Page 9 - vhs der Stadt Saarlouis
P. 9

9


       www.vhs-saarlouis.de



                                            251-10303                           251-10102
               Recht und Finanzen           Crashkurs Rentensteuer              Gartenstammtisch
                                            Sie haben bei den hochkomplizierten Steuer-  Die AG Klimastark bietet einen Stammtisch an
       251-10306                            regeln den Überblick verloren?      für alle, die gerne gärtnern  In lockerer Atmo-
       Erste-Hilfe-Kurs für Senioren        Viele neue Steuervorteile, auch für Ruheständ-  sphäre  wollen  wir  uns  austauschen  über
       Sich selbst und anderen helfen im Alltag,   ler  und  aktive  Arbeitnehmer  bergen  eine   Themen rund um den Garten, Pflanzen tau-
       Schlaganfall und Herzinfarkt erkennen und   Menge Steuersparpotential    schen, Gärten besuchen, Ideen entwickeln
       richtig handeln
                                            Bei dieser Informationsveranstaltung erhalten   Beim ersten Treffen legen wir weitere Termine
       Barbara Hoen                         Sie durch nachvollziehbare Praxisbeispiele   gemeinsam fest
       Mi, 12. Mrz., 8:30 Uhr               einen Überblick über alle Rentenarten und
       Malteser Hilfsdienst Roden    € 25 (€ 20)  deren unterschiedliche Besteuerung (Reduzie-  Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
                                            rung des Besteuerungsanteils der gesetzlichen
       Weitere  Infos  und  Anmeldung:  Tel    06831   Rente ab 2024: nur 83 %)    Kooperation mit der Quartiersmanagerin
       69890-30 sowie im Senioren-Programm „Aktiv   Sie erfahren mehr über alle Steuererleichte-  Roden
       älter werden“                        rungen  wie  Werbungskosten, Sonderaus-
                                            gaben,  Altersentlastungsbetrag, Vorsorge-  Bettina Runte-Schulte
                                            aufwendungen,  Handwerkerleistungen,  Mi, 12. Feb., 14:30 Uhr
       251-10302                            außer gewöhnliche Belastungen, … etc  Auch   Donatuszentrum    kostenfrei
       Senioren - Sicherheit im Straßenverkehr  die wichtigen Fristen werden genau erläutert
       Ob mit dem Fahrrad, Auto oder als Fußgänger,   Sie bekommen fachliche Unterstützung zum
       auch im Straßenverkehr wird die Bevölkerung   Ausfüllen der komplexen Formulare  Aktuelle   251-10103
       immer älter  Viele steigen auch auf E-Bikes um    gesetzliche Neuerungen (z B : energetische   Garten der Zukunft -
                                            Gebäudesanierung, Doppelbesteuerung, Er-  Gärtnern im Klimawandel
       Worauf muss man achten, um sich sicher im   höhung Grundfreibetrag, Vorschau Reformen   Hitze, Dürre und Starkregen setzen unseren
       Straßenverkehr zu bewegen und auch beim   2025,…) sind lohnendes Wissen    Gärten zu  Dennoch müssen wir nicht aufs
       Thema ‚Medikamente‘ im  Straßenverkehr                                   Gärtnern verzichten  Clevere Ideen von B (wie
       achten? In einem Fachvortrag geben die Seni-                             Beschatten) bis W (wie Wasserversorgung) und
       orensicherheitsberater Informationen, Rat-  Klaus-Peter Schäfer          die Auswahl geeigneter Pflanzen verheißen
       schläge und Verhaltensweisen         Mi, 28. Mai, 18:00 Uhr              neuen Garten-Genuss
                                            Theater am Ring           € 15 (€ 12)
       Kooperation mit der Quartiersmanagerin                                   Kooperation mit der Quartiersmanagerin
       Roden, der Diakonie und der Senioren-                                    Roden und der AG Klimastark
       moderatorin der Stadt Saarlouis           Umwelt / Nachhaltigkeit
                                                                                Bettina Runte-Schulte, Bernd Berretz
       Anmeldeschluss: 31  Mrz                                                  Mi, 12. Mrz., 18:00 Uhr
                                            251-10101
       Günter Engelbrecht,                  AG Klimaschutz Roden
       Gerd Stuhlsatz,                      Ein offenes Treffen für alle, die vor Ort etwas
       Hans Kraus                           für die Natur und die Gemeinschaft tun möch-
       Do, 03. Apr., 14:30 Uhr              ten – Wie können Gärten und Grünanlagen ex-
       Donatuszentrum            kostenfrei  treme Hitze und Starkregen überstehen? Ein
                                            Themenschwerpunkt der Gruppe ist der
                                            Umgang mit Extremwetter vor Ort
       251-10301
       Schockanruf und Enkeltrick -         Ziel der Gruppe ist zudem, Roden angesichts
       Wie Seniorinnen und Senioren sicher leben  des Klimawandels lebens- und liebenswerter
       Trickbetrug, Enkeltrick, Schockanrufe und fal-  zu machen  Zum Beispiel durch Aktionen wie:
       sche Polizei sind typische Betrugsversuche,   Pflanzung eines Präriebeetes am Rodener
       um hohe Geldsummen von Seniorinnen und   Marktplatz, Information über ökologische För-
       Senioren zu erbeuten                 dermaßnahmen der Stadt, Niststätten für den   Donatuszentrum   kostenfrei
                                            Eisvogel am Ellbach, Gartenstammtisch                       Foto: Andreas Obster
       In ihrem Fachvortrag geben die Seniorensicher-
       heitsberater Günter Engelbrecht und Gerd   Einfach mal reinschnuppern und kennenlernen!
       Stuhlsatz Informationen, Ratschläge und Ver-  Weitere Infos und Kontakt:  251-10107
       haltensweisen zu den verschiedenen Betrugs-  klimaschutz-pate-SLS@web de  Saarlouiser Naturschätze:
       arten und wie man sich schützen kann                                     Führung durch das IKEA-Biotop
                                            Kooperation mit der Quartiersmanagerin   Siehe Seite 04
       Kooperation mit der Quartiersmanagerin   Roden
       Roden und der Seniorenmoderatorin der
       Stadt Saarlouis                      Bettina Runte-Schulte               251-10108
                                            Mi, 14:00 - 16:15 Uhr               Rinder, Schwalben, Industrie -
       Günter Engelbrecht, Gerd Stuhlsatz   ab 05. Feb.                         Rundgang durch die
       Do, 22. Mai, 14:30 Uhr               Donatuszentrum, ohne Anmeldung,     Ausgleichsflächen Lisdorfer Berg
       Donatuszentrum            kostenfrei                           kostenfrei  Siehe Seite 04
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14