Gesellschaft - Politik - Umwelt
Gesundheit - Fitness - Wohlbefinden
 Mit Fremdsprachen in der Welt zu Hause Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Kompetenz in Bezug auf die eigene Muttersprache und auf Fremdsprachen gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens. Volkshochschulen unterstützen die Menschen, neben ihrer Muttersprache weitere Sprachen zu erlernen und damit zum Zusammenwachsen Europas beizutragen. Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen (Berufs-)Biographie geworden. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen. Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Das Thema 'Integration' ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftspolitischen Auftrags der Volkshochschule.
Haben Sie Vorkenntnisse und suchen den passenden Sprachkurs? Einen kostenlosen Einstufungstest finden Sie unter sprachtest.de. Oder rufen Sie zur persönlichen Beratung bei der vhs Saarlouis an: 06831 - 6989037 Tipp: Nutzen Sie doch auch unsere Vorsortierungen für den Sprachbereich Sie befinden sich aktuell im Bereich: Sprachen 212-42654 - Japanisch für Anfänger - A1 (1. Semester) (Online-Kurs) (Beginn: Samstag, 05. Februar 2022 13:00 Uhr) Veranstaltungsort: vhs.cloud, Gebühr: 35 € Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Atsuko Futakuchi Veranstaltungsbeginn: Samstag, 05. Februar 2022 13:00 Uhr UStd: 10, Kurstage: 5 Tradition, Hightech und Sport - Japan steht durch die Olympischen Sommerspiele 2021 im Fokus der Welt. Im Kurs lernen Sie die japanische Sprache von Anfang an. Schon bald können Sie sich auf Japanisch vorstellen und über Herkunft, Familie und Beruf sprechen. Atsuko Futakuchi stammt aus der japanischen Großstadt Osaka und ist Pädagogin für Japanisch und traditionelle Musik. Sie erklärt, worauf es bei Begegnungen mit Japanern ankommt. Gleichzeitig lernen Sie erste japanische Schriftzeichen und trainieren die genaue Aussprache.
Der Kurs mit 6 bis 10 Teilnehmenden findet online in einem virtuellen Kursraum statt und dauert jeweils 90 Minuten. Nach der Anmeldung erhalten Teilnehmende per E-Mail die Zugangsdaten zum virtuellen Vortragsraum. Voraussetzungen: PC, Notebook oder Tablet mit Kamera, Mikrofon sowie Internetzugang und ein aktueller Internetbrowser von Firefox, Chrome oder Edge.
6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40601 - Englisch mit Muße für Anfänger - A1 (1. Semester) (Beginn: Freitag, 11. März 2022 08:45 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 70 € (ermäßigt: 56 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Hardy Bach Veranstaltungsbeginn: Freitag, 11. März 2022 08:45 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 In einer kleinen Gruppe lernen Sie Englisch ohne Leistungsdruck. Hardy Bach orientiert sich am Lernfortschritt der Gruppe und übt alle neuen Wörter und Grammatik mit regelmäßigen Wiederholungen ein. Bald können Sie erste Sätze verstehen und selbst sprechen: sich begrüßen und vorstellen, nach der Uhrzeit fragen oder sich verabschieden.
6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Let's enjoy English A1.1 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40602 - Englisch für Anfänger - A1 (1. Semester) (Beginn: Dienstag, 08. März 2022 15:45 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 70 € (ermäßigt: 56 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Hardy Bach Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 08. März 2022 15:45 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40603 - Englisch für Ältere mit leichten Vorkenntnissen - A1 (2. Semester) (Beginn: Mittwoch, 09. März 2022 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 70 € (ermäßigt: 56 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Michaela Kirchner Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 09. März 2022 09:00 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Sie haben vor längerer Zeit etwas Englisch gelernt. In dieser kleinen Gruppe frischen Sie frühere Kenntnisse wieder auf. Michaela Kirchner ist eine erfahrene Kursleiterin. Sie orientiert sich am Lernfortschritt der Gruppe und übt alle neuen Wörter und Grammatik mit regelmäßigen Wiederholungen ein.
6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40604 - Englisch - A1 (2. Semester) (Beginn: Donnerstag, 17. März 2022 08:45 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 98 € (ermäßigt: 79 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Joachim Genevaux Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 17. März 2022 08:45 Uhr UStd: 30, Kurstage: 14 Hier lernen Sie Englisch von Anfang an - ohne Vorkenntnisse. Joachim Genevaux verfügt über langjährige Berufserfahrung als Englisch-Kursleiter und trainiert mit Ihnen in einer kleinen Gruppe Englisch für die Kommunikation im Alltag und für Reisen. Dabei ist die korrekte Aussprache besonders wichtig. Zusätzlich vermittelt er Wissenswertes über die englischsprachigen Länder.
6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Network Starter A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40605 - Englisch - A1 (2. Semester) (Beginn: Mittwoch, 09. März 2022 19:30 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 65 € (ermäßigt: 52 € ) DozentIn: Loredana Russo Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 09. März 2022 19:30 Uhr UStd: 30, Kurstage: 15 Ab 10 Teilnehmenden Lehrwerk: Go for it! A1 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40606 - Englisch mit Muße - A1 (2. Semester) (Beginn: Dienstag, 08. März 2022 10:30 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 84 € (ermäßigt: 68 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Hardy Bach Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 08. März 2022 10:30 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 In einer kleinen Gruppe lernen Sie Englisch ohne Leistungsdruck. Herr Bach ist ein erfahrener Kursleiter. Er orientiert sich am Lernfortschritt der Gruppe und übt alle neuen Wörter und Grammatik mit regelmäßigen Wiederholungen ein. Sie können kurze Gespräche verstehen und selbst führen: sich begrüßen und vorstellen, nach der Uhrzeit fragen oder sich verabschieden.
6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Let's enjoy English A1.1 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40607 - Englisch mit Muße - A1 (4. Semester) (Beginn: Montag, 07. März 2022 13:30 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 84 € (ermäßigt: 68 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Hildegard Degen Veranstaltungsbeginn: Montag, 07. März 2022 13:30 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 In einer kleinen Gruppe lernen Sie Englisch ohne Leistungsdruck. Frau Degen ist eine erfahrene Kursleiterin. Sie orientiert sich am Lernfortschritt der Gruppe und übt alle neuen Wörter und Grammatik mit regelmäßigen Wiederholungen ein. Sie können Alltagsgespräche verstehen und selbst führen: sich begrüßen, nach dem Befinden fragen und sich vorstellen, nach der Uhrzeit fragen oder sich verabschieden.
