Page 4 - vhs der Stadt Saarlouis
P. 4

4


                                                                  Infos und telefonische Anmeldung: 0 68 31/6 98 90 - 30



       Semester-Eröffnung


       252-10080
       Alfred Gulden: Rodena Doodendanz      Im Film „Rodener Totentanz“ von 1979 rezitiert Alfred
       Filmvorführung und Lesung -           Gulden in den Rodena Gässja Gedichte in  Rodena
         Semestereröffnung der vhs           Platt – der  Sprache seiner Mutter. Die Bewegung
       Kooperation mit der Stadtbibliothek   „Neue Mundart“, der Gulden angehörte, erkannte in
       Eintritt frei                         ihr ein Mittel  zur Gesellschaftskritik. Auch der
                                             Filmtitel spiegelt das Fremdeln mit dem Dialekt:
       Termin im September wird noch         Eigentlich müsste er „Rodena Doodendanz“ heißen,          Foto: Christian Schu
       kurzfristig bekannt gegeben.          wie Guldens Gedicht, das er im Film auf dem Rodener Friedhof vorträgt. Alfred Gulden wird
       Weitere Infos: www.vhs-saarlouis.de und    bei der Veranstaltung nach der Filmvorführung seine Mundart-Gedichte live lesen.
       www.stadtbibliothek.saarlouis.de      Eine nostalgische Begegnung mit Rodena Platt und dem Roden der 70er Jahre.


       Geschichte · Gesellschaft · Umwelt


       Die Veranstaltungen in diesem Bereich unter-                             Weitere Informationen und Anmeldung:
       stützen die UN-Nachhaltigkeitsziele 4, 10, 11,                           Telefon: 0160 / 5230990,
       13, 16, 17 (siehe Seite 3)                                               E-Mail: info@helmut-grein.de

                 Zeitgeschehen                                                  Helmut Grein
                                                                                Sa, 18. Okt., 08:30 Uhr
                                                                                Treffpunkt: Busbahnhof Saarlouis Hbf
       Ausstellung: 70 Jahre Volksbefragung                                     (Fernbuslinien-Bussteig)
       über das Saarstatut
       Tauchen Sie ein in ein wichtiges Kapitel der
       saarländischen Geschichte: Die Ausstellung                               252-10016
       zeigt, warum die Volksbefragung von 1955 so                              Das Saarland in der Nachkriegszeit –
       bedeutsam war – und wie sie unsere Region                                politische Landschaft in Saarlouis
       bis heute prägt. Entdecken Sie spannende                                 Von der französischen Besatzungszone
         Hintergründe und lassen  Sie sich  von der                             über den Saarstaat zum Bundesland
         Geschichte unserer Region inspirieren.                                 Im Vortrag skizziert der Historiker Helmut Grein
                                                                                die Entwicklung im  Saarland  von der Be-
       Kooperation mit Rodena Heimatkundeverein                                 setzung des Gebietes durch die amerikanische
       Rodena e.V., Victor’s Residenz                                           Armee bei Kriegsende bis zur wirtschaftlichen
                                                                                Eingliederung 1959. Ein besonderes Augen-
       Die Ausstellung ist geöffnet:                                            merk wird auf die Entwicklung in der Stadt und
       Sa, 18. Okt. bis Do, 23. Okt.                                            im Landkreis Saarlouis gelegt – ein Raum, der
       14.00 Uhr bis 18.00 Uhr                                           Foto: CVP  im  Saarland die stärksten geschichtlichen
                                                                                Bezüge zu Frankreich hat.
       Victor‘s Residenz, Bahnhofstr. 5-7,    Begleitprogramm:
       66740 Saarlouis, Raum New York                                           Helmut Grein
                   kostenfrei, ohne Anmeldung  252-10015                        Sa, 18. Okt., 18:00 Uhr
                                            Studienfahrt zu den Erinnerungsorten der   Victor‘s Residenz, Bahnhofstr. 5-7,
                                            Saargeschichte – Von der französischen   66740 Saarlouis, Raum New York
       252-10014                            Besatzung über den Saarstaat zur               kostenfrei, Anmeldung erbeten
       Eröffnung der                        Bundesrepublik Deutschland
       Ausstellung                          Erleben Sie die Nachkriegsgeschichte des Saar-
       Feierliche  Eröffnung  im            landes auf einer Bustour, die Sie an bedeuten-  252-10017
       Rahmen  eines  kleinen               de Erinnerungsorte führt.           Von der Volksbefragung
       Stadtteilfestes: Unter der                                               zur kleinen Wiedervereinigung
       Schirmherrschaft  von                Diese Reise verbindet Geschichte mit eindrucks-  Im Bilder-Vortrag bietet Michael Altmeyer eine
       Oberbürgermeister Marc Speicher wird die Aus-  vollen Schauplätzen. Stationen  wie Saar-  spannende Reise durch die Zeitgeschichte und
       stellung eröffnet. Die Gäste werden eingeladen,   brücken,  Tholey,  Saarlouis,  Saarburg  und   deutet das Ergebnis der Volksabstimmung 1955
       in die historischen Ereignisse einzutauchen und     Schengen bieten Einblicke in die bewegte   in Roden im Kontext der gesellschaftlichen und
       die Auswirkungen dieser entscheidenden Ab-    Vergangenheit der Region.   politischen Entwicklungen der damaligen Zeit
       stimmung auf das Saarland zu entdecken.                                  – anschließend Diskussionsrunde.
                                            Im Preis von 59 Euro sind Busfahrt und Reise-
       Fr, 17. Okt., 18:00 Uhr              leitung enthalten. Ein Mittagessen kann vor Ort   Michael Altmeyer
       Victor‘s Residenz, Bahnhofstr. 5-7,    hinzugebucht werden. Die Tour wird von Helmut   Di, 21. Okt., 18:00 Uhr
       66740 Saarlouis, Raum New York       Grein Gästeführungen & Reiseveranstaltungen   Victor‘s Residenz, Bahnhofstr. 5-7,
                 kostenfrei, Anmeldung erbeten  Rehlingen-Siersburg organisiert, dessen AGB   66740 Saarlouis, Raum New York  kostenfrei
                                            gelten.
   1   2   3   4   5   6   7   8   9