Gesellschaft - Politik - Umwelt
Gesundheit - Fitness - Wohlbefinden
231-10143 - Studienfahrt nach Thionville - Feste Obergentringen (Beginn: Freitag, 05. Mai 2023 08:30 Uhr) Veranstaltungsort: Abfahrt: Parkplatz Stadtgartenhalle, Gebühr: 55 € (ermäßigt: 44 € ) DozentIn: Gilbert Jaeck Veranstaltungsbeginn: Freitag, 05. Mai 2023 08:30 Uhr UStd: 11, Kurstage: 1 Mit lothringischem Charme präsentiert sich gleich hinter der Grenze die Stadt Thionville. Der Vormittag ist nach derzeitiger Planung der Besichtigung der Festung Obergentringen (1899-1906) gewidmet. In der Mittagspause ist Zeit für den Besuch eines Restaurants in der Stadt oder für mitgebrachte Verpflegung. Am Nachmittag stellt Bruno Touveron, Abteilungsleiter Kulturerbe der Stadt Thionville und Leiter des Städtischen Museums, die Festungsanlagen im Stadtzentrum sowie Bauwerke, Plätze und neueste Stadtentwicklungsprojekte vor. Zum Abschluss ist ein Empfang im Rathaus vorgesehen. Netzwerkfahrt: Regelmäßig besucht die vhs Saarlouis Partnerstädte im Netzwerk der Festungsstädte der Großregion, dem neben Saarlouis und Homburg acht lothringische Festungsstädte sowie die Stadt Luxemburg angehören. Die Partner haben sich zum Ziel gesetzt, das gemeinsame historische Festungserbe - ehemals Schauplatz kriegerischer Auseinandersetzungen - als Stätten der Begegnung und des Dialogs neu in das Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken. Bei den vhs-Touren werden Sehenswürdigkeiten und Projekte in den Fokus genommen, die von den Partnern vor Ort präsentiert und exklusiv zugänglich gemacht werden. Die Wege sind nicht barrierefrei. Gute Kondition und festes Schuhwerk sind erforderlich. Kurzfristige Änderungen des Programms sind möglich, über die alle Angemeldeten frühzeitig vor der Fahrt informiert werden. Kooperation mit der Stabstelle für Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und internationale KooperationAbfahrt mit dem Reisebus: 8.30 Uhr Parkplatz der Stadtgartenhalle Saarlouis, St.Nazairer Allee 13, Saarlouis, Rückkunft am Abend gegen 18 Uhr. Anmeldeschluss: 26. Apr. 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-10141 - Führung: Theater am Ring - Hinter den Kulissen (Beginn: Freitag, 21. April 2023 15:00 Uhr) Veranstaltungsort: , Gebühr: 0 € (ermäßigt: 0 € ) Hinweis: Vertreter/Innen von Kulturamt und Technik DozentIn: Frank Kerner Veranstaltungsbeginn: Freitag, 21. April 2023 15:00 Uhr UStd: 2, Kurstage: 1 Mit seiner auffälligen Architektur ist das Theater am Ring ein architektonisches Schmuckstück der Stadt und zieht weit über Saarlouis hinaus die Aufmerksamkeit auf sich. Es ist die Heimat der Abteilungen des Kulturamtes sowie ein Zentrum für Bildung und Begegnung. Bei einem Rundgang sehen Sie den denkmalgeschützten Theatersaal, das Studio und den neugestalteten Festsaal. Mit Bühnentechniker Frank Kerner werfen Sie einen Blick hinter die große Bühne und genießen vom Dachgarten aus einen beeindruckenden Panoramablick über Saarlouis. Räume, die am Tag durch Veranstaltungen belegt sind, sind evtl. kurzfristig nicht zugänglich. Anmeldeschluss: 19. Apr. 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-10142 - Exkursion nach Trier mit Stadt- und Domführung (Heilig-Rock-Tage 2023) (Beginn: Freitag, 28. April 2023 09:15 Uhr) Veranstaltungsort: , Gebühr: 35 € (ermäßigt: 28 € ) DozentIn: Anna-Maria Gerstner, Speicher Annette Veranstaltungsbeginn: Freitag, 28. April 2023 09:15 Uhr UStd: 11, Kurstage: 1 Im Rahmen der Heilig-Rock-Tage 2023 ist für den Vormittag eine Führung durch den Trierer Dom - die älteste Bischofskirche Deutschlands - geplant. In der Mittagspause bleibt Zeit für den Besuch eines Restaurants oder für mitgebrachte Verpflegung. Anschließend findet eine fachkundige Führung zu geschichtsträchtigen Orten im Trierer Zentrum statt. Im Entgelt sind die Bahnfahrt und die Gästeführungen enthalten. Für diese Exkursion wird festes Schuhwerk empfohlen. Nicht alle Wege sind barrierefrei. Aufgrund zahlreicher Veranstaltungen während der Heilig-Rock-Tage kann es zu kurzfristigen Änderungen des geplanten Programms kommen. Rückkehr am Abend voraussichtlich zwischen 18 und 19 Uhr. Anmeldeschluss: 19. Apr. 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-50163 - Fotoworkshop an der Teufelsburg (Beginn: Freitag, 16. Juni 2023 17:00 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 46 € (ermäßigt: 37 € ) DozentIn: Lars Ney Veranstaltungsbeginn: Freitag, 16. Juni 2023 17:00 Uhr UStd: 5, Kurstage: 2 - für Einsteiger in die digitale Fotografie Fotografieren macht Spaß! Doch wie nutzt man die zahlreichen Funktionen der Kamera und worauf sollte man achten? In diesem Kurs lernen Sie, wie mit einfachen Tricks professionelle Fotos entstehen. Bei einer Wanderung zur Teufelsburg halten Sie Landschaften und Sehenswürdigkeiten mit der Kamera fest. Bei der Vorbesprechung am ersten Abend im EDV-Saal des Landratsamtes vermittelt der Kursleiter das technische Grundwissen bevor es am zweiten Tag in die Natur geht. Empfehlung: Folgekurs 222-50165 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
vhs der Stadt Saarlouis
Theater am Ring,
Kaiser-Friedrich-Ring 26,
66740 Saarlouis
Tel.: 06831 - 6 98 90 30,
Fax: 06831 - 6 98 90 49
vhs@saarlouis.de

© 2023 vhs der Stadt Saarlouis
|