6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Sterling Silver 2 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40608 - Englisch - A1 (4. Semester) (Beginn: Dienstag, 08. März 2022 19:15 Uhr) Veranstaltungsort: TGSBBZ, Gebühr: 65 € (ermäßigt: 52 € ) DozentIn: Dieter Jostock Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 08. März 2022 19:15 Uhr UStd: 30, Kurstage: 15 Ab 10 Teilnehmenden Lehrwerk: Easy English A1.2, U 4 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40609 - Englisch - A1 (13. Semester) (Beginn: Dienstag, 08. März 2022 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 52 € (ermäßigt: 42 € ) DozentIn: Hardy Bach Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 08. März 2022 14:00 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 Ab 10 Teilnehmenden Lehrwerk: Sterling Silver 2 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40610 - Englisch - A1 (15. Semester) (Beginn: Dienstag, 08. März 2022 08:45 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 52 € (ermäßigt: 42 € ) DozentIn: Hardy Bach Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 08. März 2022 08:45 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 Ab 10 Teilnehmenden A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40611 - Englisch - A2 (1. Semester) (Beginn: Montag, 07. März 2022 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 43 € (ermäßigt: 35 € ) DozentIn: Bianca Bost Veranstaltungsbeginn: Montag, 07. März 2022 18:00 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Ab 10 Teilnehmenden Lehrwerk: At your leisure A2 A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40612 - Englisch - A2 (4. Semester) (Beginn: Mittwoch, 09. März 2022 15:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 65 € (ermäßigt: 52 € ) DozentIn: Hildegard Degen Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 09. März 2022 15:00 Uhr UStd: 30, Kurstage: 15 Ab 10 Teilnehmenden Lehrwerk: Let's enjoy English A2.2 A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40613 - Englisch - A2 (4. Semester) (Beginn: Dienstag, 08. März 2022 17:30 Uhr) Veranstaltungsort: TGSBBZ, Gebühr: 65 € (ermäßigt: 52 € ) DozentIn: Dieter Jostock Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 08. März 2022 17:30 Uhr UStd: 30, Kurstage: 15 Ab 10 Teilnehmenden Lehrwerk: Network Now A 2.1, Unit A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40614 - Englisch - B1 (1. Semester) (Beginn: Mittwoch, 09. März 2022 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 65 € (ermäßigt: 52 € ) DozentIn: Dieter Jostock Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 09. März 2022 18:00 Uhr UStd: 30, Kurstage: 15 Ab 10 Teilnehmenden Lehrwerk: Network Now B1, unit 2 B1:
Ich kann die meisten Reise-Situationen bewältigen; an internationalen Besprechungen teilnehmen; bekannte Themen aus Arbeit und Freizeit verstehen und mich in begrenztem Maß an Gesprächen darüber beteiligen.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40615 - English Reading & Conversation - B1 (Beginn: Mittwoch, 27. April 2022 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 70 € (ermäßigt: 56 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Michaela Kirchner Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 27. April 2022 18:00 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Fließend Englisch sprechen in Alltagssituationen - mit diesem Kurs trainieren Sie besonders das spontane Sprechen. Zeitungsartikel, Lieder und Kurzgeschichten bieten Anlass für Gespräche und kleine Diskussionen. Mit Dialogen und kleinen Rollenspielen erweitern Sie Ihren Wortschatz und bekommen Sicherheit beim Sprechen. Wichtige Strukturen der englischen Grammatik werden erläutert und in kommunikativen Situationen eingeübt. So sind Sie gut gerüstet für Situationen auf Reisen, im Restaurant, am Flughafen, beim Arzt sowie Small Talk und Besprechungen im Beruf.
Voraussetzung: Vorkenntnisse mind. auf Niveau A2 6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien B1:
Ich kann die meisten Reise-Situationen bewältigen; an internationalen Besprechungen teilnehmen; bekannte Themen aus Arbeit und Freizeit verstehen und mich in begrenztem Maß an Gesprächen darüber beteiligen.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40616 - English - Conversation A2-B1 (Beginn: Mittwoch, 09. März 2022 10:45 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 70 € (ermäßigt: 56 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Michaela Kirchner Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 09. März 2022 10:45 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Fließend Englisch sprechen in Alltagssituationen - mit diesem Kurs trainieren Sie besonders das spontane Sprechen. Zeitungsartikel, Lieder und Kurzgeschichten bieten Anlass für Gespräche und kleine Diskussionen. Mit Dialogen und kleinen Rollenspielen erweitern Sie Ihren Wortschatz und bekommen Sicherheit beim Sprechen. Wichtige Strukturen der englischen Grammatik werden erläutert und in kommunikativen Situationen eingeübt. So sind Sie gut gerüstet für Situationen auf Reisen, im Restaurant, am Flughafen, beim Arzt sowie Small Talk und Besprechungen im Beruf.
Voraussetzung: Vorkenntnisse mind. auf Niveau A2 6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
B1:
Ich kann die meisten Reise-Situationen bewältigen; an internationalen Besprechungen teilnehmen; bekannte Themen aus Arbeit und Freizeit verstehen und mich in begrenztem Maß an Gesprächen darüber beteiligen.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40617 - English Conversation A2/B1 (Beginn: Donnerstag, 10. März 2022 16:30 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 84 € (ermäßigt: 64 € ) DozentIn: Hardy Bach Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 10. März 2022 16:30 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 Im Beruf sprechen Sie hin und wieder Englisch und brauchen eine solide Basis, um sich in flüssig und sicher in alltäglichen Situationen gut verständigen zu können. Meetings, Präsentationen oder Telefongespräche - mit Hardy Bach trainieren Sie typische Gesprächssituationen für den Alltag in internationalen Firmen.
Voraussetzung: ca. Niveau A2 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
B1:
Ich kann die meisten Reise-Situationen bewältigen; an internationalen Besprechungen teilnehmen; bekannte Themen aus Arbeit und Freizeit verstehen und mich in begrenztem Maß an Gesprächen darüber beteiligen.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40618 - English Conversation - B2 (Beginn: Dienstag, 08. März 2022 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 105 € (ermäßigt: 84 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Ehrhart Linsen Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 08. März 2022 09:00 Uhr UStd: 30, Kurstage: 15 Zeitungsartikel zu aktuellen und landeskundlichen Themen sind die Basis für gemeinsame Gespräche im Kurs. Dabei erweitern Sie Ihren Wortschatz und wiederholen wichtige Grammatikthemen.
Voraussetzung: Vorkenntnisse ungefähr auf B1-Niveau 6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien B2:
Ich kann ein flüssiges Gespräch mit Muttersprachlern führen; zu vielen Themen eine detaillierte Darstellung geben; klare Texte verfassen; längere Redebeiträge und Vorträge verstehen.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40619 - English Conversation - B2 (Beginn: Dienstag, 08. März 2022 10:45 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 105 € (ermäßigt: 84 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Ehrhart Linsen Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 08. März 2022 10:45 Uhr UStd: 30, Kurstage: 15 Zeitungsartikel zu aktuellen und landeskundlichen Themen sind die Basis für gemeinsame Gespräche im Kurs. Dabei erweitern Sie Ihren Wortschatz und wiederholen wichtige Grammatikthemen.
