Servicezeiten der Geschäftsstelle: Mo, Di, Do: 9-12 u. 14-16 Uhr, Mi: 14-16 Uhr, Fr: 9-12 Uhr


 

 

 

 

Servicezeiten der Geschäftsstelle: Mo, Di, Do: 9-12 u. 14-16 Uhr, Mi: 14-16 Uhr, Fr: 9-12 Uhr


 

 


Gesellschaft - Politik - Umwelt


Kunst – Kreativität


Gesundheit - Fitness - Wohlbefinden


Sprachen


EDV

 

 

vhs: Demokratische Orte des Lernens

Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.

 




 

252-10502 - Kinder-UNI: Mit den Händen lesen - Die Welt mit anderen Sinnen entdecken (für Kinder von 8 bis 12 Jahren) (Beginn: Samstag, 25. Oktober 2025 16:00 Uhr)

🛒 Kurs durch Erziehungsberechtigten online buchen | Kursdetails


252-10503 - Kinder-UNI: Dem Igel auf der Spur (für Kinder von 8 bis 12 Jahren) (Beginn: Samstag, 08. November 2025 16:00 Uhr)

🛒 Kurs durch Erziehungsberechtigten online buchen | Kursdetails


252-10504 - Kinder-UNI: Wie dein Körper Geschichten erzählt (für Kinder von 8 bis 12 Jahren) (Beginn: Samstag, 17. Januar 2026 16:00 Uhr)

🛒 Kurs durch Erziehungsberechtigten online buchen | Kursdetails


252-20701 - Thementreff ´Kreuz und Quer´ und K-E-K-S (Beginn: Dienstag, 02. September 2025 16:30 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


252-20803 - Offener Keramiktreff (Beginn: Mittwoch, 03. September 2025 09:30 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


252-20814 - Groove - Trommelworkshops für Kinder und Jugendliche für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren Drum Circle für Kids! (Beginn: Freitag, 07. November 2025 16:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


252-20815 - Groove - Trommelworkshops für Kinder und Jugendliche für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren Drum Circle für Kids! (Beginn: Samstag, 13. Dezember 2025 14:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


 

 

Empfehlen Sie uns weiter
     

 

vhs der Stadt Saarlouis
Theater am Ring, Kaiser-Friedrich-Ring 26, 66740 Saarlouis

Tel.: 06831 - 6 98 90 30, Fax: 06831 - 6 98 90 49

vhs@saarlouis.de

Impressum | Datenschutzerklärung | Team der vhs | AGB | www.saarlouis.de

 

Barrierefreiheits-Erklärung und Rückmelde-Möglichkeit

© 2025 vhs der Stadt Saarlouis