Servicezeiten der Geschäftsstelle: Mo, Di, Do: 9-12 u. 14-16 Uhr, Mi: 14-16 Uhr, Fr: 9-12 Uhr


 

 

 

 

Servicezeiten der Geschäftsstelle: Mo, Di, Do: 9-12 u. 14-16 Uhr, Mi: 14-16 Uhr, Fr: 9-12 Uhr


 

 


Gesellschaft - Politik - Umwelt


Kunst – Kreativität


Gesundheit - Fitness - Wohlbefinden


Sprachen


EDV

 

 

"vhs macht gesünder!“

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte… wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.

 


 

 

251-30001 - Angehörige daheim pflegen -
Pflegekurs für Familienangehörige und Ehrenamtliche (Beginn: Mittwoch, 26. März 2025 18:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30002 - Vortrag ´Demenz - Was dann?´ (Beginn: Mittwoch, 14. Mai 2025 18:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30004 - Die Kraft der Selbstheilung - Möglichkeiten und Grenzen (Beginn: Donnerstag, 08. Mai 2025 19:30 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30005 - Der Weg um Ziele zu erreichen - Befreiung von Glaubenssätzen (Beginn: Mittwoch, 02. Juli 2025 18:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30007 - Beim Malen Ruhe und Entspannung finden - ohne Vorkenntnisse (Beginn: Samstag, 15. März 2025 14:30 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30020 - Geistig fit mit Muße und Humor (Beginn: Dienstag, 11. März 2025 15:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30021 - Achtsamkeit trifft Lebensfreude (Beginn: Freitag, 02. Mai 2025 17:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30022 - Bewegt, entspannt und lebensfroh (Beginn: Montag, 14. April 2025 16:30 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30023 - Natur pur im Einklang mit den 4 Elementen (Beginn: Montag, 30. Juni 2025 18:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30024 - Natur pur im Einklang mit den 4 Elementen - Sommerkurs (Beginn: Montag, 25. August 2025 17:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30025 - Lachend durch den Winter: Lachyoga-Wanderung (Beginn: Freitag, 21. Februar 2025 14:30 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30102 - Natur erleben mit allen Sinnen - Waldbaden im Frühling (Beginn: Samstag, 12. April 2025 09:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30103 - Aufatmen im Stadtgarten: Atementspannung und Achtsamkeitsübungen (Beginn: Donnerstag, 03. April 2025 17:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30104 - Natur-Resilienz-Workshop - Mentale Stärke entwickeln mit der Kraft der Natur (Beginn: Samstag, 29. März 2025 10:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30106 - Entspannen mit Klangschalen - Klangkörperreise (Beginn: Dienstag, 25. März 2025 18:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30107 - Entspannen mit Klangschalen - Fantasiereise (Beginn: Dienstag, 08. April 2025 18:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30108 - Autogenes Training (Beginn: Montag, 10. März 2025 16:45 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30109 - Autogenes Training (Beginn: Montag, 12. Mai 2025 16:45 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30111 - Qigong (Beginn: Montag, 10. März 2025 18:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30112 - Qigong (Beginn: Montag, 12. Mai 2025 18:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30121 - Hatha-Yoga & Meditation für Anfänger (Beginn: Donnerstag, 13. Februar 2025 17:45 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30125 - Yoga am Abend - Anfänger und Mittelstufe (Beginn: Mittwoch, 12. März 2025 17:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30128 - Yoga am Abend - Mittelstufe und Fortgeschrittene (Beginn: Mittwoch, 12. März 2025 18:30 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30129 - Hatha-Yoga & Meditation für Fortgeschrittene (Beginn: Donnerstag, 13. Februar 2025 19:15 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30130 - Hatha-Yoga & Meditation für Anfänger/fortgeschrittene Anfänger (Beginn: Mittwoch, 05. Februar 2025 09:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30132 - Entspannung, Erholung, Regeneration -
Yoga-Wochenende im Gästehaus St. Lioba in der Abtei Tholey (Beginn: Samstag, 08. März 2025 10:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30133 - Hatha-Yoga & Meditation - Anfänger und Fortgeschrittene (Beginn: Donnerstag, 06. März 2025 08:30 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30138 - Achtsamkeit pur - Ein Tag zur inneren und äußeren Entspannung (Beginn: Samstag, 22. März 2025 10:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30151 - Mit Yoga fit durch den Tag (Online-Video-Kurs) (Beginn: Samstag, 01. Februar 2025 00:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30201 - Fit in den Tag - Gymnastik 60+ (Beginn: Dienstag, 18. Februar 2025 09:45 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30212 - Pilates - ganzheitliches Training für Körper und Geist aus der Körpermitte (Beginn: Donnerstag, 20. Februar 2025 11:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30215 - Zumba - Fitnesstraining (Beginn: Dienstag, 04. Februar 2025 19:30 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30216 - Lindy Hop - Tanzkurs für Anfänger -
Vorbereitungskurs für das Festival ´Open the Arts´ (Beginn: Freitag, 28. Februar 2025 18:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30230 - Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene (Beginn: Mittwoch, 09. April 2025 18:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30231 - Nordic Walking, Intensivkurs in den Sommerferien (Beginn: Montag, 21. Juli 2025 19:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30232 - Nordic Walking, Intensivkurs in den Sommerferien (Beginn: Montag, 04. August 2025 19:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30241 - Golf für Einsteiger (Beginn: Mittwoch, 02. April 2025 18:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30245 - Gemeinsam tauchen lernen (Beginn: Freitag, 07. März 2025 19:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30251 - Selbstbehauptungsworkshop für Frauen und Mädchen (Beginn: Dienstag, 17. Juni 2025 17:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30252 - Sicherheitstraining für die Generation 60+ (Beginn: Donnerstag, 05. Juni 2025 15:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30255 - E-Bike-Sicherheitstraining für die Generation 50+ (Pedelec / E-Bike) (Beginn: Donnerstag, 26. Juni 2025 13:30 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30256 - E-Bike-Sicherheitstraining für die Generation 50+ (Pedelec / E-Bike) (Beginn: Samstag, 12. Juli 2025 09:30 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30301 - Orientalischer Tanz für Anfängerinnen (ohne Vorkenntnisse) (Beginn: Donnerstag, 06. Februar 2025 19:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-30302 - Orientalischer Tanz - Mittelstufe bis Fortgeschrittene (Beginn: Mittwoch, 05. Februar 2025 18:30 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


 

 

Empfehlen Sie uns weiter
     

 

vhs der Stadt Saarlouis
Theater am Ring, Kaiser-Friedrich-Ring 26, 66740 Saarlouis

Tel.: 06831 - 6 98 90 30, Fax: 06831 - 6 98 90 49

vhs@saarlouis.de

© 2025 vhs der Stadt Saarlouis