Voraussetzung: Vorkenntnisse ungefähr auf B1-Niveau 6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien B2:
Ich kann ein flüssiges Gespräch mit Muttersprachlern führen; zu vielen Themen eine detaillierte Darstellung geben; klare Texte verfassen; längere Redebeiträge und Vorträge verstehen.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40620 - Reading, Conversation & Grammar Exercises - B2 (Beginn: Donnerstag, 10. März 2022 10:30 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 65 € (ermäßigt: 52 € ) DozentIn: Joachim Genevaux Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 10. März 2022 10:30 Uhr UStd: 30, Kurstage: 15 Good morning, we speak English here! Seit vielen Jahren ist Joachim Genevaux in der Erwachsenenbildung als Englisch-Kursleiter tätig. In diesem Kurs steht der Austausch über Themen aus Umwelt, Politik, Reisen und Leben im Mittelpunkt. Hierbei trainieren Sie das spontane Sprechen zu aktuellen Themen und wiederholen sowie vertiefen Grammatik und Wortschatz. Der Kurs ist ideal für den Wiedereinstieg zum Englischlernen.
Ab 10 Teilnehmenden Voraussetzung: Vorkenntnisse mind. auf Niveau B1 Freie Materin Sie das spontane Sprechen zu aktuellen Themen und wiederholen sowie vertiefen Grammatik und Wortschatz. Der Kurs ist ideal für den Wiedereinstieg zum Englischlernen.
Ab 10 Teilnehmenden Voraussetzung: Vorkenntnisse mind. auf Niveau B1 Freie Materialien B2:
Ich kann ein flüssiges Gespräch mit Muttersprachlern führen; zu vielen Themen eine detaillierte Darstellung geben; klare Texte verfassen; längere Redebeiträge und Vorträge verstehen.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40621 - Saturday Morning English - Business English Conversation (Englisch B1) (Beginn: Samstag, 12. März 2022 10:00 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 84 € (ermäßigt: 64 € ) DozentIn: Hardy Bach Veranstaltungsbeginn: Samstag, 12. März 2022 10:00 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 Im Beruf sprechen Sie hin und wieder Englisch und brauchen eine solide Basis, um sich in flüssig und sicher in alltäglichen Situationen gut verständigen zu können. Meetings, Präsentationen oder Telefongespräche - mit Hardy Bach trainieren Sie typische Gesprächssituationen für den Alltag in internationalen Firmen.
Voraussetzung: ca. Niveau A2 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegebensprächssituationen für den Alltag in internationalen Firmen.
Voraussetzung: ca. Niveau A2 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben B1:
Ich kann die meisten Reise-Situationen bewältigen; an internationalen Besprechungen teilnehmen; bekannte Themen aus Arbeit und Freizeit verstehen und mich in begrenztem Maß an Gesprächen darüber beteiligen.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40623 - Saturday Morning English - Reading, Conversation & Grammar - B1 (Beginn: Samstag, 14. Mai 2022 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 56 € (ermäßigt: 45 € ) DozentIn: Graaf Suzanna de Veranstaltungsbeginn: Samstag, 14. Mai 2022 09:00 Uhr UStd: 16, Kurstage: 6 Good morning, we speak English here! Der Austausch über Themen aus Großbritannien und den USA steht im Mittelpunkt, ebenso Umwelt, Politik, Reisen und Leben. Sie wiederholen und vertiefen Grammatik und Wortschatz und trainieren das spontane Sprechen. Suzanna de Graaf bereitet samstags aktuelle Inhalte aus Literatur, Zeitung und Nachrichten vor. Der Kurs ist ideal für den Wiedereinstieg zum Englischlernen.
Voraussetzung: Vorkenntnisse mind. auf Niveau A2 B1:
Ich kann die meisten Reise-Situationen bewältigen; an internationalen Besprechungen teilnehmen; bekannte Themen aus Arbeit und Freizeit verstehen und mich in begrenztem Maß an Gesprächen darüber beteiligen.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40624 - Business English kompakt - A2-B1 (Beginn: Montag, 27. Juni 2022 08:30 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 130 € (ermäßigt: 104 € ) DozentIn: Hardy Bach Veranstaltungsbeginn: Montag, 27. Juni 2022 08:30 Uhr UStd: 35, Kurstage: 5 - mit Startgarantie ab 4 Teilnehmenden -
Bei beruflichen Kontakten ins Ausland ist Englisch sehr hilfreich. Sie sprechen über den eigenen Beruf und stellen die Firma vor. Das Seminar behandelt die mündliche und schriftliche Kommunikation, die im beruf- mit Startgarantie ab 4 Teilnehmenden -
Bei beruflichen Kontakten ins Ausland ist Englisch sehr hilfreich. Sie sprechen über den eigenen Beruf und stellen die Firma vor. Das Seminar behandelt die mündliche und schriftliche Kommunikation, die im beruflichen Umfeld benötigt wird. Durch aktive Übungen erhalten Sie mehr Sicherheit beim Small Talk und bei Präsentationen. Themen: Telefonieren, Hotels und Flüge buchen, Geschäftskorrespondenz verstehen und verfassen (Briefe und E-Mails), Verhandlungen führlichen Umfeld benötigt wird. Durch aktive Übungen erhalten Sie mehr Sicherheit beim Small Talk und bei Präsentationen. Themen: Telefonieren, Hotels und Flüge buchen, Geschäftskorrespondenz verstehen und verfassen (Briefe und E-Mails), Verhandlungen führen, Firmen- und Produktpräsentation. Dabei lernen Sie auch sprachliche Besonderheiten (American English vs. British English) und kulturelle Besonderheiten im englischsprachigen Raum kennen.
Voraussetzung: Vorkenntnisse etwa auf Niveau A2
Freistellung nach SBFG möglich (Saarländisches Bildungsfreistellungsgesetz, 'Bildungsurlaub', siehe https://vhs.link/Fx3bj8).
