Gesellschaft - Politik - Umwelt
Gesundheit - Fitness - Wohlbefinden
231-50161 - Videobearbeitung am PC mit Magix Video Deluxe - Einführung (Beginn: Samstag, 15. April 2023 08:30 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 60 € (ermäßigt: 48 € ) DozentIn: Philipp Lauer Veranstaltungsbeginn: Samstag, 15. April 2023 08:30 Uhr UStd: 9, Kurstage: 1 In diesem Einführungskurs geht es um die Vermittlung von Kenntnissen im Bereich Videoschnitt und die praktische Bearbeitung von Videos sowie um das Kombinieren von Videomaterial und Fotos im Film. In kurzer Zeit lernen Sie, beeindruckende Videofilme zu erstellen, die einem Kinofilm kaum nachstehen. Inhalte: Es wird gezeigt und praktisch eingeübt, wie man analoges oder digitales Filmmaterial komfortabel und professionell importiert, schneidet, mit Effekten belegt, nachvertont, Blenden oder Titel einfügt und das Ergebnis mit Filmen auf eine DVD oder Blu-ray brennt. Bei Bedarf können auch Camcorder-Probleme besprochen werden. Gearbeitet wird mit MAGIX Video Deluxe in einer aktuellen Version. Videomaterial und Bilder können mitgebracht oder vom Dozenten zur Verfügung gestellt werden. Für alle Teilnehmenden steht ein individueller PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Voraussetzung: EDV Grundkenntnisse (Kurs 222-50131 oder vergleichbare Kenntnisse). Unterricht von 8:30 - 16:00 Uhr 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-50162 - Videobearbeitung am PC mit Magix Video Deluxe - Workshop (Beginn: Samstag, 29. April 2023 08:30 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 60 € (ermäßigt: 48 € ) DozentIn: Philipp Lauer Veranstaltungsbeginn: Samstag, 29. April 2023 08:30 Uhr UStd: 9, Kurstage: 1 Sie sind in Sachen Videoschnitt kein Anfänger mehr und wollen nun Ihre Kenntnisse weiter vertiefen und Ihre Praktiken verbessern? Im Mittelpunkt dieses Workshops steht die praktische Bearbeitung von Videoaufnahmen. Die im Einführungskurs vermittelten Inhalte werden vertieft und um wichtige Funktionen erweitert. Gearbeitet wird mit MAGIX Video Deluxe in einer aktuellen Version. Videomaterial und Bilder können mitgebracht oder vom Dozenten zur Verfügung gestellt werden. Bei Bedarf können auch Camcorder-Probleme besprochen werden. Für alle Teilnehmenden steht ein individueller PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Voraussetzung: Grundkenntnisse der Videobearbeitung (Kurs 222-50161 oder vergleichbare Kenntnisse). Unterricht von 8:30 - 16:00 Uhr 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-50163 - Fotoworkshop an der Teufelsburg (Beginn: Freitag, 16. Juni 2023 17:00 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 46 € (ermäßigt: 37 € ) DozentIn: Lars Ney Veranstaltungsbeginn: Freitag, 16. Juni 2023 17:00 Uhr UStd: 5, Kurstage: 2 - für Einsteiger in die digitale Fotografie Fotografieren macht Spaß! Doch wie nutzt man die zahlreichen Funktionen der Kamera und worauf sollte man achten? In diesem Kurs lernen Sie, wie mit einfachen Tricks professionelle Fotos entstehen. Bei einer Wanderung zur Teufelsburg halten Sie Landschaften und Sehenswürdigkeiten mit der Kamera fest. Bei der Vorbesprechung am ersten Abend im EDV-Saal des Landratsamtes vermittelt der Kursleiter das technische Grundwissen bevor es am zweiten Tag in die Natur geht. Empfehlung: Folgekurs 222-50165 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-50101 - Information und Beratung: Computer, Laptop, Tablet (Beginn: Freitag, 03. März 2023 11:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 0 € (ermäßigt: 0 € ) DozentIn: Judith Krämer Veranstaltungsbeginn: Freitag, 03. März 2023 11:00 Uhr UStd: 3, Kurstage: 1 Sie haben noch keinen Computer, möchten sich aber einen kaufen? Oder Sie besitzen bereits ein Handy (Smartphone), Laptop oder ein Tablet und möchten wissen, wie das Gerät funktioniert. Die erfahrene Kursleiterin Judith Krämer berät zu allen Fragen rund um die Technik und hilft, einen passenden Kurs zu finden. 