Gesellschaft - Politik - Umwelt
Gesundheit - Fitness - Wohlbefinden
In der Welt zu Hause
Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in
Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere
Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und
fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen
Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.
Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in
Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Herkunftssprache plus Erwerb zweier weiterer
Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.
Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie
geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu
verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles
Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für
die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist
ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.
Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den
Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung,
Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs
verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten
Sprachunterricht.
251-4127 - Spanisch Intensiv-Workshop (Beginn: Mo, 07.07.25 09:00 Uhr; Dauer insg. Mo-Fr) Veranstaltungsort: vhs Lebach, Gebühr: 250 € DozentIn: Peragallo Ines Veranstaltungsbeginn: Mo, 07.07.25 09:00 Uhr; Dauer insg. Mo-Fr UStd: 40, Kurstage: 5 Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse ausbauen, sich im Urlaub besser verständigen oder Ihre beruflichen Möglichkeiten erweitern?
Wenn Sie Vorkenntnisse mitbringen (A1-Niveau abgeschlossen), lernen Sie in diesem Intensiv-Workshop, Ihre Kenntnisse auszubauen, die Kultur Spaniens und Lateinamerikas kennen und Sie entwickeln Ihre Kompetenz zur verbalen Verständigung weiter.
Jeder Veranstaltungstermin teilt sich in Unterricht und in eine kulturelle Aktivität auf. Die Dozentin Ines Peragallo ist Muttersprachlerin.
Sie können diesen Kurs im Rahmen der Bildungsfreistellung geltend machen. Wir informieren Sie gerne in diesem Zusammenhang !
Das Kursentgelt versteht sich zzgl. einer Kochumlage. Sie haben auch die Möglichkeit, an einzelnen Tagen teilzunehmen. Das Kursentgelt beträgt dann € 50,- pro Tag.
Zeiten 5 Tage, 07.07.2025 - 11.07.2025
Montag, 07.07.2025, 09:00 - 15:00 Uhr
Dienstag, 08.07.2025, 09:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch, 09.07.2025, 09:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025, 09:00 - 15:00 Uhr
Freitag, 11.07.2025, 09:00 - 15:00 Uhr
Nummer 251.4.127
Ort VHS Lebach, Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Geb. 3, 66822 Lebach, Raum 06/07, EG https://www.vhs-lebach.de/Kontakt Preis Entgelt: 199,00 € zzgl. Kochumlage Entgelt: 250,00 € zzgl. Kochumlage, bei Anmeldung einzelnen Tagen
Weitere Infos und Anmeldung bei der vhs Lebach: https://www.vhs-lebach.de/Veranstaltung/cmx67c56b40beb0c.html Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Dieser Kurs kann leider nicht per Fax gebucht werden. | |
Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails
251-4127 - Spanisch Intensiv-Workshop (Beginn: Mo, 07.07.25 09:00 Uhr; Dauer insg. Mo-Fr) Veranstaltungsort: vhs Lebach, Gebühr: 250 € DozentIn: Peragallo Ines Veranstaltungsbeginn: Mo, 07.07.25 09:00 Uhr; Dauer insg. Mo-Fr UStd: 40, Kurstage: 5 Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse ausbauen, sich im Urlaub besser verständigen oder Ihre beruflichen Möglichkeiten erweitern?
Wenn Sie Vorkenntnisse mitbringen (A1-Niveau abgeschlossen), lernen Sie in diesem Intensiv-Workshop, Ihre Kenntnisse auszubauen, die Kultur Spaniens und Lateinamerikas kennen und Sie entwickeln Ihre Kompetenz zur verbalen Verständigung weiter.
Jeder Veranstaltungstermin teilt sich in Unterricht und in eine kulturelle Aktivität auf. Die Dozentin Ines Peragallo ist Muttersprachlerin.
Sie können diesen Kurs im Rahmen der Bildungsfreistellung geltend machen. Wir informieren Sie gerne in diesem Zusammenhang !