Gebühr gilt ab 7 Teilnehmenden bei 6 / 5 / 4 Tn: € 150,00 / € 175,00 / € 214,00 A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
B1:
Ich kann die meisten Reise-Situationen bewältigen; an internationalen Besprechungen teilnehmen; bekannte Themen aus Arbeit und Freizeit verstehen und mich in begrenztem Maß an Gesprächen darüber beteiligen.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40625 - English Refresher Crash Course - B1/ B2 (Beginn: Montag, 04. April 2022 08:30 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 130 € (ermäßigt: 104 € ) DozentIn: Hardy Bach Veranstaltungsbeginn: Montag, 04. April 2022 08:30 Uhr UStd: 35, Kurstage: 5 - mit Startgarantie ab 4 Teilnehmenden -
Englisch ist als Weltsprache für Reisen und Beruf unerlässlich. Im Kompaktseminar frischen Sie Ihre Englischkenntnisse in kurzer Zeit durch aktive Übungen auf. So finden Sie sich in jeder Alltagssituation zurec- mit Startgarantie ab 4 Teilnehmenden -
Englisch ist als Weltsprache für Reisen und Beruf unerlässlich. Im Kompaktseminar frischen Sie Ihre Englischkenntnisse in kurzer Zeit durch aktive Übungen auf. So finden Sie sich in jeder Alltagssituation zurecht und wenden die englische Sprache angemessen an. Inhalte: Vertiefen und Erweitern des aktiven Wortschatzes und der wichtigsten Kapitel der englischen Grammatik, Training der Fertigkeiten in Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben, Kommunikation anhand laht und wenden die englische Sprache angemessen an. Inhalte: Vertiefen und Erweitern des aktiven Wortschatzes und der wichtigsten Kapitel der englischen Grammatik, Training der Fertigkeiten in Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben, Kommunikation anhand landeskundlicher, wirtschaftlicher und politischer Themen.
Voraussetzung: Vorkenntnisse mind. auf Niveau B1
Freistellung nach SBFG möglich (Saarländisches Bildungsfreistellungsgesetz, 'Bildungsurlaub', siehe https://vhs.link/Fx3bj8).
Gebühr gilt ab 7 Teilnehmenden bei 6 / 5 / 4 Tn: € 150,00 / € 175,00 / € 214,00b 7 Teilnehmenden
B1:
Ich kann die meisten Reise-Situationen bewältigen; an internationalen Besprechungen teilnehmen; bekannte Themen aus Arbeit und Freizeit verstehen und mich in begrenztem Maß an Gesprächen darüber beteiligen.
B2:
Ich kann ein flüssiges Gespräch mit Muttersprachlern führen; zu vielen Themen eine detaillierte Darstellung geben; klare Texte verfassen; längere Redebeiträge und Vorträge verstehen.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40626 - Vorbereitung auf Englisch Cambridge B2 First Kompaktkurs (CAE) CertificateVorbereitung auf Englisch Cambridge B2 First Kompaktkurs (CAE) Certificate (Beginn: Montag, 25. Juli 2022 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 245 € (ermäßigt: 196 € ) DozentIn: Hardy Bach Veranstaltungsbeginn: Montag, 25. Juli 2022 09:00 Uhr UStd: 35, Kurstage: 5 Fit für den professionellen Einsatz der Englischen Sprachen in Beruf und Alltag! In diesem Kompaktkurs werden Sie in einer kleinen Gruppe auf die Prüfung 'Cambridge English: B2 First ' vorbereitet; diese kann zusätzlich belegt werden (Prüfungstermin: Herbst 2022 in Saarbrücken). Das B2 First Zertifikat bestätigt ein mittelstufiges Englischniveau laut dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen und bezeugt ausreichende Sprachkenntnisse, um in einem englischsprachigen Umfeld zu leben und zu arbeiten. Sie werden in diesem Kurs ideal auf diese angesehene Prüfung vorbereitet.
Voraussetzung: Vorkenntnisse mind. auf Niveau B1
Freistellung nach SBFG möglich (Saarländisches Bildungsfreistellungsgesetz, 'Bildungsurlaub', siehe https://vhs.link/Fx3bj8).e werden in diesem Kurs ideal auf diese angesehene Prüfung vorbereitet.
Voraussetzung: Vorkenntnisse mind. auf Niveau B1
Freistellung nach SBFG möglich (Saarländisches Bildungsfreistellungsgesetz, 'Bildungsurlaub', siehe https://vhs.link/Fx3bj8).6 - 8 Teilnehmende B2:
Ich kann ein flüssiges Gespräch mit Muttersprachlern führen; zu vielen Themen eine detaillierte Darstellung geben; klare Texte verfassen; längere Redebeiträge und Vorträge verstehen.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40627 - English before work - Englisch für Frühaufsteher (Konversation B1 online) (Beginn: Donnerstag, 28. April 2022 06:45 Uhr) Veranstaltungsort: vhs.cloud, Gebühr: 42 € (ermäßigt: 34 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Hardy Bach Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 28. April 2022 06:45 Uhr UStd: 12, Kurstage: 12 English before work - Hier bringen Sie Ihre Englischkenntnisse in Schwung. So sind Sie fit für Small Talk im Büro, Telefonate auf Englisch oder als Vorbereitung für die Reise. Herr Bach bereitet aktuelle Themen aus den Medien und dem Alltag vor, um gemeinsam spontane Gespräche zu trainieren. Dabei steht die Erweiterung des aktiven Wortschatzes im Vordergrund. Er gibt zudem individuelle Tipps zum Lernen und für den beruflichen Alltag. Der Kurs findet in einem Online-Kursraum der vhs.cloud statt und dauert jeweils 45 Minuten. Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail weitere Infos und die Zugangsdaten.
Voraussetzungen: PC, Notebook oder Tablet mit Kamera, Mikrofon sowie Internetzugang und ein aktueller Internetbrowser von Firefox, Chrome oder Edge.
Vorkenntnisse: ca. Niveau A2-B1 6 - 10 Teilnehmende Freies Unterrichtsmaterial. B1:
Ich kann die meisten Reise-Situationen bewältigen; an internationalen Besprechungen teilnehmen; bekannte Themen aus Arbeit und Freizeit verstehen und mich in begrenztem Maß an Gesprächen darüber beteiligen.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40801 - Französisch für Anfänger - A1 (1. Semester) (Beginn: Dienstag, 08. März 2022 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 52 € (ermäßigt: 42 € ) DozentIn: Barbara Jacobi-Bibard Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 08. März 2022 18:00 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 Sie lernen die Sprache unserer Nachbarn von Anfang an - und erfahren Wissenswertes über Land und Leute. Die Kursleiterin orientiert sich am Lernfortschritt der Gruppe und übt alle neuen Wörter und Grammatik mit Ihnen ein. Schon in wenigen Wochen könneSie lernen die Sprache unserer Nachbarn von Anfang an - und erfahren Wissenswertes über Land und Leute. Die Kursleiterin orientiert sich am Lernfortschritt der Gruppe und übt alle neuen Wörter und Grammatik mit Ihnen ein. Schon in wenigen Wochen können Sie einfache Alltagsgespräche verstehen und selbst führen.
Ab 10 Teilnehmenden Lehrwerk: Chapeau ! A1n Sie einfache Alltagsgespräche verstehen und selbst führen.