🛒 Kurs online buchen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-50102 - Information und Beratung: Computer, Laptop, Tablet (Beginn: Freitag, 03. März 2023 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 0 € (ermäßigt: 0 € ) DozentIn: Judith Krämer Veranstaltungsbeginn: Freitag, 03. März 2023 14:00 Uhr UStd: 3, Kurstage: 1 Sie haben noch keinen Computer, möchten sich aber einen kaufen? Oder Sie besitzen bereits ein Handy (Smartphone), Laptop oder ein Tablet und möchten wissen, wie das Gerät funktioniert. Die erfahrene Kursleiterin Judith Krämer berät zu allen Fragen rund um die Technik und hilft, einen passenden Kurs zu finden. 🛒 Kurs online buchen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-50103 - Lerntreff 50+ für EDV-Anfänger (Beginn: Mittwoch, 15. März 2023 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 48 € (ermäßigt: 48 € ) DozentIn: Judith Krämer Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 15. März 2023 14:00 Uhr UStd: 21,33, Kurstage: 8 Sie haben bereits einen EDV-Grundlagenkurs besucht und viel Neues gelernt. Jetzt möchten Sie das Wissen am eigenen Gerät umsetzen. Der Lerntreff bietet Ihnen die Möglichkeit, stressfrei in kleinen Arbeitsgruppen mit anderen Teilnehmenden zu üben und Erfahrungen auszutauschen. Die EDV-Kursleiterin Judith Krämer ist stets anwesend und hilft bei allen Fragen weiter. Der Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmenden ist dabei sehr hilfreich. Der Lerntreff findet mit Ausnahme der Ferien im Zwei-Wochehrungen auszutauschen. Die EDV-Kursleiterin Judith Krämer ist stets anwesend und hilft bei allen Fragen weiter. Der Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmenden ist dabei sehr hilfreich. Der Lerntreff findet mit Ausnahme der Ferien im Zwei-Wochen-Takt an 8 Terminen im Semester statt: 15.03., 29.03., 26.04., 10.05., 24.05., 14.06., 28.06., 12.07.23 Sie können ohne vorherige Festlegung an einzelnen Terminen teilnehmen oder Sie erwerben eine vergünstigte 4er-Karte, die Sie berechtigt, den Ln-Takt an 8 Terminen im Semester statt: 15.03., 29.03., 26.04., 10.05., 24.05., 14.06., 28.06., 12.07.23 Sie können ohne vorherige Festlegung an einzelnen Terminen teilnehmen oder Sie erwerben eine vergünstigte 4er-Karte, die Sie berechtigt, den Lerntreff im laufenden Semester insgesamt 4 mal zu besuchen. In beiden Fällen können Sie unter den angebotenen Terminen nach persönlichem Bedarf frei wählen. pro Einzeltermin € 15,00 4er-Karte (Termine frei wählbar) € 48,00erntreff im laufenden Semester insgesamt 4 mal zu besuchen. In beiden Fällen können Sie unter den angebotenen Terminen nach persönlichem Bedarf frei wählen. pro Einzeltermin € 15,00 4er-Karte (Termine frei wählbar) € 48,00 🛒 Kurs online buchen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-50104 - EDV-Café 60+: Offener Lerntreff rund um PC, Laptop, Programme, Internet (Beginn: Mittwoch, 08. März 2023 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 48 € (ermäßigt: 48 € ) DozentIn: Judith Krämer Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 08. März 2023 14:00 Uhr UStd: 21,33, Kurstage: 8 Sie kennen sich mit Ihrem Tablet oder Laptop gut aus. Doch bei der Vielzahl der Programme und Einstellungen kann man schnell den Überblick verlieren. Dann sieht ein Programm auf dem Bildschirm plötzlich anders aus. Auch Sicherheitseinstellungen sollten genau geprüft werden. Judith Krämer nimmt sich Zeit für jede Erklärung. Das EDV-Café bietet Raum für alle