Herzlich Willkommen
In den Sommerferien bis 14.8.2025 ist das Büro der vhs vormittags von 9.00 - 12.00 Uhr sowie nach Vereinbarung geöffnet.
Das Programmheft liegt in zahlreichen städtischen Gebäuden und Geschäften aus und wird auf Wunsch zugeschickt. Das neue Programm für den Herbst wird am 16. August online und mit Verteilung im Wochenspiegel veröffentlicht.
|
Kursempfehlungen
251-10066 - Museumstreff zur Ausstellung ´BRÜCKENSCHLAG - Peter Ludwig 100 - Ostdeutsche Kunst in der Sammlung Ludwig´ - Öffentliche Führung Ludwig Galerie (Beginn: Sonntag, 24. August 2025 15:00 Uhr) Veranstaltungsort: Ludwig Galerie Saarlouis (Kaserne VI), Gebühr: 0 € (ermäßigt: 0 € ) DozentIn: Claudia Wiotte-Franz Veranstaltungsbeginn: Sonntag, 24. August 2025 15:00 Uhr UStd: 3, Kurstage: 1 Die Ludwig Galerie Saarlouis präsentiert im Jahr 2025 anlässlich des 100. Geburtstages von Peter Ludwig eine Ausstellung zur ostdeutschen Kunst in der Sammlung Ludwig.
Die Ausstellung mit dem Titel „BRÜCKENSCHLAG - Peter Ludwig 100 - ostdeutsche Kunst in der Sammlung Ludwig“ soll mit auserlesenen Exponaten aus der Sammlung Ludwig die ganze Vielfalt künstlerischer Positionen der Zeit zwischen 1945 und 1989 vorstellen.
Gleichzeitig wird mit dieser Ausstellung die einmalige und wegweisende Sammlertätigkeit zur ostdeutschen Kunst von Peter Ludwig anlässlich seines 100. Geburtstages gebührend gewürdigt. In diesem Zusammenhang soll gleichzeitig auch mit einem „Brückenschlag“ an die Anfänge des Saarlouiser Hauses vor über 35 Jahren erinnert werden.
Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Dieser Kurs kann leider nicht per Fax gebucht werden. | |
Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Details anzeigen | Fb Gesellschaft - Politik - Umwelt anzeigen 251-30024 - Natur pur im Einklang mit den 4 Elementen - Sommerkurs (Beginn: Montag, 25. August 2025 17:00 Uhr) Veranstaltungsort: Treffpunkt siehe Anmeldebestätigung, Gebühr: 10 € (ermäßigt: 8 € ) DozentIn: Petra Hammer Veranstaltungsbeginn: Montag, 25. August 2025 17:00 Uhr UStd: 3, Kurstage: 1 Willkommen zu einem erholsamen Naturerlebnis im Sommer! Wir erfrischen uns in einer angenehm kühlenden Kneippanlage und nehmen danach das Element ´Erde´ ganz bewusst auf einem Barfußweg wahr. Nach meditativem Gehen entspannen wir uns weiter durch Atem- und Lockerungsübungen mit Musik und es entsteht ein kraftgebender Kontakt mit Bäumen. Den Abschluss bildet nach einer Trinkpause eine energiespendende Meditation, wenn gewünscht im Liegen. Ein naturnahes Gemeinschaftserlebnis im Einklang mit den vier Elementen.