Ab 10 Teilnehmenden Lehrwerk: Chapeau ! A1 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40802 - Französisch - A1 (2. Semester) (Beginn: Dienstag, 08. März 2022 18:30 Uhr) Veranstaltungsort: TGSBBZ, Gebühr: 65 € (ermäßigt: 52 € ) DozentIn: Isabelle Schneider Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 08. März 2022 18:30 Uhr UStd: 30, Kurstage: 15 Ab 10 Teilnehmenden Lehrwerk: Chapeau ! A1Ab 10 Teilnehmenden Lehrwerk: Chapeau ! A1 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40803 - Französisch - A1 (4. Semester) (Beginn: Mittwoch, 09. März 2022 19:30 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 52 € (ermäßigt: 42 € ) DozentIn: Barbara Jacobi-Bibard Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 09. März 2022 19:30 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 Ab 10 Teilnehmenden Lehrwerk: On y va 1Ab 10 Teilnehmenden Lehrwerk: On y va 1 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40804 - Französisch - A1 (5. Semester) (Beginn: Donnerstag, 10. März 2022 19:30 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 52 € (ermäßigt: 42 € ) DozentIn: Gianni Natalini Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 10. März 2022 19:30 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 Ab 10 Teilnehmenden Lehrwerk: On y va ! A1, Aktualisierte AusgabeAb 10 Teilnehmenden Lehrwerk: On y va ! A1, Aktualisierte Ausgabe A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40805 - Französisch Auffrischung kompakt - A2 (Beginn: Montag, 30. Mai 2022 08:30 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 130 € (ermäßigt: 104 € ) Hinweis: bei 6 Tn: € 150,00; 5 Tn: € 175,00; 4 Tn: € 214,00 DozentIn: Rita Beyer Veranstaltungsbeginn: Montag, 30. Mai 2022 08:30 Uhr UStd: 35, Kurstage: 5 - mit Startgarantie ab 4 Teilnehmenden -
Das Kompaktseminar gibt Ihnen Gelegenheit, Ihre Französischkenntnisse in kurzer Zeit aufzufrischen. Das Vertiefen und Ausbauen der wichtigsten Kapitel der französischen Grammatik durch verschiedene Übungsforme- mit Startgarantie ab 4 Teilnehmenden -
Das Kompaktseminar gibt Ihnen Gelegenheit, Ihre Französischkenntnisse in kurzer Zeit aufzufrischen. Das Vertiefen und Ausbauen der wichtigsten Kapitel der französischen Grammatik durch verschiedene Übungsformen und Wortschatzerweiterung sind die Basis für ein Training der Fertigkeiten in Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben. Kommunikation anhand landeskundlicher, wirtschaftlicher und politischer Themen. So können Sie sich in Alltagssituationen sprachlich gut äußern und die Redemuster der französischen Sprache angemessen anwenden.
Voraussetzung: Vorkenntnisse etwa auf Niveau A2 Freie Materialien
Freistellung nach SBFG möglich (Saarländisches Bildungsfreistellungsgesetz, 'Bildungsurlaub', siehe https://vhs.link/Fx3bj8).
Gebühr gilt ab 7 Teilnehmenden bei 6 / 5 / 4 Tn: € 150,00 / € 175,00 / 214,00//vhs.link/Fx3bj8).
A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40806 - Französisch - Konversation (Beginn: Montag, 07. März 2022 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 84 € (ermäßigt: 68 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Barbara Jacobi-Bibard Veranstaltungsbeginn: Montag, 07. März 2022 09:00 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 In diesem Konversationskurs sprechen Sie mit Frau Jacobi-Bibard über aktuelle Themen auf Französisch: Anhand von Zeitungsartikeln vertiefen Sie nicht nur Ihr Textverständnis, denn zugleich dienen diese Texte über die Besprechung der Inhalte hinaus für weitergehende Diskussionen. Frau Jacobi-Bibard, als erfahrene Lehrkraft, unterstützt Sie bei der Reaktivierung und Vertiefung Ihres Wortschatzes und wiederholt bei Bedarf bekannte Grammatikthemen mit Ihnen.
Voraussetzung: Vorkenntnisse mind. auf Niveaitergehende Diskussionen. Frau Jacobi-Bibard, als erfahrene Lehrkraft, unterstützt Sie bei der Reaktivierung und Vertiefung Ihres Wortschatzes und wiederholt bei Bedarf bekannte Grammatikthemen mit Ihnen.
Voraussetzung: Vorkenntnisse mind. auf Niveau A2 6 - 10 Teilnehmende Freie Materialienu A2 6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40812 - Französisch für die Reise (Beginn: Montag, 09. Mai 2022, 17:30 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 70 € (ermäßigt: 56 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Schneider, Isabelle Veranstaltungsbeginn: Montag, 09. Mai 2022, 17:30 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Der Kurs bietet einen entspannten und unterhaltsamen Einstieg in die französische Sprache, ein optimales Minimum an Grammatik und Theorie, aktuelle Themen für den Alltag und die Reise sowie landeskundliche Infos über Frankreich.
Lehrwerk: Vive les vacances |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40808 - Französisch - Auffrischung - A2-B1 (Beginn: Dienstag, 08. März 2022 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 52 € (ermäßigt: 42 € ) DozentIn: Barbara Jacobi-Bibard Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 08. März 2022 09:00 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 Sie haben vor längerer Zeit Französisch gelernt und möchten jetzt wieder einsteigen. Mit Barbara Jacobi-Bibard frischen Sie Wortschatz und Grammatik auf, etwa auf den Niveaustufen A2 - B1. So sind Sie optimal vorbereitet für die nächste Reise nach Frankreich und den Kontakt mit französischen Muttersprachlern.
Ab 10 Teilnehmenden Voraussetzung: Vorkenntnisse mind. auf Niveau A2 Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegebeneich und den Kontakt mit französischen Muttersprachlern.
Ab 10 Teilnehmenden Voraussetzung: Vorkenntnisse mind. auf Niveau A2 Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
B1:
Ich kann die meisten Reise-Situationen bewältigen; an internationalen Besprechungen teilnehmen; bekannte Themen aus Arbeit und Freizeit verstehen und mich in begrenztem Maß an Gesprächen darüber beteiligen.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40809 - Französisch - B1 (5. Semester) (Beginn: Dienstag, 08. März 2022 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: TGSBBZ, Gebühr: 52 € (ermäßigt: 42 € ) DozentIn: Lea Klein Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 08. März 2022 18:00 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 Ab 10 Teilnehmenden Lehrwerk: On y va! B1, unité 7 B1:
Ich kann die meisten Reise-Situationen bewältigen; an internationalen Besprechungen teilnehmen; bekannte Themen aus Arbeit und Freizeit verstehen und mich in begrenztem Maß an Gesprächen darüber beteiligen.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40810 - Conversation française - B1 (Beginn: Donnerstag, 10. März 2022 15:30 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 70 € (ermäßigt: 56 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Rita Beyer Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 10. März 2022 15:30 Uhr UStd: 20, Kurstage: 15 Salut! Hier sprechen wir Französisch. Der Austausch über aktuelle Themen aus Frankreich steht dabei im Mittelpunkt. Rita Beyer bereitet wöchentlich aktuelle und kulturelle Inhalte aus Alltag, Literatur und Nachrichten vor - als Grundlage für vertiefende Gespräche und Diskussionen. Der Kurs ist ideal für den Wiedereinstieg zum Französisch lernen.