Fragen rund um Hardware, Software und Anwendungen. Sie können Ihre eigenen mobilen Geräte (Laptop oder Tablet) mitbringen oder an den vorhandenen PCs arbeiten. Der Lerntreff findet mit Ausnahme der Ferien im Zwei-Wochen-Takt an 8 Terminen statt: 08.03., 22.03., 19.04., 03.05., 17.05., 07.06., 21.06., 05.07.23 Sie können ohne vorherige Festlegung an einzelnen Terminen teilnehmen oder Sie es arbeiten. Der Lerntreff findet mit Ausnahme der Ferien im Zwei-Wochen-Takt an 8 Terminen statt: 08.03., 22.03., 19.04., 03.05., 17.05., 07.06., 21.06., 05.07.23 Sie können ohne vorherige Festlegung an einzelnen Terminen teilnehmen oder Sie erwerben eine vergünstigte 4er-Karte, die Sie berechtigt, das EDV-Café im laufenden Semester insgesamt 4 mal zu besuchen. In beiden Fällen können Sie unter den angebotenen Terminen nach persönlichem Bedarf frei wählen. pro Einzeltermin € 15,00 4er-Kartrwerben eine vergünstigte 4er-Karte, die Sie berechtigt, das EDV-Café im laufenden Semester insgesamt 4 mal zu besuchen. In beiden Fällen können Sie unter den angebotenen Terminen nach persönlichem Bedarf frei wählen. pro Einzeltermin € 15,00 4er-Karte (Termine frei wählbar) € 48,00 🛒 Kurs online buchen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-50111 - Grundlagen für das Arbeiten mit PC und Laptop (Beginn: Montag, 06. März 2023 10:00 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 135 € (ermäßigt: 111 € ) DozentIn: Judith Krämer Veranstaltungsbeginn: Montag, 06. März 2023 10:00 Uhr UStd: 24, Kurstage: 6 Hier lernen Sie, einen PC zu bedienen und eine Computer-Tastatur und -Maus einzusetzen. Sie erfahren, wie das Computer-Menü funktioniert und wie man mit den Fenstern auf dem Bildschirm arbeitet. In praktischen Übungen lernen Sie das Computer-Betriebssystem Windows kennen und können verschiedene Windows-Zubehör-Programme testen (WordPad, Paint, Rechner, Spiele). Zudem machen Sie sich mit dem Speichern, Wiederfinden und Drucken von Dokumenten vertraut. keine Vorkenntnisse erforderlich Unterrichtsmaterem Windows kennen und können verschiedene Windows-Zubehör-Programme testen (WordPad, Paint, Rechner, Spiele). Zudem machen Sie sich mit dem Speichern, Wiederfinden und Drucken von Dokumenten vertraut. keine Vorkenntnisse erforderlich Unterrichtsmaterialien werden durch die Kursleiterin bereitgestellt. Ein eigener Laptop mit Windows 10 kann mitgebracht werden. Unterricht Mo + Miialien werden durch die Kursleiterin bereitgestellt. Ein eigener Laptop mit Windows 10 kann mitgebracht werden. Unterricht Mo + Mi 🛒 Kurs online buchen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-50112 - Ich bin jetzt online - Einführung zum Internet (Beginn: Montag, 06. März 2023 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 70 € (ermäßigt: 56 € ) DozentIn: Judith Krämer Veranstaltungsbeginn: Montag, 06. März 2023 14:00 Uhr UStd: 10,67, Kurstage: 4 Weitere Informationen finden Sie im Internet. Diesen Satz liest man in den Fernsehnachrichten, auf Plakaten oder in der Zeitung. Bisher konnten Sie nicht nachschauen, weil das Internet noch ungewohnt für Sie war. Mit Judith Krämer entdecken Sie das Internet von Anfang an. Sie lernen, welche Informationen es im Internet gibt und wie der Alltag für Sie leichter wird. Sie können z. B. Kochrezepte nachschlagen, mit den Enkelkindern Bilder hin und her schicken oder die verpassten Nachrichten jederzeit anschauen. Inhalt: - Was bringt mir das Internet? - Das Netz der unendlich vielen Möglichkeiten - Die Suchmaschine - das Tor zur Welt des Internets - Mit anderen in Kontakt bleiben über E-Mail - Kurznachrichten und soziale Netzwerke - Bequem im Internet einkaufen oder verkaufen - Vielfältig und meist kostenlose Unterhaltungsangebote