Gesellschaft - Politik - Umwelt
Gesundheit - Fitness - Wohlbefinden
"vhs macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende
Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich
bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit
eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles
zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv
wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie
von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv
umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und
physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit
nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von
Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen
von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen
berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit
allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter
Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte… wichtige Voraussetzungen für die Lust
auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
252-30004 - donum vitae - Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung (Beginn: Dienstag, jederzeit Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 0,00 € (ermäßigt: 0,00 € ) DozentIn: Aicha Wippert-Harichane Veranstaltungsbeginn: Dienstag, jederzeit Uhr UStd: 100, Kurstage: 25 donum vitae e.V. ist ein gemeinnütziger Träger von staatlich anerkannten Schwangerschaftsberatungsstellen. Wir bieten u.a. Beratung, Hilfe und Begleitung für Schwangere in Not. Sexualpädagogische Angebote sowie die (aufsuchende) Beratung schwangerer Geflüchteter sind weitere Tätigkeitsmerkmale von donum vitae im Saarland e.V., ebenso wie die Begleitung von „Sterneneltern“. Das Projekt wird gefördert durch das Saarländische Landesministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit. Wir bieten immer dienstags zwischen 10 Uhr und 13.30 Uhr Beratungen (in deutscher, arabischer, rumänischer oder englischer Sprache) in der vhs im Donatuszentrum, Schulstr. 7 (Innenhof), in 66740 Saarlouis-Roden an. Termine können Sie unter: 0681/9386734 oder 0176/43632533 vereinbaren. Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Dieser Kurs kann leider nicht per Fax gebucht werden. | |
Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails
252-30005 - EUTB - Ergänzende unabh. Teilhabeberatung der Landesvereinigung SELBSTHILFE e. V. (Beginn: Mittwoch, jederzeit Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 0,00 € (ermäßigt: 0,00 € ) DozentIn: Birgit Jacob Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, jederzeit Uhr UStd: 88, Kurstage: 24 Gut beraten – für mehr Unterstützung und Teilhabe im Alltag Beratungsangebot im Donatuszentrum Im Donatuszentrum gibt es ein kostenloses, persönliches Beratungsangebot für Menschen mit gesundheitlichen, körperlichen oder altersbedingten Einschränkungen – unabhängig davon, ob eine Behinderung offiziell anerkannt ist. Immer dienstags von 12.00 bis 14.45 Uhr beraten Mitarbeiterinnen der EUTB im Rahnen der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung in den Räumen der vhs. Auch Angehörige und Interessierte sind herzlich willkommen. Die Beratung umfasst Themen wie Schwerbehinderung, Gesundheit, Pflege, Rehabilitation, Eingliederungshilfe und finanzielle Absicherung. Die EUTB in Trägerschaft der Landesvereinigung Selbsthilfe e.V. wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert. Zur besseren Planung sollten Interessierte vorab telefonisch einen Termin vereinbaren. Sie erreichen: Birgit Jacob: 0176 86093417 Daria Kramskaja: 0152 59667746 info@teilhabeberatung-saarland.de Weitere Infos und Terminabsprachen: https://teilhabeberatung-saarland.de/ Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Dieser Kurs kann leider nicht per Fax gebucht werden. | |
Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-30008 - Brandschutz für Senioren (Beginn: Donnerstag, 06. November 2025 16:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 0,00 € (ermäßigt: 0,00 € ) DozentIn: Dominique Dinger Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 06. November 2025 16:00 Uhr UStd: 3, Kurstage: 1 Brände entstehen oft unerwartet – durch defekte Elektrogeräte, menschliches Fehlverhalten oder offene Flammen. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Brandgefahren im Haushalt erkennen und vermeiden können, welche Maßnahmen im Ernstfall wichtig sind und wie Sie mit einfachen Mitteln für mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden sorgen, gerade im Advent. Dabei geht es um richtiges Verhalten bei einem Brand, den sicheren Umgang mit Alltagsquellen wie Kerzen oder Mehrfachsteckdosen sowie um die Bedeutung funktionierender Rauchmelder und freier Fluchtwege. Kooperation mit der Seniorenmoderatorin und dem VdK Ortsverband Saarlouis Anmeldeschluss: 04. Nov. 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-30009 - Der Weg um Ziele zu erreichen - Befreiung von negativen Glaubenssätzen (Beginn: Freitag, 14. November 2025 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Haus Europa, Fraulautern, Gebühr: 0,00 € (ermäßigt: 0,00 € ) DozentIn: Sonja Sidoroff Veranstaltungsbeginn: Freitag, 14. November 2025 18:00 Uhr UStd: 2, Kurstage: 1 Oft haben wir das Gefühl nicht gut genug zu sein, stehen uns selbst im Weg, leiden unter einem Helfersyndrom, haben Schwierigkeiten langfristige Beziehungen zu anderen einzugehen, oder können unsere Emotionen nicht auf gesunde Weise ausleben. All dies können Hinweise auf negative / blockierende Glaubenssätze sein. Diese können uns daran hindern uns selbst zu verwirklichen, ein positives Selbstbild zu entwickeln, erfüllende Partnerschaften zu führen oder erfolgreich im Beruf zu sein. Sie können also einen erheblichen Einfluss auf unsere Lebensqualität, unser Glück und unsere Erfolge haben, daher ist es wichtig, negative Glaubenssätze, die bereits in unserer Kindheit entstanden sind und uns ein Leben lang unbewusst beeinflussen, aufzulösen. Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Erwachsene jeden Alters, die spüren, dass sie sich in bestimmten Bereichen ihres Lebens nicht erfüllt fühlen und daran etwas ändern möchten. Der Kurs bietet eine Einführung in die innere Kind Arbeit. Kursinhalte sind: - Erklärung was Glaubenssätze sind und wie sie unser Denken und Verhalten beeinflussen - Bewusstmachung der eigenen negativen und blockierenden Glaubenssätze - Vorstellung von Techniken zur Auflösung negativer Glaubenssätze Der Kurs ist nicht für Personen geeignet, die sich in psychotherapeutischer Behandlung befinden. Anmeldeschluss: 12. Nov. Kooperation mit der Quartiersmanagerin Fraulautern 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-30102 - Natur erleben mit allen Sinnen - Waldbaden im Herbst (Beginn: Samstag, 25. Oktober 2025 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Treffpunkt in Wadgassen siehe Anmeldebestätigung, Gebühr: 15,00 € (ermäßigt: 12,00 € ) DozentIn: Annette Bachmann-Vicktor Veranstaltungsbeginn: Samstag, 25. Oktober 2025 09:00 Uhr UStd: 4, Kurstage: 1 Waldbaden wird immer beliebter, aber was ist das? Der Aufenthalt im Wald tut nicht nur gut, sondern ist einfach gesund. Dazu tragen die gesunde Waldluft und die Wirkung des wohltuenden Aufenthalts in der Natur auf unsere Psyche bei. Zudem können wir dies gezielt unterstützen durch Achtsamkeitsübungen (bewusstes Wahrnehmen) und Atementspannungsübungen. Entspannungstrainerin Annette Bachmann-Vicktor hilft bei einem achtsamen Spaziergang, den Wald bewusst wahrzunehmen und an einzelnen Stationen Halt zu machen, um Atementspannungsübungen durchzuführen, die nachhaltig erholen - mit Gesundheitswert und Freude. Bitte für (wetterfeste) angepasste Kleidung sorgen und auch etwas zu trinken für unterwegs mitbringen. Wer möchte, kann sich auch eine kleine Sitzgelegenheit mitbringen: Sitzkissen, Decke, leichter (!) Klappstuhl oder ähnliches. Wer ein Fernglas mitnehmen möchte, kann dies gerne tun (optional). Anmeldeschluss: 22. Okt. 