Voraussetzung: Vorkenntnisse mind. auf Niveau A2 6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien B1:
Ich kann die meisten Reise-Situationen bewältigen; an internationalen Besprechungen teilnehmen; bekannte Themen aus Arbeit und Freizeit verstehen und mich in begrenztem Maß an Gesprächen darüber beteiligen.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40811 - Conversation française - B2 (Beginn: Donnerstag, 10. März 2022 16:45 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 70 € (ermäßigt: 56 € ) DozentIn: Rita Beyer Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 10. März 2022 16:45 Uhr UStd: 20, Kurstage: 15 Texte zu landeskundlichen Themen sowie kurze literarische Texte bilden die Grundlage der Arbeit in diesem Kurs. Diese Texte dienen über die Besprechung der Inhalte hinaus für weitergehende Diskussionen. Frau Beyer, als erfahrene Lehrkraft, unterstützt Sie bei der Reaktivierung und Vertiefung Ihres Wortschatzes.
Voraussetzung: Vorkenntnisse etwa auf Niveau B2 6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien B2:
Ich kann ein flüssiges Gespräch mit Muttersprachlern führen; zu vielen Themen eine detaillierte Darstellung geben; klare Texte verfassen; längere Redebeiträge und Vorträge verstehen.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40901 - Italienisch mit Muße für Anfänger - A1 (1. Semester) (Beginn: Donnerstag, 10. März 2022 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: TGSBBZ, Gebühr: 70 € (ermäßigt: 56 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Loredana Russo Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 10. März 2022 18:00 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 In einer kleinen Gruppe lernen Sie Italienisch ohne Leistungsdruck. Die Kursleiterin Frau Russo orientiert sich am Lernfortschritt der Gruppe und übt alle neuen Wörter und Grammatik mit Ihnen ein. Bald können Sie erste Sätze verstehen und selbst sprechen: sich begrüßen und vorstellen, nach dem Weg fragen oder sich verabschieden. Gleichzeitig erfahren Sie Interessantes über die Sehenswürdigkeiten Italiens.
6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Allegro nuevo A1 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40902 - Italienisch - A1 (2. Semester) (Beginn: Mittwoch, 27. April 202022, 19:30 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 105 € (ermäßigt: 84 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Placa Adriano La Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 27. April 202022, 19:30 Uhr UStd: 30, Kurstage: 15 In einer kleinen Gruppe lernen Sie Italienisch ohne Leistungsdruck. Der Kursleiter Adriano La Placa orientiert sich am Lernfortschritt der Gruppe und übt alle neuen Wörter und Grammatik mit Ihnen ein. Bald können Sie einfache Alltagsgespräche führen: sich begrüßen und vorstellen, nach dem Weg fragen oder sich verabschieden. Gleichzeitig erfahren Sie Interessantes über die Sehenswürdigkeiten Italiens.
6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40903 - Italienisch - A1 (3. Semester) (Beginn: Donnerstag, 17. März 2022 18:30 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 65 € (ermäßigt: 52 € ) DozentIn: Placa Adriano La Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 17. März 2022 18:30 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 Ob berufliche Kontakte oder eine Reise zu den Sehenswürdigkeiten in Rom oder Mailand - hier lernen Sie die italienische Sprache von Anfang an. Sie können sich in Alltagssituationen auf Italienisch verständigen: Sich vorstellen, nach Namen und Befinden fragen oder im Restaurant bestellen.
7 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Con piacere nuovo A1 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40904 - Italienisch A1 1.Semester (Online-Kurs) (Beginn: Dienstag, 03. Mai 2022 19:30 Uhr) Veranstaltungsort: vhs.cloud, Gebühr: 70 € (ermäßigt: 56 € ) DozentIn: Pitaro Rita Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 03. Mai 2022 19:30 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Ob berufliche Kontakte oder eine Reise zu den Sehenswürdigkeiten in Rom oder Mailand - hier lernen Sie die italienische Sprache von Anfang an ohne Vorkenntnisse. Sie können sich in einigen Alltagssituationen auf Italienisch verständigen: Sich vorstellen, nach Namen und Befinden fragen oder im Restaurant bestellen. Mit Ihrer Kursleiterin lernen Sie direkt Wissenswertes über Italien.
Der Kurs findet in einem Online-Kursraum der vhs.cloud statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail weitere Infos und die Zugangsdaten.
Voraussetzungen: PC, Notebook oder Tablet mit Kamera, Mikrofon sowie Internetzugang und ein aktueller Internetbrowser von Firefox, Chrome oder Edge.