im Netz - Reisen planen, Hotels buchen, Tickets für Konzerte kaufen, Bahnverbindungen suchen - Der Browser - das Werkzeug zum Surfen im Netz - Sicherheit im Internet - LAN und WLAN zuhause absichern Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse 4 Termine á 2 Zeitstunden 🛒 Kurs online buchen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-50113 - Win 10 - kurz und kompakt (Beginn: Montag, 27. März 2023 10:00 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 85 € (ermäßigt: 71 € ) DozentIn: Judith Krämer Veranstaltungsbeginn: Montag, 27. März 2023 10:00 Uhr UStd: 16, Kurstage: 4 Sie sind von einer älteren Windows-Version auf Windows 10 umgestiegen? Warum schon wieder ein neues Betriebssystem? Soviel sei gesagt: Windows 10 kombiniert die Vorzüge von Windows 7 und Windows 8.1 und bietet Dank neuer Umgebung und neuer Startmenüs schnelleren Zugriff auf das Wesentliche. Der Kurs vermittelt leicht und verständlich die grundlegenden Schritte von Windows 10. Mit vielen Übungen erlernen Sie den sicheren Umgang mit der neuen Oberfläche und den neuen Funktionen. Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse (aus älteren Windows-Versionen). Ein eigener Laptop kann gerne mitgebracht werden. Unterricht Mo+ Mi 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-50115 - Windows 11 Grundkurs am eigenen Laptop (Beginn: Montag, 24. April 2023 10:00 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 85 € (ermäßigt: 71 € ) DozentIn: Judith Krämer Veranstaltungsbeginn: Montag, 24. April 2023 10:00 Uhr UStd: 16, Kurstage: 4 Mit Windows 11 gibt es seit Oktober 2021 die nächste Version des Microsoft-Betriebssystems. Der Kurs vermittelt, wie Sie Windows 11 einrichten und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie erfahren, wie Sie Windows 11 im praktischen Einsatz geschickt nutzen und welche Möglichkeiten das Betriebssystem bietet. Investieren Sie ein wenig Zeit, um später viel Zeit bei der Arbeit mit Windows 11 zu sparen und mehr Freude bei der Arbeit an Ihrem PC zu haben. Inhalt : ? Windows 11 zum ersten Mal einrichten ? An Windows 11 anmelden ? Neuer Desktop und Startmenü ? Startmenü : Details und Konfiguration ? Die Taskleiste unter Windows 11 ? Explorer: Überblick ? Explorer: Arbeiten mit Dateien ? Einstellungen in Windows 11 ? WLAN und Internet ? Der Edge-Browser Voraussetzung: Grundlagenkenntnisse älterer BS und eigener Laptop mit Win11 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-50117 - Windows - Word - Internet (Beginn: Mittwoch, 10. Mai 2023 11:00 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 70 € (ermäßigt: 56 € ) DozentIn: Judith Krämer Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 10. Mai 2023 11:00 Uhr UStd: 11, Kurstage: 4 Sie möchten die Grundlagen zum Arbeiten mit PC oder Laptop lernen? Hier erfahren Sie, wie Sie Texte oder Einladungen schreiben, schön formatieren, Bilder einfügen und zum Versenden ausdrucken oder per E-Mail verschicken. Sie möchten sich sicher im Internet bewegen, Information zu den verschiedenen Themen finden, E-Mails verschicken und empfangen? Dieser Kurs bietet den Einstieg zu allen drei Bereichen. keine Vorkenntnisse erforderlich Unterricht Mo + Mi 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-50131 - Online lernen - Wie funktioniert Skype & Co? (Beginn: Dienstag, 25. April 2023 17:30 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 32 € (ermäßigt: 26 € ) DozentIn: Lars Ney Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 25. April 2023 17:30 Uhr UStd: 8, Kurstage: 2 Während des Corona-Lockdowns wurden zahlreiche Weiterbildungsangebote als Web-Seminare und Online-Kurse ins Internet verlegt. Dabei sitzt man daheim vor seinem Tablet oder