Page 5 - vhs der Stadt Saarlouis
P. 5

5


       www.vhs-saarlouis.de



       252-10018                            252-10309                           252-10108
       Dokumentarfilm:                      Senioren – Meine Sicherheit im Straßenverkehr  Rinder, Schwalben, Industrie –
       Deutsch ist die Saar – was nun?      Ob mit dem Fahrrad, Auto oder als Fußgänger,   Rundgang durch die Natur-Ausgleichs-
       Der Dokumentarfilm „Deutsch ist die Saar –   auch im Straßenverkehr wird die Bevölkerung   flächen am Lisdorfer Berg
       was nun“ aus dem Jahr 1959 gewährt Ein blicke   immer älter. Viele steigen auch auf E-Bikes um.   Vor gut zehn Jahren wurde mit der Erschließung
       in die Eingliederung des Saarlandes in die   Worauf muss man achten, um sich sicher im Stra-  des Industriegebietes „Lisdorfer Berg“ begon-
         Bundesrepublik Deutschland und die damit   ßenverkehr zu bewegen und auch beim Thema   nen. Unmittelbar südöstlich des Industriege-
       verbundenen Herausforderungen – anschlie-  ‚Medikamente‘ im Straßenverkehr achten? Die   bietes wurde ein Teil der ökologischen Aus-
       ßend Diskussionsrunde.               Seniorensicherheitsberater geben praxisnahe In-  gleichsflächen für das Gebiet angelegt. Aus
                                            formationen, Ratschläge und Verhaltensweisen.  früheren Ackerflächen wurde eine abwechs-
       Rosa-Maria Kiefer-Paulus                                                 lungsreiche Wiesenlandschaft gestaltet, auf
       Do, 23. Okt., 18:00 Uhr              Kooperation mit der Quartiersmanagerin   der urige Galloway-Rinder weiden und zahlrei-
       Victor‘s Residenz, Bahnhofstr. 5-7,    Roden und der Senioren moderatorin der   che seltene Vogel- und andere Tierarten einen
       66740 Saarlouis, Raum New York  kostenfrei   Stadt Saarlouis             Lebensraum finden. Bei einem Rundgang mit
                                                                                dem städtischen Umweltschutzbeauftragten
               Recht und Finanzen           Anmeldeschluss: 21. Okt.            durch diese Naturflächen vergisst man schnell,
                                                                                dass man sich neben einer der größten In-
                                            Günter Engelbrecht, Gerhard Stuhlsatz,    dustrie-Ansiedlungsflächen Südwestdeutsch-
       252-10303                            Karl Hans Kraus                     lands der jüngeren Zeit befindet. Dauer des
       Crashkurs Rentensteuer –             Do, 23. Okt., 14:30 Uhr             Rundgangs ca. 1,5 Stunden, ca. 2 km.
       Klarheit gewinnen, Vorteile nutzen   Donatuszentrum            kostenfrei
       Viele  Rentnerinnen  und  Rentner  sind  zur                             Andreas Ney
       Abgabe  einer Steuererklärung  verpflichtet.   Umwelt / Nachhaltigkeit   Fr, 10. Okt., 16:00 Uhr
       Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die                              Treffpunkt siehe Anmeldebestätigung
       Steuerlast zu senken – etwa durch Freibeträ-                                                        kostenfrei
       ge, Pauschalen oder Vorsorgeaufwendungen.  252-10101
       In dieser verständlichen Infoveranstaltung er-  AG Klimaschutz Roden
       fahren Sie, welche Rentenarten wie besteuert   Ein offenes Treffen für alle, die vor Ort etwas für   252-10135
       werden, welche Erleichterungen für Senioren   die Natur und die Gemeinschaft tun möchten –   Trüffel im Saarland –
       gelten und wie sich aktuelle Änderungen – wie   Wie können Gärten und Grünanlagen extreme   Kostbarkeiten der Natur
       der sinkende Besteuerungsanteil ab 2023 –   Hitze und Starkregen überstehen? Ein Themen-  Trüffelsuche ist ein Naturerlebnis. Auch im
