Page 7 - vhs der Stadt Saarlouis
P. 7
7
www.vhs-saarlouis.de
252-10803 Die Inhalte werden in Form von Lernvideos und
Astronomie Christl.-jüd. Dialog: ergänzenden Texten interaktiv vermittelt. Alle
Der leidende Gott im Judentum Kursabschnitte können zeitunabhängig bear-
252-11001 Die Frage, wie ein (all)mächtiger und zugleich beitet werden.
Faszination Astronomie – Astronomieverein liebender Gott soviel Leid auf der Welt zulas- Zur Bearbeitung der jeweiligen Inhalte benö-
Cassiopeia Saarlouis e. V. sen kann, beschäftigt die Menschheit seit Jahr- tigen Sie etwa eine Stunde pro Modul.
Sternbilder, kosmischer Staub und aktuelle tausenden. Nach der Shoa hat der jüdische
Weltraumforschung sind spannende Themen Philosoph Hans Jonas vorgeschlagen, auf den Nach Anmeldung über die Internetseite der
der Astronomie. Die kaum vorstellbaren Raum- Gedanken der (All)macht Gottes zu verzichten, vhs Saarlouis erhalten Sie die Zugangsdaten
und Zeitdimensionen werden immer besser stattdessen sei es angemessener, sich Gott zur Lernplattform vhs.cloud.
erforscht. Mitglieder des Astronomievereins als Mitleidenden vorzustellen. Diese Idee gibt
Cassiopeia Saarlouis erklären bei jedem es in jüdischen Quellen schon lange. Einige Jederzeit, ca. 10 UStd.
Termin aktuelle Themen der Forschung und davon sollen an diesem Abend vorgestellt vhs.cloud kostenfrei
eigener Himmelsbeobachtungen.
werden.
Islam
Neugier genügt: Interessierte sind zu allen und
zu einzelnen Terminen Willkommen – auch Martin Vahrenhorst
ohne Vorkenntnisse oder eigene Geräte. Di, 09. Dez., 19:00 Uhr 252-10813
Bei besonderen astronomischen Ereignissen Ev. Gemeindehaus ohne Gebühr Islam –
finden zusätzliche Termine statt. Religion, Kultur
und moderne Gesellschaft
Termine in diesem Semester: In der islamischen Welt, die von Marokko bis zu
05. Sep., 10. Okt., 07. Nov., 05. Dez., 09. Jan. den Philippinen reicht, spielt die Religion eine
zentrale Rolle im Leben der meisten Menschen.
Margit Müller Der Islam ist für viele seiner Anhänger nicht
Fr, 19:30 - 21:45 Uhr nur ein religiöses Bekenntnis, sondern darü-
ab 05. Sep., 5 Termine / 15 UStd. ber hinaus auch Gesellschaftsordnung,
Donatuszentrum kostenfrei Martin Vahrenhorst Rechtssystem und Richtschnur des alltäg-
Di, 09. Dez., 19:00 Uhr lichen Handelns.
Zusätzlich ist für So, 07. Sep. ein Beobach- Ev. Gemeindehaus kostenfrei In diesem Online-Kurs machen Sie sich mit den
tungsabend zur Mondfinsternis geplant. Die Foto: Andreas Obster wichtigen Themen dieser Religion und den
einzelnen Termine sowie weitere Termine, wie 252-10804 daraus resultierenden Werten und kulturellen
z.B. öffentliche Beobachtungsabende werden Christl.-jüd. Dialog: Biblische Texte als Regeln vertraut.
auch auf der Webseite www.cassiopeia-saar- Werkzeug in seelsorgerischer Arbeit Die Inhalte werden in Form von Lernvideos, er-
louis.de bekannt gegeben. Wie oft waren Sie schon in einer schwierigen gänzenden Texten und Internet-Links vermit-
Situation und hatten das Gefühl, keine Hoff- telt. Alle Kursabschnitte können zeitunabhän-
Christlich-jüdischer Dialog nung mehr zu haben? gig bearbeiten werden. Zur Bearbeitung der
jeweiligen Inhalte benötigen Sie etwa eine
Es gibt Situationen im Leben, in denen einem Stunde pro Modul.
252-10801 der Boden unter den Füßen wegrutscht. Als
Christl.-jüd. Dialog: Seelsorgerin und Sterbe- und Trauerbegleite- Nach Anmeldung über die Internetseite der
Der Berliner Antisemitismusstreit rin nutzt die Referentin verschiedene Tech- vhs Saarlouis erhalten Sie die Zugangsdaten
Am 15.11.1878 veröffentlichte der angesehene niken, um zu helfen, die innere Kraft zu finden, zur Lernplattform vhs.cloud.
Historiker Heinrich Treitschke eine Schrift, in damit umzugehen. Eine Möglichkeit ist die Ver-
der er vor der Gefahr durch das Judentum wendung von Texten aus der Bibel. Jederzeit, ca. 8 UStd.
warnte. Sie gipfelte in dem furchtbaren Aus- Bei unserem Treffen begeben wir uns gemein- vhs.cloud kostenfrei
spruch: „Die Juden sind unser Unglück.“ sam auf eine Reise in die Tiefen von Hesekiels
Mit dieser Schrift hat er dazu beigetragen, den Prophezeiung. Sie erklärt, wie Sie einen Philosophie
Antisemitismus in der bürgerlichen Gesell- biblischen Text in einem spirituellen, psycho-
schaft salonfähig zu machen. Pfr. Beckers be- logischen Kontext lesen können.
leuchtet die Bedeutung, den geschichtlichen 252-10814
und die Auswirkungen dieser Schrift. Albert Camus:
Sandra Ahr-Vahrenhorst „Der Mythos von Sisyphos“
Di, 13. Jan., 19:00 Uhr
Pfarrer Jörg Beckers Albert Camus (1913 - 1960) veröffentlicht seine
Di, 14. Okt., 19:00 Uhr Ev. Gemeindehaus kostenfrei Schrift Der Mythos von Sisyphos. Ein Versuch
Ev. Gemeindehaus kostenfrei über das Absurde 1942, mitten im Zweiten
Weltkrieg.
252-10811 Dieses Werk reflektiert das Lebensgefühl der
252-10802 Jüdisches Leben Zeit, in Camus‘ Worten „die Idee, die ich auf
Christl.-jüd. Dialog: früher und heute den Straßen meiner Zeit gefunden habe“.
Feste und Traditionen im Judentum Was macht jüdisches Leben aus? Wissenswer-
tes über das jüdische Leben in Deutschland Dr. Wolfgang Meiers
Benjamin Chait aus Vergangenheit und Gegenwart erhalten Sie Do, 19:00 - 20:30 Uhr
Di, 25. Nov., 19:00 Uhr in diesem kostenfreien Onlinekurs. Sie können ab 16. Okt., 5 Termine, 14-täglich / 10 UStd.
Ev. Gemeindehaus kostenfrei zeitlich flexibel in die vielfältigen Themen ein- Theater am Ring € 45 (€ 36)
tauchen.