Page 18 - vhs der Stadt Saarlouis
P. 18

18


                                                                  Infos und telefonische Anmeldung: 0 68 31/6 98 90 - 30



       252-30104                                                                Mitzubringen: (Wetterfeste) angepasste
       Natur-Resilienz-Workshop – Mentale Stärke                                  Kleidung, Getränk für unterwegs, evtl. eine
       entwickeln mit der Kraft der Natur                                       kleine  Sitzgelegenheit (Sitzkissen, Decke,
       Unser Alltag ist immer wieder fordernd. Um                               leichter Klappstuhl o.ä.), evtl. Fernglas und
       Stress und Belastungen zu begegnen braucht                                 Zeckenschutzspray
       es eine gute Widerstandkraft. Resilienz ist die
       Fähigkeit eines Menschen Stress, Krisen und                              Annette Bachmann-Vicktor
       Herausforderungen gut meistern zu können                                 Sa, 25. Okt., 09:00 - 12:00 Uhr
       und sogar gestärkt daraus hervorzugehen. Die                             Treffpunkt: Wadgassen,
       freie Natur und der Wald als Kraftquelle bieten                          siehe Anmeldebestätigung   € 15 (€ 12)
       den idealen Raum, sich mit Resilienzfaktoren
       vertraut zu machen. Der Workshop bietet fach-
       liche Impulse und praktische Übungen, um die                             252-30103
       eigene Widerstandskraft zu stärken.                                      Naturmeditationen für den Winter,
                                                                                Stille finden – Waldbaden im Winter
       Mitzubringen: Wetterfeste, warme Kleidung,                               Der Aufenthalt im Wald tut zu jeder Jahreszeit
       gutes Schuhwerk, Unterlage zum Sitzen, Ge-                               gut. Wir werden mit Naturmeditationen die
       tränk und Imbiss für eine kurze  Mittagspause.                           Stille des Waldes im Winter nutzen, um selbst
                                                                                in die Stille zu finden. Entspannungstrainerin
       Susanne Finkeldei                                     Foto: Annette Bachmann-Vicktor  Annette  Bachmann-Vicktor  gibt  außerdem
       Sa, 27. Sep., 10:00 - 14.00 Uhr      252-30102                           Tipps, wie man mit einfachen Entspannungs-
       Parkplatz Stadtgartenhalle           Natur erleben mit allen Sinnen –    ritualen auch zu Hause mehr zur Ruhe kommen
                                 € 15 (€ 12)  Waldbaden im Herbst               kann. Bei einem achtsamen  Spaziergang,
                                            Waldbaden wird immer beliebter, aber was ist   werden wir den Wald bewusst wahrnehmen
                                            das? Der Aufenthalt im Wald tut nicht nur gut,   und an einzelnen Stationen Halt machen, um
       252-30022                            sondern ist einfach gesund. Dazu tragen die   Atementspannungs- und Achtsamkeitsübun-
       Bewegt, entspannt und lebensfroh     gesunde Waldluft und die Wirkung des wohl-  gen durchzuführen, die nachhaltig erholen -
       Erleben Sie die Kombination aus leichter Gym-  tuenden Aufenthalts in der Natur auf unsere   mit Gesundheitswert und Freude.
       nastik, Entspannungs-, Atem- und Lachyoga-  Psyche bei. Zudem können wir dies gezielt un-
       übungen. Die Muskulatur wird trainiert, Stress   terstützen durch Achtsamkeitsübungen (be-  Anmeldeschluss: 28. Jan.
       abgebaut, die Abwehr gestärkt, die Lungen   wusstes  Wahrnehmen) und Atementspan-
       werden durchlüftet und es kommt zu einer po-  nungsübungen.              Mitzubringen: (Wetterfeste) angepasste
       sitiven Grundhaltung, die uns den Alltag                                   Kleidung, Getränk für unterwegs, evtl. eine
       besser bewältigen lässt.             Entspannungstrainerin Annette Bachmann-Vi-  kleine  Sitzgelegenheit (Sitzkissen, Decke,
       Bei Bedarf eine Sitzunterlage und etwas zu trin-  cktor hilft bei einem achtsamen Spaziergang,   leichter Klappstuhl o.ä.), evtl. Fernglas und
       ken mitbringen, verstaut in einem Rucksack,   den Wald bewusst wahrzunehmen und an ein-    Zeckenschutzspray
       damit Arme und Hände frei sind.      zelnen Stationen Halt zu machen, um Atement-
                                            spannungsübungen durchzuführen, die nach-  Annette Bachmann-Vicktor
       Petra Hammer                         haltig  erholen  -  mit  Gesundheitswert  und   Sa, 31. Jan., 09:00 - 12.00 Uhr
       Di, 21. Okt., 15:00 - 17.00 Uhr      Freude.                             Treffpunkt: Wadgassen,
       Stadtgartenhalle Saarlouis, Parkplatz                                    siehe Anmeldebestätigung   € 15 (€ 12)
                                 € 10 (€ 8)  Anmeldeschluss: 22. Okt.


        Beratung in schwierigen Zeiten –
        donum vitae im Donatuszentrum

        Im Donatuszentrum bietet donum vitae e.V.
        jeden Dienstag von 10.00 bis 13.30 Uhr
        eine kostenfreie Schwangerschaftskonfliktberatung an.
        Das Angebot richtet sich an Schwangere in Notlagen sowie an Mütter, Väter und
        Familien, die ein Kind verloren haben – sogenannte Sterneneltern.
        Die Beratung erfolgt vertraulich, einfühlsam und auf Wunsch in deutscher,
        arabischer, rumänischer oder englischer Sprache.
        Ziel ist es, Frauen und Familien in schwierigen Situationen zur Seite zu stehen,
        Perspektiven zu entwickeln und konkrete Hilfe zu bieten.
        Die Beratung findet in den Räumen der vhs
        im Donatuszentrum, Schulstraße 7 (Innenhof), 66740 Saarlouis-Roden statt.

        Terminvereinbarung unter:
        0681 / 9386734 oder 0176 / 43632533
        Gefördert wird das Projekt durch das
        Saarländische Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit.                  Foto: stock.adobe.com – Lumos sp
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23