Gesellschaft - Politik - Umwelt
Gesundheit - Fitness - Wohlbefinden
"vhs macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende
Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich
bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit
eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles
zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv
wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie
von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv
umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und
physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit
nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von
Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen
von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen
berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit
allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter
Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte… wichtige Voraussetzungen für die Lust
auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-30102 - Natur erleben mit allen Sinnen - Waldbaden im Herbst (Beginn: Samstag, 25. Oktober 2025 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Treffpunkt in Wadgassen siehe Anmeldebestätigung, Gebühr: 15,00 € (ermäßigt: 12,00 € ) DozentIn: Annette Bachmann-Vicktor Veranstaltungsbeginn: Samstag, 25. Oktober 2025 09:00 Uhr UStd: 4, Kurstage: 1 Waldbaden wird immer beliebter, aber was ist das? Der Aufenthalt im Wald tut nicht nur gut, sondern ist einfach gesund. Dazu tragen die gesunde Waldluft und die Wirkung des wohltuenden Aufenthalts in der Natur auf unsere Psyche bei. Zudem können wir dies gezielt unterstützen durch Achtsamkeitsübungen (bewusstes Wahrnehmen) und Atementspannungsübungen. Entspannungstrainerin Annette Bachmann-Vicktor hilft bei einem achtsamen Spaziergang, den Wald bewusst wahrzunehmen und an einzelnen Stationen Halt zu machen, um Atementspannungsübungen durchzuführen, die nachhaltig erholen - mit Gesundheitswert und Freude. Bitte für (wetterfeste) angepasste Kleidung sorgen und auch etwas zu trinken für unterwegs mitbringen. Wer möchte, kann sich auch eine kleine Sitzgelegenheit mitbringen: Sitzkissen, Decke, leichter (!) Klappstuhl oder ähnliches. Wer ein Fernglas mitnehmen möchte, kann dies gerne tun (optional). Anmeldeschluss: 22. Okt. 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-30103 - Naturmeditationen für den Winter, Stille finden - Waldbaden im Winter (Beginn: Samstag, 31. Januar 2026 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Treffpunkt in Wadgassen siehe Anmeldebestätigung, Gebühr: 15,00 € (ermäßigt: 12,00 € ) DozentIn: Annette Bachmann-Vicktor Veranstaltungsbeginn: Samstag, 31. Januar 2026 09:00 Uhr UStd: 4, Kurstage: 1 Der Aufenthalt im Wald tut zu jeder Jahreszeit gut. Wir werden mit Naturmeditationen die Stille des Waldes im Winter nutzen, um selbst in die Stille zu finden. Entspannungstrainerin Annette Bachmann-Vicktor gibt außerdem Tipps, wie man mit einfachen Entspannungsritualen auch zu Hause mehr zur Ruhe kommen kann. Bei einem achtsamen Spaziergang, werden wir den Wald bewusst wahrnehmen und an einzelnen Stationen Halt machen, um Atementspannungs- und Achtsamkeitsübungen durchzuführen, die nachhaltig erholen - mit Gesundheitswert und Freude. Bitte für (wetterfeste) angepasste Kleidung sorgen und auch etwas zu trinken für unterwegs mitbringen. Wer möchte, kann sich auch eine kleine Sitzgelegenheit mitbringen: Sitzkissen, Decke, leichter (!) Klappstuhl oder ähnliches. Wer ein Fernglas mitnehmen möchte, kann dies gerne tun (optional). Anmeldeschluss: 28. Jan. 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-30106 - Entspannen mit Klangschalen - Klangkörperreise (Beginn: Dienstag, 28. Oktober 2025 19:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 10,00 € (ermäßigt: 8,00 € ) DozentIn: Susanne Finkeldei Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 28. Oktober 2025 19:00 Uhr UStd: 1, Kurstage: 1 Im stressigen Alltag erfahren Sie Ruhe und Entspannung mit Klangschalen. Bei einer Klangkörperreise nach Peter Hess ® erleben Sie, wie die Klangschwingungen sanft den Körper berühren und eine ganzheitliche Ruhe geben. Die Klang-Körperreise kann wirksam dazu beitragen, Stress abzubauen, tiefe Entspannung zu erleben und die eigene Gesundheit zu stärken. Susanne Finkeldei ist Entspannungstrainerin für Fantasie- und Klangreisen. Sie leitet mit Klangschalen und ihrer Stimme durch den Kurs. 5 - 10 Teilnehmende 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-30107 - Entspannen mit Klangschalen - Fantasiereise (Beginn: Dienstag, 18. November 2025 19:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 10,00 € (ermäßigt: 8,00 € ) DozentIn: Susanne Finkeldei Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 18. November 2025 19:00 Uhr UStd: 1, Kurstage: 1 Im stressigen Alltag erfahren Sie Ruhe und Entspannung mit Klangschalen. Bei einer Klangkörperreise nach Peter Hess ® erleben Sie, wie die Klangschwingungen sanft den Körper berühren und eine ganzheitliche Ruhe geben. Die Klang-Körperreise kann wirksam dazu beitragen, Stress abzubauen, tiefe Entspannung zu erleben und die eigene Gesundheit zu stärken. Susanne Finkeldei-Eisenbarth ist Entspannungstrainerin für Fantasie- und Klangreisen. Sie leitet mit Klangschalen und ihrer Stimme durch den Kurs.8 - 12 Teilnehmende 🛒 Kurs online buchen Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
vhs der Stadt Saarlouis
Theater am Ring,
Kaiser-Friedrich-Ring 26,
66740 Saarlouis
Tel.: 06831 - 6 98 90 30,
Fax: 06831 - 6 98 90 49
vhs@saarlouis.de

© 2025 vhs der Stadt Saarlouis
|