       auswirken. Anhand praktischer Beispiele gibt   schwerpunkt der Gruppe ist der Umgang mit Ex-  Saarland und auf den Kalkböden des Saargaus
       Klaus-Peter Schäfer wertvolle Tipps, wie Sie   tremwetter vor Ort. Ziel der Gruppe ist es zudem,   wachsen verschiedene Arten. Deutschlandweit
       Formulare korrekt ausfüllen, Fristen einhalten   unsere  Stadt angesichts des Klimawandels   gibt es ca. 300 verschiedene Arten. Im Vortrag
       und bares Geld sparen können. Der Kurs endet   lebens- und liebenswerter zu gestalten. Zum   werden die Grundlagen der Trüffelsuche ge-
       mit nützlichen Steuertipps und der Erörterung   Beispiel durch die Pflanzung eines Präriebee-  zeigt, die Bodenbeschaffenheit und das Vor-
       von Fragen  zum  Thema für  Senioren und   tes am Rodener Marktplatz. Einfach mal rein-  kommen von Trüffeln erklärt.
         Arbeitnehmer.                      schnuppern und uns kennenlernen!
                                                                                In ihrem Vortrag  zeigt Gabi  Wenk, wie die
       Klaus-Peter Schäfer                  Weitere Infos und Kontakt:            Trüffelsuche mit Hund abläuft und wie man die
       Mi, 26. Nov., 18:00 Uhr              klimaschutz-pate-SLS@web.de         Trüffelvorkommen erkennt.
       Theater am Ring           € 15 (€ 12)
                                            Bettina Runte-Schulte               Anmeldeschluss: 20. Nov.
                                            Ab Mi, 17. Sep., 14:00 Uhr
       252-10308                            Donatuszentrum                      Gabi Wenk
       Sicherheit in der dunklen Jahreszeit –           kostenfrei, ohne Anmeldung  Di, 25. Nov., 18:30 - 20:45 Uhr
       Einbruchschutz für Senioren                                              Theater am Ring                 € 5
       Wenn die Tage kürzer werden und es früher
       dunkel wird, machen sich auch dunkle Gestal-  252-10102
       ten auf den Weg. Wie Seniorinnen und Senio-  Gartenstammtisch            252-10137
       ren Einbrüchen vorbeugen, sich schützen, ihr   Die AG Klimastark bietet einen Stammtisch an   Trüffelanbau im Saarland
       Haus oder die Wohnung absichern, um böse   für alle, die gerne gärtnern. In lockerer Atmo-  Trüffel kann man in der Natur suchen – oder
       Überraschungen zu vermeiden, erläutern die   sphäre wollen wir uns austauschen über Themen   selbst anbauen.
       Seniorensicherheitsberater im Detail.   rund um den Garten, Pflanzen tauschen, Gärten   Standort, Bodenqualität sowie die Harmonie
                                            besuchen, Ideen entwickeln... Beim ersten Tref-  zwischen Baum und Trüffel sind wichtige Vor-
       Kooperation mit der Quartiersmanagerin   fen legen wir weitere Termine gemeinsam fest.   aussetzungen.  Worauf es beim eigenen
       Roden, der Diakonie und der Senioren-  Alle Interessierten sind herzlich willkommen!    Trüffelanbau ankommt, erklärt Trüffelspezia-
       moderatorin der Stadt Saarlouis                                          listin Gabi Wenk, Mitglied der Forschungs-
                                            Kooperation mit der                 gruppe Hypogäen (unterirdische Pilze).
       Anmeldeschluss: 29. Sep.             Quartiersmanagerin Roden
                                                                                Anmeldeschluss: 15. Jan.
       Günter Engelbrecht, Gerhard Stuhlsatz,    Bettina Runte-Schulte
       Karl Hans Kraus                      Ab Mi, 10. Sep., 14:30 Uhr          Gabi Wenk
       Mi, 01. Okt., 14:30 Uhr              Donatuszentrum                      Mi, 21. Jan., 18:30 - 20:00 Uhr
       Donatuszentrum            kostenfrei             kostenfrei, ohne Anmeldung  Theater am Ring             € 5
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10