6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: wird im Kurs bekannt gegeben A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40905 - Italienisch - B1 (6. Semester) (Beginn: Dienstag, 08. März 2022 18:45 Uhr) Veranstaltungsort: TGSBBZ, Gebühr: 52 € (ermäßigt: 42 € ) DozentIn: Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 08. März 2022 18:45 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 Ab 10 Teilnehmenden Lehrwerk: Allegro B1 und freie Materialien B1:
Ich kann die meisten Reise-Situationen bewältigen; an internationalen Besprechungen teilnehmen; bekannte Themen aus Arbeit und Freizeit verstehen und mich in begrenztem Maß an Gesprächen darüber beteiligen.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-42208 - Spanisch für Anfänger - A1 (1. Semester) (Beginn: Dienstag, 08. März 2022 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 43 € (ermäßigt: 35 € ) DozentIn: Hans-Peter Riotte Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 08. März 2022 18:00 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Wer nach Spanien reist und nicht nur am Strand beziehungsweise Pool liegen möchte, tut gut daran, einen Spanischkurs in Angriff zu nehmen. Indem Sie die Landessprache lernen, verschafft Sie sich einen vollkommen neuen Zugang zu der Kultur und den Einheimischen. Zudem ist es ein tolles Erfolgserlebnis, sich nicht mit Händen und Füßen verständigen zu müssen, sondern mit den spanischen Gastgebern in ihrer Sprache zu sprechen. Darüber hinaus kann ein Spanischkurs ebenfalls für eine beruflich sehr interessante Zusatzqualifikation sorgen, schließlich sind Spanien und ganz Hispanoamerika für viele Unternehmen interessante Märkte. Mit Hans-Peter Riotte lernen Sie Spanisch von Anfang an. Schon in wenigen Wochen können Sie einfache Alltagsgespräche verstehen und selbst führen. Lehrwerk wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben
Ab 10 Teilnehmenden A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-42202 - Spanisch - A1 (2. Semester) (Beginn: Donnerstag, 10. März 2022 18:15 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 84 € (ermäßigt: 68 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: N.N. Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 10. März 2022 18:15 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Perspectivas ¡Ya! A1 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-40628 - Niederländisch für die Reise (Beginn: Samstag, 14. Mai 2022 11:30 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 42 € (ermäßigt: 34 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Graaf De, Susanna Veranstaltungsbeginn: Samstag, 14. Mai 2022 11:30 Uhr UStd: 12, Kurstage: 6 An der Nordsee oder in flämischen Städten - bei Ihrem nächsten Aufenthalt in den Niederlanden können Sie etwas Niederländisch sprechen. In einer kleinen Gruppe lernen Sie die niederländische Sprache und lernen kulturelle Besonderheiten kennen. Die Kursleiterin Suzanna de Graaf ist niederländische Muttersprachlerin und vermittelt alles Wissenswerte für die Reise. Schon bald können Sie sich begrüßen und vorstellen, nach dem Befinden fragen und sich beim Einkaufen verständigen. |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-42204 - Spanisch - A1 (6. Semester) (Beginn: Dienstag, 08. März 2022 18:15 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 65 € (ermäßigt: 52 € ) DozentIn: N.N. Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 08. März 2022 18:15 Uhr UStd: 30, Kurstage: 15 Ab 10 Teilnehmenden Lehrwerk: Perspectivas ¡Ya! A1, A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-42205 - Spanisch - A1 (10. Semester) (Beginn: Mittwoch, 09. März 2022 17:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 52 € (ermäßigt: 42 € ) DozentIn: Eva Arce Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 09. März 2022 17:00 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 Ab 10 Teilnehmenden Lehrwerk: Caminos neu A1 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-42206 - Spanisch am Vormittag - A2 (6. Semester) (Beginn: Freitag, 11. März 2022 10:30 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 52 € (ermäßigt: 42 € ) DozentIn: Eva Arce Veranstaltungsbeginn: Freitag, 11. März 2022 10:30 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 Ab 10 Teilnehmenden Lehrwerk: Caminos neu A2, A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-42601 - Luxemburgisch für Anfänger (Lëtzebuergesch) - A1 (1. Semester) (Beginn: Donnerstag, 28. April 2022, 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 70 € (ermäßigt: 56 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Gianni Natalini Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 28. April 2022, 18:00 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Lëtzebuergesch ist eine der Landes- und Amtssprachen unseres Nachbarlandes. Die Sprache zu verstehen ist für Saarländer gar nicht so schwer. Doch die Sprache selbst zu verwenden, erfordert Übung. Ob für den Beruf oder für Kurzbesuche in Luxemburg - im Kurs lernen Sie, wie Sie sich begrüßen und vorstellen, nach Namen und Befinden fragen und kleine Dialoge führen. Gianni Natalini stammt aus Luxemburg und führt in die Sprache unseres Nachbarlandes ein und erklärt kulturelle Besonderheiten.
6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-42602 - Luxemburgisch (Lëtzebuergesch) - A1 (2. Semester) (Beginn: Donnerstag, 10. März 2022 17:45 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 70 € (ermäßigt: 56 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Gianni Natalini Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 10. März 2022 17:45 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Lëtzebuergesch ist eine der Landes- und Amtssprachen unseres Nachbarlandes. Die Sprache zu verstehen ist für Saarländer gar nicht so schwer. Doch die Sprache selbst zu verwenden, erfordert Übung. Ob für den Beruf oder für Kurzbesuche in Luxemburg - im Kurs lernen Sie, wie Sie sich begrüßen und vorstellen, nach Namen und Befinden fragen und kleine Dialoge führen. Gianni Natalini stammt aus Luxemburg und führt in die Sprache unseres Nachbarlandes ein und erklärt kulturelle Besonderheiten.
Voraussetzung: Leichte Vorkenntnisse erforderlich 6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-42611 - Polnisch für Anfänger - A1 (1. Semester) (Beginn: Dienstag, 08. März 2022 19:45 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 70 € (ermäßigt: 56 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Wanda Kiedron Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 08. März 2022 19:45 Uhr UStd: 0, Kurstage: 10 Sie planen eine (Dienst-)Reise nach Polen oder erwarten polnischen Familienbesuch im Saarland? Bald können Sie kurze Gespräche mit Muttersprachlern führen und sich auf Reisen mit einem Basiswortschatz verständigen. Wanda Kiedron ist polnische Muttersprachlerin und bietet in der kleinen Lerngruppe eine besonders individuelle Förderung.
6 - 10 Teilnehmende Freie Materialienhlerin und bietet in der kleinen Lerngruppe eine besonders individuelle Förderung.
6 - 10 Teilnehmende Freie Materialienhlerin und bietet in der kleinen Lerngruppe eine besonders individuelle Förderung.
6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-42612 - Polnisch - A1 (5. Semester) (Beginn: Dienstag, 08. März 2022 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 70 € (ermäßigt: 56 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Wanda Kiedron Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 08. März 2022 18:00 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Voraussetzung: Vorkenntnisse ungefähr auf Niveau A1 6 - 10 Teilnehmende Freie MaterialienVoraussetzung: Vorkenntnisse ungefähr auf Niveau A1 6 - 10 Teilnehmende Freie MaterialienVoraussetzung: Vorkenntnisse ungefähr auf Niveau A1 6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-42622 - Niederländisch - A1 (3. Semester) (Beginn: Montag, 07. März 2022 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 70 € (ermäßigt: 56 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: de Graaf Suzanna Veranstaltungsbeginn: Montag, 07. März 2022 18:00 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 An der Nordsee oder in flämischen Städten - bei Ihrem nächsten Aufenthalt in den Niederlanden können Sie etwas Niederländisch sprechen. In einer kleinen Gruppe lernen Sie die niederländische Sprache und kulturelle Besonderheiten kennen. Suzanna de Graaf ist niederländische Muttersprachlerin und vermittelt alles Wissenswerte für die Reise. Schon bald können Sie sich begrüßen und vorstellen, nach dem Befinden fragen und sich beim Einkaufen verständigen.
