Gesellschaft - Politik - Umwelt
Gesundheit - Fitness - Wohlbefinden
192-10071 - Flavex Naturextrakte: Werksbesichtigung in Rehlingen (Beginn: Freitag, 08. November 2019 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: Treffpunkt: Flavex Naturextrakte, Nordstraße 7, Rehlingen-Siersburg, Gebühr: 0 € (ermäßigt: 0 € ) Hinweis: Anfahrt in Eigenregie DozentIn: Dr. Dieter Gerard / Carsten Quirin, M. Sc. Veranstaltungsbeginn: Freitag, 08. November 2019 14:00 Uhr UStd: 4, Kurstage: 1 1986 gegründet, hat sich die Firma Flavex Naturextrakte GmbH erfolgreich etabliert als einer der führenden Hersteller empfindlicher natürlicher Pflanzenwirkstoffe und beliefert weltweit die Kosmetik-, Parfüm-, Lebensmittel- und Nahrungsergänzungsmittel-Industrie mit innovativen und qualitativ hochwertigen Aromen, Düften und bioaktiven Wirkstoffen. Die Produktpalette reicht von Ajowanfrüchten bis Zimtrinde. Alle Produkte werden am Standort Rehlingen-Siersburg entwickelt, hergestellt und zertifiziert. Viele davon sind biozertifiziert. Flavex profitiert als Pionier im Bereich von CO2-Extrakten von seinem mehr als 30-jährigen Know-how in der Anlagentechnik, Phytochemie und Analytik. Neben der Produktion unterhält Flavex eigene Anbauprojekte und sichert damit die Zukunft seiner Rohstofflieferanten und der Kundenprodukte. Beim Rundgang durch die Werksanlagen gibt u.a. Firmengründer Dr. Dieter Gerard Einblick in die Unternehmensphilosophie und die Produktions- und Vertriebsabläufe.
Anfahrt in Eigenregie 🛒 Kurs online buchen | |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
192-10111 - Studienfahrt zum Saarländischen Rundfunk (Beginn: Donnerstag, 05. September 2019 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Abfahrt: Parkplatz der Stadtgarten-Halle, Gebühr: 18 € (ermäßigt: 15 € ) DozentIn: Dorothea Gratz Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 05. September 2019 09:00 Uhr UStd: 7, Kurstage: 1 Seit über 60 Jahren begleitet der Saarländische Rundfunk mit seinen Rundfunkprogrammen den Alltag der Saarländer. Bei einer Führung durch die modernen Hörfunk- und Fernsehstudios auf dem Saarbrücker Halberg erhalten Sie Einblicke in die Welt der Radioprogramme und des SR Fernsehens. Erfahren Sie, wer an einer Sendung mitarbeitet, wie ein Hörfunkstudio funktioniert und aus welchem Studio der 'aktuelle bericht' gesendet wird. Daneben bleibt Zeit für Erkundungen des Geländes in Eigenregie und zum Besuch der Kantine des Saarländischen Rundfunks auf eigene Kosten. Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung einer Aufsichtsperson.
Ablauf der Studienfahrt zum Saarländischen Rundfunk: 9.00 Uhr Abfahrt Parkplatz Stadtgartenhalle Saarlouis 10.00 Uhr Führung durch die SR-Studios 12.15 Uhr Möglichkeit zum eigenen Erkunden des Halbergs oder zum Besuch der SR-Kantine auf eigene Kosten (Nebenraum der SR-Kantine ist für die vhs reserviert) 13.30 Uhr Rückfahrt ca. 14.30 Uhr Ankunft Stadtgartenhalle 🛒 Kurs online buchen | |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
192-10063 - Studienfahrt zur Frankfurter Buchmesse 2019 (Beginn: Samstag, 19. Oktober 2019 07:00 Uhr) Veranstaltungsort: Abfahrt: Großer Markt, Saarlouis, Gebühr: 40 € (ermäßigt: 40 € ) DozentIn: Aline Klein Veranstaltungsbeginn: Samstag, 19. Oktober 2019 07:00 Uhr UStd: 17, Kurstage: 1 in Zusammenarbeit mit Pieper Bücher und der Stadtbibliothek Saarlouis
Die Frankfurter Buchmesse ist einer der wichtigsten internationalen Handelsplätze für Literatur, ein Zentrum der Medienwelt und kulturelles Großereignis. Ehrengast der Buchmesse 2019 ist Norwegen - ein Land großer Literatur: von Klassikern wie Henrik Ibsen und Knut Hamsun bis zu aktuellen Bestsellerautoren wie Karl Ove Knausgard und Jo Nesbo. Die Norweger lesen mehr als andere europäische Nationen und haben drei Literaturnobelpreisträger hervorgebracht. Beim Besuch der Buchmesse können Sie mit Literatur, mit Kunst und Kultur die Geschichten von den Menschen aus dem hohen Norden erleben. Pieper Bücher, die Stadtbibliothek und die vhs Saarlouis bringen Sie hin. Das Tagesprogramm vor Ort gestalten Sie frei ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Interessen.
In der Teilnahmegebühr sind die Hin- und Rückfahrt in einem komfortablen Reisebus sowie der Eintritt zur Buchmesse enthalten.
Achtung: Im Programmheft hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: die Gebühr beträgt 40 € (nicht 37 €)! 🛒 Kurs online buchen | |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
Vorhandene Datensätze: 24, davon wurden 3 vorselektiert
Themengebiete
|
|
|
|
|
|
Ihr vhs-Team
(v. l. n. r.) Andreas Obster, päd. Mitarbeiter, Jasmin Guldner, Sekretariat/Verwaltung, Gertrud Jakobs, Leiterin der vhs
|
|
|
Allgemeine Anfragen |
|
|
© 2019 vhs der Stadt Saarlouis
|