Gesellschaft - Politik - Umwelt
Gesundheit - Fitness - Wohlbefinden
211-10304 - Vorsorge treffen - Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung (Beginn: Dienstag, 04. Mai 2021 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 0 € (ermäßigt: 0 € ) DozentIn: Anette Aurnhammer Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 04. Mai 2021 18:00 Uhr UStd: 2, Kurstage: 1 Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung - darüber sollte man sich frühzeitig Gedanken machen, denn jeder Mensch kann durch Krankheit, Unfall und Alter in die Lage kommen, dass er wichtige Angelegenheiten seines Lebens nicht mehr selbst regeln kann. Für diesen Fall lässt sich frühzeitig Vorsorge treffen. In einer Vollmacht legen Sie fest, wer einmal Ihre Wünsche umsetzt, Ihre Bankgeschäfte regelt und Entscheidungen in der Klinik trifft. Mit einer Betreuungsverfügung bestimmen Sie, wer einmal Ihr rechtlicher Betreuer werden soll. Und in einer Patientenverfügung können Sie angeben, welche medizinische Behandlung Sie wünschen. Anette Aurnhammer ist Sachgebietsleiterin der Betreuungsbehörde in Saarlouis und erklärt praxisnah die notwendigen Begrifflichkeiten und Formulare. 🛒 Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-30101 - Entspannen mit Klangschalen - Klangkörperreise (Beginn: Dienstag, 20. April 2021 10:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 12 € (ermäßigt: 10 € ) DozentIn: Dr. Susanne Finkeldei-Eisenbarth Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 20. April 2021 10:00 Uhr UStd: 3, Kurstage: 2 Im stressigen Alltag erfahren Sie Ruhe und Entspannung mit Klangschalen. Bei einer Klangkörperreise nach Peter Hess ® erleben Sie, wie die Klangschwingungen sanft den Körper berühren und eine ganzheitliche Ruhe geben. Die Klang-Körperreise kann wirksam dazu beitragen, Stress abzubauen, tiefe Entspannung zu erleben und die eigene Gesundheit zu stärken. Susanne Finkeldei-Eisenbarth ist Entspannungstrainerin für Fantasie- und Klangreisen. Sie leitet mit Klangschalen und ihrer Stimme durch den zweiteiligen Kurs. 🛒 Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-30113 - Mit Yoga in den Tag - Anfänger (Beginn: Montag, 12. April 2021 10:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 54 € (ermäßigt: 44 € ) DozentIn: Kerstin Diersmann Veranstaltungsbeginn: Montag, 12. April 2021 10:00 Uhr UStd: 18, Kurstage: 9 Durch Körperhaltungen, Bewegungsabläufe, Atem- und Meditationsübungen bringt Yoga Körper, Geist und Seele in Einklang. Vom Atem geführte Bewegungen stärken die Muskulatur. Sanfte Dehnungen erhalten die Beweglichkeit. Ziel jedes Termins ist ein entspanntes und bewusstes Dasein im Hier und Jetzt. Regelmäßige Yoga-Praxis fördert die Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst. So werden Vitalität, Konzentration, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit, innere Gelassenheit und Wohlbefinden gesteigert. Dieser Kurs mit eignet sich mit seinen sanften Übungen auch besonders für ältere Personen.
Mitzubringen: Yoga-Matte, Decke, bequeme Kleidung, warme Socken
Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen. 🛒 Kurs online buchen | |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-30201 - Fit in den Tag - Gymnastik 60+ (Beginn: Dienstag, 13. April 2021 09:45 Uhr) Veranstaltungsort: Aqualouis-Schulungsraum, Gebühr: 64 € (ermäßigt: 52 € ) DozentIn: Petra Weiland Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 13. April 2021 09:45 Uhr UStd: 16, Kurstage: 12 Ein leichtes Kraft-, Ausdauer- und Gleichgewichtstraining für jung gebliebene Senioren, die stabil und sicher auf eigenen Beinen durchstarten wollen. In Balance sein und mobil bleiben ist keine Frage des Alters. Andererseits sind altersbedingte Stürze und ihre Folgen eine der Hauptursachen dafür, dass ältere Menschen an Selbständigkeit verlieren. Gezielte Bewegungen verhindern Beeinträchtigungen im Alltag und schützen vor Stürzen.
Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen. 🛒 Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-30202 - Fit in den Tag - Gymnastik 60+ (Beginn: Dienstag, 13. April 2021 11:00 Uhr) Veranstaltungsort: Aqualouis-Schulungsraum, Gebühr: 64 € (ermäßigt: 52 € ) DozentIn: Petra Weiland Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 13. April 2021 11:00 Uhr UStd: 16, Kurstage: 12 Ein leichtes Kraft-, Ausdauer- und Gleichgewichtstraining für jung gebliebene Senioren, die stabil und sicher auf eigenen Beinen durchstarten wollen. In Balance sein und mobil bleiben ist keine Frage des Alters. Andererseits sind altersbedingte Stürze und ihre Folgen eine der Hauptursachen dafür, dass ältere Menschen an Selbständigkeit verlieren. Gezielte Bewegungen verhindern Beeinträchtigungen im Alltag und schützen vor Stürzen.
Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen. 🛒 Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-30221 - Funktionelle Wirbelsäulengymnastik (Beginn: Montag, 12. April 2021 16:30 Uhr) Veranstaltungsort: Tanzschule Pernat, Gebühr: 58 € (ermäßigt: 47 € ) DozentIn: Nelly Dimitrova Veranstaltungsbeginn: Montag, 12. April 2021 16:30 Uhr UStd: 16, Kurstage: 12 Ein gezieltes präventives Übungsprogramm gegen Rückenprobleme. Ziel ist es, die gesunde Muskulatur mit Lockerungs-, Dehnungs-, Kräftigungs- und Stabilisierungsübungen funktionsfähig zu erhalten. Die Übungen sind einfach zu erlernen, machen Spaß und werden von einem motivierenden Musikprogramm begleitet.
Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen. 🛒 Kurs online buchen | |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-30223 - Funktionelle Wirbelsäulengymnastik (Beginn: Mittwoch, 14. April 2021 16:30 Uhr) Veranstaltungsort: Tanzschule Pernat, Gebühr: 58 € (ermäßigt: 47 € ) DozentIn: Nelly Dimitrova Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 14. April 2021 16:30 Uhr UStd: 16, Kurstage: 12 Ein gezieltes präventives Übungsprogramm gegen Rückenprobleme. Ziel ist es, die gesunde Muskulatur mit Lockerungs-, Dehnungs-, Kräftigungs- und Stabilisierungsübungen funktionsfähig zu erhalten. Die Übungen sind einfach zu erlernen, machen Spaß und werden von einem motivierenden Musikprogramm begleitet.
Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen. 🛒 Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-30230 - Nordic Walking (Beginn: Mittwoch, 14. April 2021 17:45 Uhr) Veranstaltungsort: Treffpunkt: Parkplatz der Stadtgartenhalle, Gebühr: 60 € (ermäßigt: 48 € ) DozentIn: Tina Becker Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 14. April 2021 17:45 Uhr UStd: 16, Kurstage: 12 Nordic Walking ist ein gezieltes Ganzkörpertraining, bei dem alle Muskeln im Körper aktiviert werden. Es verhilft zu einer gesunden Körperhaltung und trainiert Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Das Naturerlebnis bei jedem Wetter stärkt zusätzlich das Immunsystem und fördert Stressabbau. So verbindet sich die Verbesserung der Fitness und Gesundheit mit der Geselligkeit in einer Gruppe Gleichgesinnter in der freien Natur. Für Neueinsteiger und gesundheitlich eingeschränkte (leichtes Übergewicht und leichter Bluthochdruck) ist Nordic Walking besonders geeignet. Risikofaktoren wie Bewegungsmangel und Übergewicht werden aktiv beseitigt! Voraussetzungen: keine
Anmeldeschluss: Fr, 09. Apr. begrenzte Teilnehmerzahl
Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen sollten Sie vor Beginn eines Kurses einen Gesundheits-Check von Ihrem Arzt durchführen lassen. 🛒 Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-30241 - Golf für Einsteiger - Schnupperkurs (Beginn: Mittwoch, 14. April 2021 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Golfplatz Gisingen, Gebühr: 195 € (ermäßigt: 195 € ) DozentIn: Phillip A´Court Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 14. April 2021 18:00 Uhr UStd: 20, Kurstage: 8 Dem Alltag für einige Stunden entfliehen und gleichzeitig eine neue sportliche Herausforderung genießen - Golf ist eine ideale Sportart für alle Altersklassen. Es bietet gleichzeitig Bewegung, Naturerlebnis und Geselligkeit und trainiert Beweglichkeit, Ausdauer, Konzentration und Motorik. Schwungholen und Abschlagen, mit Putter und Eisen den Ball mit möglichst wenigen Schlägen in das Loch befördern - hier erleben die Teilnehmenden, dass es dabei weniger um Kraft als vielmehr um Taktik, Geschicklichkeit und Feingefühl geht. Zudem bringen Abschalten und Kontakte pflegen neuen Schwung für Alltag und Beruf. In zwei Theorie- und sechs Praxiseinheiten können Sie sich in diesem Schnupperkurs mit den Grundlagen des Golf-Spielens vertraut machen und die Platzreifeprüfung ablegen, eine Art Führerschein, der es erlaubt, auf öffentlichen Plätzen zu spielen. 🛒 Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-30254 - Selbstbewusst und stark - Sicherheitstraining für Seniorinnen und Senioren (Beginn: Donnerstag, 20. Mai 2021 17:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 25 € (ermäßigt: 20 € ) DozentIn: Helmut Stieglbauer Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 20. Mai 2021 17:00 Uhr UStd: 4, Kurstage: 1 Ältere Menschen empfinden Ansammlungen von fremden Jugendlichen oder Erwachsenen im Stadtbild häufig als bedrohlich und ziehen sich aus der Öffentlichkeit zurück, um sich keinen Übergriffen oder Aggressionen auszusetzen. Das muss nicht sein. Denn das realistische Einschätzen einer Situation und selbstsicheres Verhalten tragen im Ernstfall entscheidend dazu bei, Unannehmlichkeiten auszuweichen und eine Eskalation zu vermeiden. Im Workshop wird die Wirkung von Körpersprache und Auftreten auf andere deutlich gemacht. In Rollenspielen und Partnerübungen werden einfach anwendbare und gleichzeitig sehr wirkungsvolle Techniken der Selbstverteidigung gegenüber Pöbeleien oder übergriffigem Verhalten eingeübt. Inhalte: Aufwärmtraining, einfache Stand- und Stabilitätsübungen, Koordinations- und Atemübungen in Kombination mit Selbstverteidigungselementen.
Der Kursleiter ist selbst aktiver Karateka. Die Lehrberechtigung mehrerer Verbände des Deutschen Karate Verbandes und des Vereins ´Toleranz durch Bildung e. V.´ legitimieren ihn, als Selbstverteidigungslehrer, Gewaltschutztrainer und Seniorensicherheitsberater
Anmeldeschluss: Mi., 12. Mai 🛒 Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-40601 - Englisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse - A1 (1. Semester) (Beginn: Freitag, 16. April 2021 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 84 € (ermäßigt: 68 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Christina Teixeira Veranstaltungsbeginn: Freitag, 16. April 2021 09:00 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 Hier lernen Sie Englisch von Anfang an - ohne Vorkenntnisse. Christina Teixeira ist englischsprachige Muttersprachlerin und trainiert mit Ihnen in einer kleinen Gruppe Englisch für die Kommunikation im Alltag und für Reisen. Dabei ist die korrekte Aussprache besonders wichtig. Zusätzlich vermittelt sie Wissenswertes über die englischsprachigen Länder.