6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Wat leuk! aktuell A3 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-42631 - Russisch für Anfänger - A1 (1. Semester) (Beginn: Mittwoch, 09. März 2022 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: TGSBBZ, Gebühr: 70 € (ermäßigt: 56 € ) DozentIn: Lilia Lust Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 09. März 2022 18:00 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Sie möchten eine herausfordernde Sprache erlernen? - Dann lernen Sie Russisch. In einer kleinen Gruppe lernen Sie schnell und intensiv die russische Sprache und die kyrillische Schrift. Die Kursleiterin Lilia Lust ist russische Muttersprachlerin und verSie möchten eine herausfordernde Sprache erlernen? - Dann lernen Sie Russisch. In einer kleinen Gruppe lernen Sie schnell und intensiv die russische Sprache und die kyrillische Schrift. Die Kursleiterin Lilia Lust ist russische Muttersprachlerin und verSie möchten eine herausfordernde Sprache erlernen? - Dann lernen Sie Russisch. In einer kleinen Gruppe lernen Sie schnell und intensiv die russische Sprache und die kyrillische Schrift. Die Kursleiterin Lilia Lust ist russische Muttersprachlerin und vermittelt alles Wissenswerte über Alltagsthemen, die stets Anlass für Gespräche bieten: Sich begrüßen und vorstellen, nach dem Befinden fragen und über die eigene Familie erzählen. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben.mittelt alles Wissenswerte über Alltagsthemen, die stets Anlass für Gespräche bieten: Sich begrüßen und vorstellen, nach dem Befinden fragen und über die eigene Familie erzählen. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben.mittelt alles Wissenswerte über Alltagsthemen, die stets Anlass für Gespräche bieten: Sich begrüßen und vorstellen, nach dem Befinden fragen und über die eigene Familie erzählen. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-42641 - Arabisch für Anfänger- A1 (Online-Kurs) (Beginn: Donnerstag, 28. April 2022 18:30 Uhr) Veranstaltungsort: vhs.cloud, Gebühr: 70,00 € (ermäßigt: 56,00 € ) DozentIn: Mashriki May Al Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 28. April 2022 18:30 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Die arabische Sprache gehört zu den großen Weltsprachen. Mehr als 300 Millionen Menschen in über 20 Ländern sprechen Arabisch. Im Kurs lernen Sie, wie Sie sich begrüßen und vorstellen, nach Namen und Befinden fragen. Schon bald kennen Sie das arabische Alphabet und grammatikalische Grundregeln. May Al Mashriki stammt aus Syrien und führt in die Sprache und Kultur ihrer früheren Heimat ein. Der Kurs findet in einem Online-Kursraum der vhs.cloud statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail weitere Infos und die Zugangsdaten.
Voraussetzungen: PC, Notebook oder Tablet mit Kamera, Mikrofon sowie Internetzugang und ein aktueller Internetbrowser von Firefox, Chrome oder Edge.
6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Kalamuna A1 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-42642 - Arabisch - A1- A2 (3. Semester) (Online-Kurs) (Beginn: Dienstag, 08. März 2022 17:30 Uhr) Veranstaltungsort: vhs.cloud, Gebühr: 105 € (ermäßigt: 84 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Mashriki May Al Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 08. März 2022 17:30 Uhr UStd: 30, Kurstage: 15 Der Kurs findet in einem Online-Kursraum der vhs.cloud statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail weitere Infos und die Zugangsdaten.
6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Kalamuna A1Der Kurs findet in einem Online-Kursraum der vhs.cloud statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail weitere Infos und die Zugangsdaten.
6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Kalamuna A1Der Kurs findet in einem Online-Kursraum der vhs.cloud statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail weitere Infos und die Zugangsdaten.
6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Kalamuna A1 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-42651 - Japanisch für Anfänger A1 (1. Semester) (Online-Kurs) (Beginn: Samstag, 30. April 2022 10:00 Uhr) Veranstaltungsort: vhs.cloud, Gebühr: 70 € (ermäßigt: 56 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Atsuko Futakuchi Veranstaltungsbeginn: Samstag, 30. April 2022 10:00 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Tradition, Hightech und Sport - Japan stand durch die Olympischen Sommerspiele 2021 im Fokus der Welt. Im Kurs lernen Sie die japanische Sprache von Anfang an. Schon bald können Sie sich auf Japanisch vorstellen und über Herkunft, Familie und Beruf sprechen. Atsuko Futakuchi stammt aus der japanischen Großstadt Osaka und ist Pädagogin für Japanisch und traditionelle Musik. Sie erklärt, worauf es bei Begegnungen mit Japanern ankommt. Gleichzeitig lernen Sie erste japanische Schriftzeichen und trainieren die genaue Aussprache.
Voraussetzungen: PC, Notebook oder Tablet mit Kamera, Mikrofon sowie Internetzugang.
Der Kurs findet in einem Online-Kursraum der vhs.cloud statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail weitere Infos und die Zugangsdaten.
6 - 10 Teilnehmende A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-42652 - Japanisch - A1 (2. Semester) (Online-Kurs) (Beginn: Samstag, 19. März 2022 13:00 Uhr) Veranstaltungsort: vhs.cloud, Gebühr: 70 € (ermäßigt: 56 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Atsuko Futakuchi Veranstaltungsbeginn: Samstag, 19. März 2022 13:00 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Der Kurs findet in einem Online-Kursraum der vhs.cloud statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail weitere Infos und die Zugangsdaten.
6 - 10 Teilnehmende Freie MaterialienDer Kurs findet in einem Online-Kursraum der vhs.cloud statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail weitere Infos und die Zugangsdaten.
6 - 10 Teilnehmende Freie MaterialienDer Kurs findet in einem Online-Kursraum der vhs.cloud statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail weitere Infos und die Zugangsdaten.
6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
221-42661 - Chinesisch - A1 (1. Semester) (Online-Kurs) (Beginn: Sonntag, 08. Mai 2022 10:00 Uhr) Veranstaltungsort: vhs.cloud, Gebühr: 70 € (ermäßigt: 56 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Quanqian Jing Veranstaltungsbeginn: Sonntag, 08. Mai 2022 10:00 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Über 1 Milliarde Menschen sprechen Chinesisch. Im Kurs lernen Sie sich auf einfache Weise auf Chinesisch zu verständigen und werden mit den chinesischen Schriftzeichen vertraut. Quanqin Jing ist Muttersprachler und vermittelt neben der Sprache auch die faszinierende Kultur aus Fernost. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Kurs findet in einem Online-Kursraum der vhs.cloud statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail weitere Infos und die Zugangsdaten.
Voraussetzungen: PC, Notebook. A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
Besondere Themengebiete
|
|
|
Informationen, PDFs und Formulare
|
|
|
|
|
|
|
Ihr vhs-Team
Andreas Obster (o. l.) - Leiter der vhs der Stadt Saarlouis, Alexandra Lazar (o. r.) - Pädagogische Mitarbeiterin, Annette Speicher (u. l.) - Verwaltungsmitarbeiterin, Iryna Dohr (u. r.) -
Pädagogische Projektmitarbeiterin
|
|
|
Allgemeine Anfragen |
|
|
© 2022 vhs der Stadt Saarlouis
|