Gesellschaft - Politik - Umwelt
Gesundheit - Fitness - Wohlbefinden
222-30117 - Entspannt in den Schlaf (Workshop) (Beginn: Freitag, 10. Februar 2023 17:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 15 € (ermäßigt: 12 € ) DozentIn: Annette Bachmann-Vicktor Veranstaltungsbeginn: Freitag, 10. Februar 2023 17:00 Uhr UStd: 3, Kurstage: 1 Gesund und erholsam schlafen ist ein großer Wunsch, doch wie kann man ihn fördern? Wer den Schlaf versteht, kann gelassener mit Schlafproblemen umgehen. Entspannungstrainerin Annette Bachmann-Vicktor zeigt Entspannungsübungen, wissenschaftlich fundierte Schlafregeln und erklärt, warum Omas Einschlaf-Tipps helfen. Sie leitet praktische Übungen an, um zukünftig besser abschalten und erholt schlafen zu können. 6 - 12 Teilnehmende Anmeldeschluss: 7. Feb. 🛒 Kurs online buchen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-30102 - Natur erleben mit allen Sinnen - Waldbaden (Beginn: Samstag, 22. April 2023 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Wadgassen, Im Schäfereidell; Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt., Gebühr: 12 € (ermäßigt: 10 € ) DozentIn: Annette Bachmann-Vicktor Veranstaltungsbeginn: Samstag, 22. April 2023 09:00 Uhr UStd: 4, Kurstage: 1 Waldbaden wird immer beliebter, aber was ist das? Der Aufenthalt im Wald tut nicht nur gut, sondern ist einfach gesund. Dazu tragen die gesunde Waldluft und die Wirkung des wohltuenden Aufenthalts in der Natur auf unsere Psyche bei. Zudem können wir dies gezielt unterstützen durch Achtsamkeitsübungen (bewusstes Wahrnehmen) und Atementspannungsübungen. Entspannungstrainerin Annette Bachmann-Vicktor hilft bei einem achtsamen Spaziergang, den Wald bewusst wahrzunehmen und an einzelnen Stationen Halt zu machen, um Atementspannungsübungen durchzuführen, die nachhaltig erholen - mit Gesundheitswert und Freude. 8 - 12 Teilnehmende Anmeldeschluss: 19. Apr. 🛒 Kurs online buchen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-30103 - Aufatmen im Alten Pfarrgarten: Atementspannung und Achtsamkeitsübungen (Beginn: Donnerstag, 27. April 2023 17:00 Uhr) Veranstaltungsort: Alter Pfarrgarten Fraulautern; Heydingerstr., Gebühr: 0 € (ermäßigt: 0 € ) DozentIn: Annette Bachmann-Vicktor Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 27. April 2023 17:00 Uhr UStd: 1,33, Kurstage: 1 Ein entspannter Geist führt zu einer entspannten Atmung und einem entspannten Körper - und umgekehrt. Gezielte Entspannungsübungen und ein Atemspaziergang durch den neugestalteten Pfarrgarten wirken Wunder! Sie erleben fachkundig angeleitete Atem- und Achtsamkeitsübungen in einer kleinen Gruppe - eine kleine Auszeit vom Alltagsstress. in Kooperation mit der Quartiersmanagerin Fraulautern Anmeldeschluss: 25. Apr. 🛒 Kurs online buchen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-30104 - Kraftquelle Klang - Einführung in die Meditation mit Klangschalen (Beginn: Mittwoch, 29. März 2023 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 12 € (ermäßigt: 10 € ) DozentIn: Susanne Finkeldei-Eisenbarth Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 29. März 2023 18:00 Uhr UStd: 3, Kurstage: 1 Ruhe und Entspannung finden mit Meditation und Klangschalen - Bei dieser Einführung erleben Sie, wie Klänge über die Sinne hör- und fühlbar werden und der Körper nachhaltig Entspannung findet. Dabei werden die eigene Körperwahrnehmung verbessert und die Selbstheilungskräfte aktiviert. In ihrem Vortrag gibt die Peter Hess®-Klangmassagepraktikerin einen praktischen Einblick in die vielfältige Wirkung von Klangschalen. Eine abschließende Klangreise schenkt innere Ruhe und Entspannung. 8 - 10 Teilnehmende Anmeldeschluss: 23. Mrz. 🛒 Kurs online buchen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-30105 - Kraftquelle Klang - Die Klangschale mein täglicher Begleiter (Beginn: Mittwoch, 19. April 2023 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 16 € (ermäßigt: 13 € ) DozentIn: Susanne Finkeldei-Eisenbarth Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 19. April 2023 14:00 Uhr UStd: 4, Kurstage: 1 Entspannung für den Körper, Stressabbau und Wohlbefinden lässt sich mit Klangschalen unterstützen. Der warme Klang einer Klangschale unterstützt Meditation und Regeneration. Gleichzeitig wird die Körperwahrnehmung geschult. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie eine Klangschale zur Meditation und zum eigenen Wohlbefinden nutzen und lernen Übungen zur Entspannung und Klangrituale kennen. Wer bereits eine eigene Klangschale hat, kann diese mitbringen. Anmeldeschluss: 13. Apr. 