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-30103 - Naturmeditationen für den Winter, Stille finden - Waldbaden im Winter (Beginn: Samstag, 31. Januar 2026 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Treffpunkt in Wadgassen siehe Anmeldebestätigung, Gebühr: 15,00 € (ermäßigt: 12,00 € ) DozentIn: Annette Bachmann-Vicktor Veranstaltungsbeginn: Samstag, 31. Januar 2026 09:00 Uhr UStd: 4, Kurstage: 1 Der Aufenthalt im Wald tut zu jeder Jahreszeit gut. Wir werden mit Naturmeditationen die Stille des Waldes im Winter nutzen, um selbst in die Stille zu finden. Entspannungstrainerin Annette Bachmann-Vicktor gibt außerdem Tipps, wie man mit einfachen Entspannungsritualen auch zu Hause mehr zur Ruhe kommen kann. Bei einem achtsamen Spaziergang, werden wir den Wald bewusst wahrnehmen und an einzelnen Stationen Halt machen, um Atementspannungs- und Achtsamkeitsübungen durchzuführen, die nachhaltig erholen - mit Gesundheitswert und Freude. Bitte für (wetterfeste) angepasste Kleidung sorgen und auch etwas zu trinken für unterwegs mitbringen. Wer möchte, kann sich auch eine kleine Sitzgelegenheit mitbringen: Sitzkissen, Decke, leichter (!) Klappstuhl oder ähnliches. Wer ein Fernglas mitnehmen möchte, kann dies gerne tun (optional). Anmeldeschluss: 28. Jan. 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-30106 - Entspannen mit Klangschalen - Klangkörperreise (Beginn: Dienstag, 28. Oktober 2025 19:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 10,00 € (ermäßigt: 8,00 € ) DozentIn: Susanne Finkeldei Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 28. Oktober 2025 19:00 Uhr UStd: 1, Kurstage: 1 Im stressigen Alltag erfahren Sie Ruhe und Entspannung mit Klangschalen. Bei einer Klangkörperreise nach Peter Hess ® erleben Sie, wie die Klangschwingungen sanft den Körper berühren und eine ganzheitliche Ruhe geben. Die Klang-Körperreise kann wirksam dazu beitragen, Stress abzubauen, tiefe Entspannung zu erleben und die eigene Gesundheit zu stärken. Susanne Finkeldei ist Entspannungstrainerin für Fantasie- und Klangreisen. Sie leitet mit Klangschalen und ihrer Stimme durch den Kurs. 5 - 10 Teilnehmende 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-30107 - Entspannen mit Klangschalen - Fantasiereise (Beginn: Dienstag, 18. November 2025 19:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 10,00 € (ermäßigt: 8,00 € ) DozentIn: Susanne Finkeldei Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 18. November 2025 19:00 Uhr UStd: 1, Kurstage: 1 Im stressigen Alltag erfahren Sie Ruhe und Entspannung mit Klangschalen. Bei einer Klangkörperreise nach Peter Hess ® erleben Sie, wie die Klangschwingungen sanft den Körper berühren und eine ganzheitliche Ruhe geben. Die Klang-Körperreise kann wirksam dazu beitragen, Stress abzubauen, tiefe Entspannung zu erleben und die eigene Gesundheit zu stärken. Susanne Finkeldei-Eisenbarth ist Entspannungstrainerin für Fantasie- und Klangreisen. Sie leitet mit Klangschalen und ihrer Stimme durch den Kurs.8 - 12 Teilnehmende 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
vhs der Stadt Saarlouis
Theater am Ring,
Kaiser-Friedrich-Ring 26,
66740 Saarlouis
Tel.: 06831 - 6 98 90 30,
Fax: 06831 - 6 98 90 49
vhs@saarlouis.de

© 2025 vhs der Stadt Saarlouis
|