Ensdorf, Kneippanlage
🛒 Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | Details anzeigen | Fb Gesundheit - Fitness anzeigen 251-40529P - Zertifikat Deutsch B1 (ZDe) (Beginn: Mittwoch, 06. August 2025 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Saarlouis, Gebühr: 0 € (ermäßigt: 0 € ) DozentIn: Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 06. August 2025 09:00 Uhr UStd: 0, Kurstage: 1 Informationen zur Anmeldung finden Sie unter https://vhs-saarlouis.de/synapsecore.php?dateiname=_13_Integrationskurse.html&mainnode=synapsepath&type=utf21
Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Dieser Kurs kann leider nicht per Fax gebucht werden. | |
Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Details anzeigen | Fb Sprachen anzeigen 251-5144 - PERFEKT PRÄSENTIEREN MIT POWERPOINT WEBINAR (Beginn: Montag, 21. August 2025 17:00 Uhr) Veranstaltungsort: vhs Lebach, Gebühr: 84 € DozentIn: Jungfleisch Nadine Veranstaltungsbeginn: Montag, 21. August 2025 17:00 Uhr UStd: 12, Kurstage: 3 Wenn Sie in Ihrem Beruf referieren müssen, gewinnt eine ansprechende Präsentation der eigenen Arbeit oder der eigenen Organisation einen immer höheren Stellenwert. Der Kurs bietet Ihnen Folienvorschau, Kopf- und Fußzeilen sowie Folienformat, verschiedene Ansichten, Textgestaltung, Zeichenfunktionen, Drucken, Arbeiten mit dem Master und vieles mehr. Außerdem erfahren Sie Wichtiges zur Präsentationstechnik und den Einsatzgebieten von Präsentationen und Folien.
Beginn Donnerstag, 21 Aug. 2024, 17.00 Uhr Kursentgelt € 84,- / 4 Termine à 3 U.Std. Nadine Jungfleisch
Kooperation mit der vhs Lebach. Weitere Infos und Anmeldung: https://vhs-lebach.de/Veranstaltung/cmx67c81cf37e0b7.html Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Dieser Kurs kann leider nicht per Fax gebucht werden. | |
Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Details anzeigen | Fb Arbeit - Beruf - EDV anzeigen |
Deutsch - Integration - Einbürgerung
Die vhs Saarlouis bietet Deutschkurse für die Sprachniveaus A1 (Anfänger) bis C1 (Fortgeschrittene) und Prüfungen an. Alle Informationen, Dokumente und Formulare finden Sie hier:
hier klicken
Интеграционные курсы и курсы профессионального языка
Посещение интеграционных курсов возможно с 2025.
...
Інтеграційні курси створенні для опановування німецькою мовою з початкового рівня до вище середнього. Процес запису на курс виглядає таким чином:
Крок перший: Заява в BAMF
Подати заявку на інтеграційний курс можна в школах vhs та інших інституціях, заповнивши необхідну форму, до якої додається посвідка на проживання, або довідка, або реєстраційний лист з Лебаху (Aufenthaltstitel, Fiktionsbescheinigung, Registration) та документи з України (паспорт, картка ID). BAMF надішле вам авторизацію та запрошення на мовний тест в Лебаху.
Крок другий: Мовний тест
Після подачі заяви на інтеграційний курс Ви отримаєте запрошення на проходження мовного тесту. На базі отриманих результатів Ви зможете реєструватися на модуль курсу Вашого рівня.
Крок третій: Реєстрація на курс
Після отримання результатів мовного тесту BAMF надсилає дозвіл на відвідування курсів та рекомендації шкіл на їх відвідування.При реєстрації в мовну школу необхідно надати:
- дозвіл на відвідування курсів (від BAMF), див. крок третій
- результат мовного тесту, див. крок другий
- ідентифікаційні документи (як і при заяві в BAMF, див. крок перший)
Школа, в якій Ви заповнюєте документі на заяву, та школа, в яку Ви будете направлятися безпосередньо на навчання, можуть різнитися.
mehr
Deutsch - Integration - Einbürgerung
Die vhs Saarlouis bietet Deutschkurse für die Sprachniveaus A1 (Anfänger) bis C1 (Fortgeschrittene) und Prüfungen an. Gerne beraten wir Sie telefonisch zu allen Kursen: 06831 6989030.
Alle Informationen, Dokumente und Formulare finden Sie hier:
hier klicken
Интеграционные курсы и курсы профессионального языка
Посещение интеграционных курсов возможно с мая 2025.
Регистрация на интеграционный курс возможна только лично в офисе школы vhs Заарлуи. Для этого Вам понадобится разрешение от Управления по делам иностранцев (Ausländerbehörde in Lebach) или Центра по трудоустройству. Федеральное управление по вопросам миграции и беженцев (BAMF in Lebach) также выдает такие разрешения и покрывает расходы полностью или частично.
