Gesellschaft - Politik - Umwelt
Gesundheit - Fitness - Wohlbefinden
Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der vhs
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Existenzsicherung des* der
Einzelnen, die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche
Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung zentraler Bestandteil des
Volkshochschulangebotes.
Das Spektrum der beruflichen Weiterbildung reicht von der Vermittlung von
Basisqualifikationen, Softskills, beruflichen Sprachkenntnissen bis zu abschlussbezogenen
Qualifizierungslehrgängen. So sind Angebote zur kompetenten Teilhabe an der digitalen
Transformation ein Schwerpunkt der beruflichen Weiterbildung in Volkshochschulen.
Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in
kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung
von Managementkompetenzen. Angebote zu Schlüsselqualifikationen wie Rhetorik,
Selbstmarketing und Kreativitätstrainings sowie zu Querschnittsthemen wie Nachhaltigkeit
und Diversität stärken zudem berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich orientierende und qualifizierende Kurse finden sich auch im Angebot anderer
Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der
Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Fremdsprachkurse oder
Veranstaltungen und Beratung zur Karriereplanung.
252-50125 - Echt smart! - Smartphone-Bedienung für Einsteiger (Beginn: Montag, 12. Januar 2026 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 60,00 € (ermäßigt: 48,00 € ) DozentIn: Judith Krämer Veranstaltungsbeginn: Montag, 12. Januar 2026 09:00 Uhr UStd: 11, Kurstage: 4 Hier lernen Sie, sicher mit Ihrem Smartphone umzugehen. Dabei entdecken Sie die tollen Möglichkeiten! Sie lernen: - Wo finde ich was? Sperrbildschirm, Startseite, Menü, Benachrichtigungsleiste - wichtige Einstellungen - Telefonieren und SMS schreiben - Mails senden und empfangen - Fotos verschicken - Informationen finden mit Google - Verbindungen verstehen und kontrollieren: WLAN, mobile Daten, GPS, Bluetooth usw. keine Vorkenntnisse erforderlich Unterricht Mo + Mi 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
vhs der Stadt Saarlouis
Theater am Ring,
Kaiser-Friedrich-Ring 26,
66740 Saarlouis
Tel.: 06831 - 6 98 90 30,
Fax: 06831 - 6 98 90 49
vhs@saarlouis.de

© 2025 vhs der Stadt Saarlouis
|