Das Kursentgelt versteht sich zzgl. einer Kochumlage. Sie haben auch die Möglichkeit, an einzelnen Tagen teilzunehmen. Das Kursentgelt beträgt dann € 50,- pro Tag.
Zeiten 5 Tage, 07.07.2025 - 11.07.2025
Montag, 07.07.2025, 09:00 - 15:00 Uhr
Dienstag, 08.07.2025, 09:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch, 09.07.2025, 09:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025, 09:00 - 15:00 Uhr
Freitag, 11.07.2025, 09:00 - 15:00 Uhr
Nummer 251.4.127
Ort VHS Lebach, Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Geb. 3, 66822 Lebach, Raum 06/07, EG https://www.vhs-lebach.de/Kontakt Preis Entgelt: 199,00 € zzgl. Kochumlage Entgelt: 250,00 € zzgl. Kochumlage, bei Anmeldung einzelnen Tagen Weitere Infos und Anmeldung bei der vhs Lebach: https://www.vhs-lebach.de/Veranstaltung/cmx67c56b40beb0c.html Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Dieser Kurs kann leider nicht per Fax gebucht werden. | |
Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails
251-42202 - Spanisch für die Reise für Anfänger - A1 (1. Semester) (Beginn: Mittwoch, 12. Februar 2025 14:30 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 90 € (ermäßigt: 72 € ) DozentIn: Manrique Sandra Roggero Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 12. Februar 2025 14:30 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 Sie haben keine Spanischkenntnisse, möchten aber auf Ihrer geplanten Spanienreise für die wichtigsten Alltagssituationen gewappnet sein? Dieser Kurs vermittelt Redewendungen und Grundwortschatz, um die typischen Alltagssituationen – Besuch im Restaurant, Einchecken im Hotel, Benutzung von Verkehrsmitteln, Einkaufen etc. – selbst zu meistern. In diesem Kurs lernen Sie auch nicht nur die Sprache, sondern tauchen auch in die Kultur und die Bräuche der spanischsprachigen Länder ein. Sie lernen Gesten, Ausdrücke und typische Redewendungen kennen, die Ihnen helfen werden, besser mit Menschen in Kontakt zu treten und deren Zusammenhänge besser zu verstehen. Mit Hilfe unserer Kursleiterin Frau Roggero Manrique, spanischer Muttersprache und auf Ihr Niveau abgestimmter Materialien werden Sie eine Lernerfahrung machen, die auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Tempo zugeschnitten ist. Egal, ob Sie ein absoluter Anfänger sind oder Grundkenntnisse haben und Ihr Gedächtnis auffrischen möchten, dieser Kurs wird Ihnen helfen, ein ausreichendes Spanisch-Niveau zu erreichen, um Ihre Reisen mit mehr Unabhängigkeit und Freude zu genießen. Â
Lehrwerk: iVivan las Vacaciones! Für Einsteiger
A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
🛒 Kurs online buchen |
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
251-42203 - Spanisch für Anfänger - A1 (2. Semester) (Beginn: Mittwoch, 12. Februar 2025 16:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 112,5 € (ermäßigt: 90 € ) DozentIn: Manrique Sandra Roggero Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 12. Februar 2025 16:00 Uhr UStd: 30, Kurstage: 15 In diesem Kurs lernen Sie sich in Alltagssituationen erfolgreich auf Spanisch zu verständigen. Die abwechslungsreichen Aktivitäten erlauben Ihnen, mit allen Sinnen zu lernen und das Erlernete direkt praktisch anzuwenden. Lebensnahe Themen und realistische Dialoge lassen Sie die Vielfalt der spanischsprachigen Welt erleben.