Lehrwerk: Easy English A1 6 - 10 Teilnehmende A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
🛒 Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-40602 - Englisch für Anfänger - A1 (1. Semester) (Beginn: Mittwoch, 14. April 2021 19:30 Uhr) Veranstaltungsort: TGSBBZ, Gebühr: 65 € (ermäßigt: 52 € ) DozentIn: Loredana Russo Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 14. April 2021 19:30 Uhr UStd: 30, Kurstage: 15 Lehrwerk: Go for it A1 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
🛒 Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-40603 - Englisch für Ältere mit leichten Vorkenntnissen - A1 (Beginn: Mittwoch, 14. April 2021 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Steinrauschhalle, Gebühr: 70 € (ermäßigt: 56 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Michaela Kirchner Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 14. April 2021 09:00 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Sie haben vor längerer Zeit etwas Englisch gelernt. In dieser kleinen Gruppe frischen Sie frühere Kenntnisse wieder auf. Michaela Kirchner ist eine erfahrene Kursleiterin. Sie orientiert sich am Lernfortschritt der Gruppe und übt alle neuen Wörter und Grammatik mit regelmäßigen Wiederholungen ein. Bald können Sie wieder Sätze verstehen und selbst flüssig sprechen: sich begrüßen und vorstellen, nach der Uhrzeit fragen oder sich verabschieden.
6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
🛒 Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-40608 - Englisch mit Muße - A1 (3. Semester) (Beginn: Montag, 12. April 2021 15:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 84 € (ermäßigt: 68 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Hildegard Degen Veranstaltungsbeginn: Montag, 12. April 2021 15:00 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 In einer kleinen Gruppe lernen Sie Englisch ohne Leistungsdruck. Frau Degen ist eine erfahrene Kursleiterin. Sie orientiert sich am Lernfortschritt der Gruppe und übt alle neuen Wörter und Grammatik mit regelmäßigen Wiederholungen ein. Sie können schon erste Sätze verstehen und selbst sprechen: sich begrüßen und vorstellen, nach der Uhrzeit fragen oder sich verabschieden.
6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Let´s enjoy English A1.1 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
🛒 Kurs online buchen | |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-40805 - Französisch mit Muße - A1 (6. Semester) (Beginn: Dienstag, 13. April 2021 10:45 Uhr) Veranstaltungsort: Steinrauschhalle, Gebühr: 84 € (ermäßigt: 68 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Barbara Jacobi-Bibard Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 13. April 2021 10:45 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 In einer kleinen Gruppe lernen Sie die Sprache unserer Nachbarn von Anfang an - ohne Leistungsdruck. Die Kursleiterin orientiert sich am Lernfortschritt der Gruppe und übt alle neuen Wörter und Grammatik mit Ihnen ein. Nun können Sie erste Sätze verstehen und selbst sprechen: sich begrüßen und vorstellen, nach dem Weg fragen oder sich verabschieden.
Leichte Vorkenntnisse erforderlich 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: On y va! A1, unité 6 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
🛒 Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-40902 - Italienisch mit Muße - für Anfänger - A1 (1. Semester) (Beginn: Mittwoch, 14. April 2021 16:15 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 84 € (ermäßigt: 68 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Rosa Maria Saporito Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 14. April 2021 16:15 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 In einer kleinen Gruppe lernen Sie Italienisch ohne Leistungsdruck. Die Kursleiterin Frau Saporito orientiert sich am Lernfortschritt der Gruppe und übt alle neuen Wörter und Grammatik mit Ihnen ein. Bald können Sie erste Sätze verstehen und selbst sprechen: sich begrüßen und vorstellen, nach dem Weg fragen oder sich verabschieden. Gleichzeitig erfahren Sie Interessantes über die Sehenswürdigkeiten Italiens.