По попросам регистрации и сбора документов мы с удовольвием окажем необходимую помощь или консультации.
Дополнительная информация:
https://vhs.link/pWKqxw
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine - Bundesagentur für Arbeit (arbeitsagentur.de)
weniger
Frühpädagogikkurs C1 (BAMF)/ teilweise virtuell
Im Herbst 2025 startet an der vhs Saarlouis ein neuer Kurs für pädagogische Fachkräfte mit im Ausland erworbener Qualifikation.
Personen mit einer ausländischen Qualifikation...
Weitere Informationen ...
mehr
Frühpädagogikkurs C1 (BAMF)/ teilweise virtuell
Im Herbst startet an der vhs Saarlouis ein neuer Kurs für pädagogische Fachkräfte mit im Ausland erworbener Qualifikation.
Dieser Kurs beinhaltet viele berufsbezogene Sprachhandlungen und Themen aus dem Bereich frühkindlicher Pädagogik, unter anderem Kita-Alltag, Kommunikation und Konfliktlösung, Entwicklung der Kinder. Gleichzeitig werden verschiedene Sprachkompetenzen gezielt gefördert. Das Ziel des Kurses ist es, die Sprachfähigkeiten innerhalb von 450 Unterrichtsstunden zu verbessern, um schließlich das C1-Sprachniveau (im Rahmen des GER) zu erreichen.
Dieser berufsbegleitende Kurs findet zweimal pro Woche abends und an einzelnen Blockterminen statt und dauert knapp ein Jahr.
Voraussetzungen für die Teilnahme sind:
- Berechtigung des BAMF/Jobcenters/Agentur für Arbeit
- Tätigkeit/ Erfahrungen/ Ausbildung im Erziehungsbereich
- B2-Zertifikat
Integriertes Fach- und Sprachlernen für pädagogische Fachkräfte B2
Voraussetzungen für die Teilnahme sind:
- Nachweis über Antragstellung auf Anerkennung des Berufsabschlusses
- oder aktuell Tätigkeit im Erziehungsbereich
- Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs: Iryna Dohr, Tel. 06831 6989032 (nachmittags), E-Mail: Iryna.Dohr@saarlouis.de
Für den aktuellen Flyer bitte hier klicken oder auf eine der beiden Vorschaugrafiken.
weniger
paedagogik.vhs-saarlouis.de
Fach- und Sprachlernen im Vorbereitungskurs zur Kenntnisprüfung für Pharmazie
Im Herbst 2025 startet eine neue fachsprachliche Maßnahme für Pharmazie. Der Kurs richtet sich an Apothekerinnen und Apotheker, die ihren Abschluss im Ausland erworben haben und die Kenntnisprüfung bei der Apothekerkammer des Saarlandes ablegen möchten. Themen sind u. a. Pharmazeutisches Recht, Ernährung, Rezeptur, BWL und Beratung in der Apotheke.
mehr
Vorbereitungskurs zur Kenntnisprüfung für Pharmazie
Im Herbst 2025 startet eine neue fachsprachliche Maßnahme für Pharmazie. Der Kurs richtet sich an Apothekerinnen und Apotheker, die ihren Abschluss im Ausland erworben haben und die Kenntnisprüfung bei der Apothekerkammer des Saarlandes ablegen möchten. Themen sind u. a. Pharmazeutisches Recht, Ernährung, Rezeptur, BWL und Beratung in der Apotheke.
Voraussetzungen für die Teilnahme am Vorbereitungskurs
- Nachweis zur erfolgreich abgelegten Fachsprachenprüfung
- Nachweis über Praxiserfahrung in einer Apotheke im Saarland
- Nachweis über Antragstellung auf Anerkennung des Berufsabschlusses
- Ausweis / Aufenthaltstitel
Informationen und persönliche Anmeldung
Ansprechpartnerin: Iryna Dohr, Tel. 06831 6989032 (nachmittags), E-Mail: Iryna.Dohr@saarlouis.de
Für den aktuellen Flyer bitte hier klicken oder auf eine der beiden Vorschaugrafiken.
weniger
pharmazie.vhs-saarlouis.de