PC und verfolgt den Unterricht oder Vortrag und kann aktiv Fragen stellen oder schreiben. Lars Ney erklärt in diesem Kurs, was notwendig ist, um zukünftig daheim an Web-Seminaren teilzunehmen. Voraussetzung für diesen Kurs: Leichte EDV-Grundkenntnisse. Auch Neulinge können problemlos und ohne vertiefende EDV-Kenntnisse teilnehmen. Wer möchte, kann einen Kopfhörer oder Headset zum Kurs im Landratsamt mitbringen. Unterricht Di 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-50133 - EDV-Basics für Büro-Anwender: Windows 10, Word, Excel (Modul 1) (Beginn: Montag, 06. März 2023 17:00 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 109 € (ermäßigt: 91 € ) DozentIn: Osman Mohsini Veranstaltungsbeginn: Montag, 06. März 2023 17:00 Uhr UStd: 18, Kurstage: 6 Der Kurs richtet sich vorwiegend an Büroanwender und vermittelt die grundlegenden Fähigkeiten für den Umgang mit dem Betriebssystem Windows 10, den Office-Anwendungen Word und Excel sowie E-Mail und Internetnutzung zur Anwendung im Büroalltag. Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich Unterricht Mo + Fr 🛒 Kurs online buchen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-50134 - EDV-Basics für Büro-Anwender: Internet/E-Mail (Browser und E-Mail mit Outlook) (Beginn: Montag, 27. März 2023 17:00 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 47 € (ermäßigt: 41 € ) DozentIn: Osman Mohsini Veranstaltungsbeginn: Montag, 27. März 2023 17:00 Uhr UStd: 6, Kurstage: 2 Der Kurs richtet sich vorwiegend an Büroanwender und vermittelt die grundlegenden Fähigkeiten für den Umgang mit dem Betriebssystem Windows 10, den Office-Anwendungen Word und Excel sowie E-Mail und Internetnutzung zur Anwendung im Büroalltag. Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich Unterricht Mo + Fr 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-50135 - Word 2016 - Grundkurs (Beginn: Dienstag, 14. März 2023 17:30 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 78 € (ermäßigt: 66 € ) DozentIn: Stefan Lauer Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 14. März 2023 17:30 Uhr UStd: 12, Kurstage: 4 Der Kurs vermittelt elementare Funktionen für die Texteingabe und -verarbeitung. Inhalte: Grundeinstellungen, Textdateien erstellen, Korrekturen vornehmen, Textbearbeitung, Markierungen, Zeichen- und Absatzformate, Seitenansicht, Drucken. Voraussetzungen: EDV-Grundlagen Unterricht Di + Do 🛒 Kurs online buchen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-50136 - Word 2016 Spezial - Serienbriefe, Format- und Dokumentvorlagen (Beginn: Dienstag, 28. März 2023 17:30 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 48 € (ermäßigt: 39 € ) DozentIn: Stefan Lauer Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 28. März 2023 17:30 Uhr UStd: 9, Kurstage: 3 Word-Vorlagen bieten die Möglichkeit, Formatierungen für ganze Dokumente oder bestimmte Textpassagen vorab festzulegen. Ebenso kann mit Dokumentvorlagen ein einheitliches Layout für immer wieder verwendete Dokumente, wie Geschäftsbriefe oder Rechnungen eingerichtet werden, so dass Firmen-Logo, Adressfeld und Seitenränder, Kopf- und Fußzeilen u. ä. automatisch an der richtigen Stelle platziert und einheitlich gestaltet werden. Voraussetzungen: Word-Grundkenntnisse Unterricht Di + Do 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-50137 - Excel - Grundkurs (Beginn: Montag, 17. April 2023 17:00 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 78 € (ermäßigt: 66 € ) DozentIn: Osman Mohsini Veranstaltungsbeginn: Montag, 17. April 2023 17:00 Uhr UStd: 12, Kurstage: 4 Inhalte: Grundlagen, Programmstart, Arbeitsmappen erstellen und speichern, Daten eingeben, bearbeiten, löschen und kopieren, Zellbereiche