Lehrwerk: Impresiones A1
A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
🛒 Kurs online buchen |
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
251-42205 - Spanisch Konversation für Fortgeschrittene - A2-B1 (Beginn: Mittwoch, 12. Februar 2025 11:30 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 75 € (ermäßigt: 60 € ) DozentIn: Manrique Sandra Roggero Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 12. Februar 2025 11:30 Uhr UStd: 20, Kurstage: 20 Curso de español: Conversación (Nivel A2-B1): Este curso está diseñado especialmente para estudiantes alemanes y extranjeros que desean mejorar su fluidez y confianza al hablar español. Nos enfocaremos exclusivamente en la práctica oral, utilizando situaciones reales y vocabulario práctico. Objetivos del curso: Mejorar la fluidez oral. Hablar con mayor naturalidad y confianza. Ampliar vocabulario: Aprender palabras y expresiones útiles para situaciones cotidianas. Desarrollar la comprensión auditiva: Entender mejor el español hablado en diferentes acentos. Aprender estrategias comunicativas: Superar bloqueos y saber cómo expresar ideas aún con vocabulario limitado. ¿A quién está dirigido? Este curso es ideal para estudiantes que: Ya tienen conocimientos básicos de gramática y vocabulario (nivel A2). Desean dar el paso hacia un nivel intermedio (B1). MetodologÃa: Clases 100% en español: Practicarás constantemente el idioma. Conversaciones guiadas: Dinámicas y ejercicios en pareja o grupo sobre temas variados. Situaciones reales: Debates y simulaciones. Corrección constructiva: Feedback inmediato y personalizado para mejorar. Algunos de los temas que trabajaremos incluyen: Presentaciones personales y redes sociales. Viajes y cultura hispana. GastronomÃa y restaurantes. Opiniones sobre cine, música y libros. Experiencias laborales y estudios. Actualidad y noticias. Requisitos: Tener un nivel previo A2 de español. Compromiso para participar activamente en cada sesión. Acceso a materiales de apoyo, como listas de vocabulario. Recomendaciones de podcasts, pelÃculas y series en español. Grupo de WhatsApp para prácticas extra y resolver dudas. Â
Lehrwerk: Con gusto nuevo B1
A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
B1:
Ich kann die meisten Reise-Situationen bewältigen; an internationalen Besprechungen teilnehmen; bekannte Themen aus Arbeit und Freizeit verstehen und mich in begrenztem Maß an Gesprächen darüber beteiligen.
🛒 Kurs online buchen |
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
251-42206 - Spanisch - A2 (1. Semester) (Beginn: Dienstag, 04. Februar 2025 17:30 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 75 € (ermäßigt: 60 € ) DozentIn: Noelia Colabelli Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 04. Februar 2025 17:30 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Einstieg mit entsprechenden Vorkenntnissen möglich
6 - 10 Teilnehmende
Lehrwerk: Perspectivas iYa! A2
A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
🛒 Kurs online buchen |
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
251-42207 - Spanisch Konversation für Wiedereinsteiger - A2 (Beginn: Mittwoch, 12. Februar 2025 11:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 90 € (ermäßigt: 72 € ) DozentIn: Manrique Sandra Roggero Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 12. Februar 2025 11:00 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 In diesem Kurs werden wir die Kommunikation üben: Mehr und besser sprechen: Wir üben Dialoge und Unterhaltungen über reale Situationen wie Einkaufen, Reisen oder Ausgehen mit Freunden. Praktische Grammatik lernen: Wir wiederholen und verwenden Zeitformen wie Vergangenheit, Zukunft und fortgeschrittene Ausdrücke. Erweiterung des Wortschatzes: mit nützlichen Wörtern und Redewendungen für alltägliche Themen. Natürliche Aussprache: Mit Tipps und Übungen, die Ihnen helfen, fließend zu sprechen. Der gesamte Kurs ist so konzipiert, dass Sie mitmachen, lernen und Spaß haben. Kursleiterin Frau Roggero Manrique, spanische Muttersprachlerin unterstützt Sie, um Spanisch in realen Situationen anzuwenden.
Lehrwerk: Con gusto nuevo A2
A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
🛒 Kurs online buchen |
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
vhs der Stadt Saarlouis
Theater am Ring,
Kaiser-Friedrich-Ring 26,
66740 Saarlouis
Tel.: 06831 - 6 98 90 30,
Fax: 06831 - 6 98 90 49
vhs@saarlouis.de

© 2025 vhs der Stadt Saarlouis
|