🛒 Kurs online buchen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-30106 - Entspannen mit Klangschalen - Klangkörperreise (Beginn: Mittwoch, 19. April 2023 19:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 8 € (ermäßigt: 7 € ) DozentIn: Susanne Finkeldei-Eisenbarth Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 19. April 2023 19:00 Uhr UStd: 1,33, Kurstage: 1 Im stressigen Alltag erfahren Sie Ruhe und Entspannung mit Klangschalen. Bei einer Klangkörperreise nach Peter Hess ® erleben Sie, wie die Klangschwingungen sanft den Körper berühren und eine ganzheitliche Ruhe geben. Die Klang-Körperreise kann wirksam dazu beitragen, Stress abzubauen, tiefe Entspannung zu erleben und die eigene Gesundheit zu stärken. Susanne Finkeldei-Eisenbarth ist Entspannungstrainerin für Fantasie- und Klangreisen. Sie leitet mit Klangschalen und ihrer Stimme durch den Kurs.8 - 12 Teilnehmende Anmeldeschluss: 17. Apr. 🛒 Kurs online buchen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-30107 - Entspannen mit Klangschalen - Fantasiereise (Beginn: Mittwoch, 03. Mai 2023 19:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 8 € (ermäßigt: 7 € ) DozentIn: Susanne Finkeldei-Eisenbarth Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 03. Mai 2023 19:00 Uhr UStd: 1,33, Kurstage: 1 Im stressigen Alltag erfahren Sie Ruhe und Entspannung mit Klangschalen. Bei einer Klangkörperreise nach Peter Hess ® erleben Sie, wie die Klangschwingungen sanft den Körper berühren und eine ganzheitliche Ruhe geben. Die Klang-Körperreise kann wirksam dazu beitragen, Stress abzubauen, tiefe Entspannung zu erleben und die eigene Gesundheit zu stärken. Susanne Finkeldei-Eisenbarth ist Entspannungstrainerin für Fantasie- und Klangreisen. Sie leitet mit Klangschalen und ihrer Stimme durch den Kurs.8 - 12 Teilnehmende Anmeldeschluss: 27. Apr. 🛒 Kurs online buchen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-30109 - Progressive Muskelentspannung (Beginn: Montag, 13. März 2023 19:15 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 64 € (ermäßigt: 52 € ) DozentIn: Anette Fickinger-Borscheid Veranstaltungsbeginn: Montag, 13. März 2023 19:15 Uhr UStd: 10,67, Kurstage: 8 Die gesamte Muskulatur gezielt zu entspannen und ruhig zu werden ist Ziel des Kurses. Denn Stress im Alltag hat Auswirkungen auf den ganzen Körper: Muskelverhärtungen, Schmerzen und körperliche Einschränkungen können die Folge sein. Die Techniken der Progressiven Muskelentspannung (voranschreitende Entspannung) sind wissenschaftlich fundiert. Zudem lernen Sie, in zukünftigen Situationen auch gezielt ruhig und stabil zu bleiben. In dieser kleinen Gruppe ist eine besonders individuelle Betreuung gewährleistet. 6 - 10 Teilnehmende Menschen mit organischen Krankheiten und Menschen, die Beruhigungsmittel einnehmen, sollten vor der Teilnahme mit ihrem Arzt sprechen. 🛒 Kurs online buchen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-30110 - Progressive Muskelentspannung (Beginn: Montag, 05. Juni 2023 19:15 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 64 € (ermäßigt: 52 € ) DozentIn: Anette Fickinger-Borscheid Veranstaltungsbeginn: Montag, 05. Juni 2023 19:15 Uhr UStd: 10,67, Kurstage: 8 Die gesamte Muskulatur gezielt zu entspannen und ruhig zu werden ist Ziel des Kurses. Denn Stress im Alltag hat Auswirkungen auf den ganzen Körper: Muskelverhärtungen, Schmerzen und körperliche Einschränkungen können die Folge sein. Die Techniken der Progressiven Muskelentspannung (voranschreitende Entspannung) sind wissenschaftlich fundiert. Zudem lernen Sie, in zukünftigen Situationen auch gezielt ruhig und stabil zu bleiben. In dieser kleinen Gruppe ist eine besonders individuelle Betreuung gewährleistet. 6 - 10 Teilnehmende Menschen mit organischen Krankheiten und Menschen, die Beruhigungsmittel einnehmen, sollten vor der Teilnahme mit ihrem Arzt sprechen. 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-30119 - Autogenes Training (Beginn: Montag, 13. März 2023 16:45 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 64 € (ermäßigt: 52 € ) DozentIn: Anette Fickinger-Borscheid Veranstaltungsbeginn: Montag, 13. März 2023 16:45 Uhr UStd: 10,67, Kurstage: 8 Entspannung finden und zur Ruhe kommen: Sie erlernen und erleben die Entspannungstechnik des Autogenen Trainings. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Teilnehmende mit etwas Erfahrung. 🛒 Kurs online buchen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-30120 - Autogenes Training (Beginn: Montag, 05. Juni 2023 16:45 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 64 € (ermäßigt: 52 € ) DozentIn: Anette Fickinger-Borscheid Veranstaltungsbeginn: Montag, 05. Juni 2023 16:45 Uhr UStd: 10,67, Kurstage: 8 Entspannung finden und zur Ruhe kommen: Sie erlernen und erleben die Entspannungstechnik des Autogenen Trainings. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Teilnehmende mit etwas Erfahrung. 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
vhs der Stadt Saarlouis
Theater am Ring,
Kaiser-Friedrich-Ring 26,
66740 Saarlouis
Tel.: 06831 - 6 98 90 30,
Fax: 06831 - 6 98 90 49
vhs@saarlouis.de

© 2023 vhs der Stadt Saarlouis
|