markieren, bearbeiten, kopieren und verschieben, relative und absolute Bezugsarten, einfache Formeln, Zellformate, Diagramme, Seitenlayout, Drucken. Voraussetzungen: Windows Grundkurs Unterricht Mo + Fr 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-50138 - Excel Spezial - Erweiterte Funktionen (Beginn: Dienstag, 09. Mai 2023 17:30 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 48 € (ermäßigt: 39 € ) DozentIn: Lars Ney Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 09. Mai 2023 17:30 Uhr UStd: 9, Kurstage: 3 Umfangreiches Datenmaterial führt schnell zu Tabellen- und Datenblattgrößen, die für die weitere Bearbeitung sehr unübersichtlich sind. Der Kurs vermittelt Funktionen und Techniken, die ein effektives Arbeiten bei Tabellen größerer Dimension ermöglicht.Inhalte: Erweiterte Funktionen (WENN, SVERWEIS, INDEX) praktikabel anwenden; Namen sinnvoll verwenden; Tabellenformatierungen; Formeln überprüfen; Fehler finden; Tabellen vor Veränderungen schützen; Eingaben auf Fehler prüfen (Formulare erstellen).Voraussetzungen: Excel-Grundkenntnisse Unterricht Di + Do 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-50139 - Smartphones & Tablets: Das Betriebssystem Android (Beginn: Samstag, 27. Mai 2023 08:30 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 34 € (ermäßigt: 28 € ) DozentIn: Philipp Lauer Veranstaltungsbeginn: Samstag, 27. Mai 2023 08:30 Uhr UStd: 5, Kurstage: 1 Heute lernen Sie Ihr Smartphone mit dem Betriebssystem Android besser kennen. Bald beherrschen Sie wichtige Funktionen und Einstellungen und erhalten im Seminar viele praktische Tipps und Tricks. Voraussetzungen: Android Smartphone und/oder Tablet ab Version Android 4.4 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-50141 - PowerPoint professionell einsetzen (Beginn: Dienstag, 18. April 2023 17:30 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 32 € (ermäßigt: 26 € ) DozentIn: Stefan Lauer Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 18. April 2023 17:30 Uhr UStd: 6, Kurstage: 2 PowerPoint ist für viele das Programm schlechthin, um Vorträge zu halten oder Projekte zu präsentieren. Der Kurs zeigt die notwendigen Funktionen, um schnell und effektiv eine gute Präsentation zu erstellen. Voraussetzungen: gute Anwenderkenntnisse, v. a. in Word. Empfehlung: Sie können gern ein konkretes Thema aus Ihrer Praxis mitbringen, das Sie als Präsentation aufbereiten wollen, und so den Kurs zur Unterstützung für Ihre aktuelle Aufgabe nutzen. Unterricht Di + Do 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
231-50165 - Digitale Bildbearbeitung mit Luminar für Einsteiger (Beginn: Dienstag, 20. Juni 2023 17:00 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 63 € (ermäßigt: 51 € ) DozentIn: Lars Ney Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 20. Juni 2023 17:00 Uhr UStd: 6, Kurstage: 3 Zur digitalen Fotografie gehört die Bildnachbearbeitung einfach dazu. Doch viele Bildbearbeitungsprogramme erfordern eine aufwändige und oft zeitraubende Einarbeitungszeit, die gerade Anfänger überfordert. Das Programm LUMINAR richtet sich dagegen an Fotobegeisterte, die mit überschaubarem Aufwand ein optimales Bildergebnis erzielen möchten. Ob Veränderung des Himmels oder Korrektur von Bildfehlern, mit LUMINAR ist dies kein Problem. Dank der implementierten AI-Funktionen können auch Einsteiger bereits gute Ergebnisse erzielen. Voraussetzungen: EDV-Grundkenntnisse (Kurs 222-50131 oder vergleichbare Kenntnisse) 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
vhs der Stadt Saarlouis
Theater am Ring,
Kaiser-Friedrich-Ring 26,
66740 Saarlouis
Tel.: 06831 - 6 98 90 30,
Fax: 06831 - 6 98 90 49
vhs@saarlouis.de

© 2023 vhs der Stadt Saarlouis
|