6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
🛒 Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-42202 - Spanisch mit Muße am Vormittag - A1 (3. Semester) (Beginn: Freitag, 16. April 2021 08:45 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 84 € (ermäßigt: 68 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Eva Lamotte Veranstaltungsbeginn: Freitag, 16. April 2021 08:45 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 In einer kleinen Gruppe lernen Sie Spanisch ohne Leistungsdruck. Die Kursleiterin Eva Lamotte orientiert sich am Lernfortschritt der Gruppe und übt alle neuen Wörter und Grammatik langsam mit Ihnen ein. Nun können Sie erste Sätze auf Spanisch verstehen und selbst sprechen: sich begrüßen und vorstellen, nach dem Weg fragen oder sich verabschieden. Gleichzeitig erfahren Sie Interessantes über die spanische Kultur.
Voraussetzung für den Einstieg: Leichte Vorkenntnisse 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Caminos hoy A1, unidad 4 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
🛒 Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-50101 - Computer, Laptop, Tablet! - Schnuppertermin (Beginn: Freitag, 26. Februar 2021 11:00 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 0 € (ermäßigt: 0 € ) DozentIn: Judith Krämer Veranstaltungsbeginn: Freitag, 26. Februar 2021 11:00 Uhr UStd: 3, Kurstage: 1 Sie haben noch keinen Computer, möchten sich aber einen kaufen? Nur: Welcher passt für Ihren Bedarf - PC, Laptop oder Tablet? Oder Sie sind einfach neugierig, was ein Computer alles kann? Sie besitzen bereits einen PC, Laptop oder ein Tablet und wollen nicht ständig jemanden fragen, wie dies und das funktioniert. Vielleicht wollen Sie jetzt doch selbst Grundlegendes dazu lernen? Hier können Sie einfach mal in die EDV-Welt reinschnuppern, ohne Stress und Leistungsdruck, nur zum Spaß! Der richtige Kurs für Sie sollte auch zu finden sein! 🛒 Kurs online buchen | |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-50102 - Computer, Laptop, Tablet! - Schnuppertermin (Beginn: Freitag, 26. Februar 2021 14:30 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 0 € (ermäßigt: 0 € ) DozentIn: Judith Krämer Veranstaltungsbeginn: Freitag, 26. Februar 2021 14:30 Uhr UStd: 3, Kurstage: 1 Sie haben noch keinen Computer, möchten sich aber einen kaufen? Nur: Welcher passt für Ihren Bedarf - PC, Laptop oder Tablet? Oder Sie sind einfach neugierig, was ein Computer alles kann? Sie besitzen bereits einen PC, Laptop oder ein Tablet und wollen nicht ständig jemanden fragen, wie dies und das funktioniert. Vielleicht wollen Sie jetzt doch selbst Grundlegendes dazu lernen? Hier können Sie einfach mal in die EDV-Welt reinschnuppern, ohne Stress und Leistungsdruck, nur zum Spaß! Der richtige Kurs für Sie sollte auch zu finden sein! 🛒 Kurs online buchen | |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-50103 - Lerntreff 50+ für EDV-Anfänger (Beginn: Mittwoch, 10. März 2021 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 48 € (ermäßigt: 48 € ) DozentIn: Judith Krämer Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 10. März 2021 14:00 Uhr UStd: 21, Kurstage: 8 Sie haben bereits einen EDV-Grundlagenkurs besucht und viel Neues gelernt. Jetzt möchten Sie das Wissen am eigenen Gerät umsetzen. Der Lerntreff bietet Ihnen die Möglichkeit, stressfrei in kleinen Arbeitsgruppen mit anderen Teilnehmenden zu üben und Erfahrungen auszutauschen. Die EDV-Kursleiterin Judith Krämer ist stets anwesend und hilft bei allen Fragen weiter. Der Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmenden ist dabei sehr hilfreich. Der Lerntreff findet mit Ausnahme der Ferien im Zwei-Wochen-Takt an 8 Terminen im Semester statt: Mi, 10. Mrz., 14:00 - 16:00 Uhr Mi, 24. Mrz., 14:00 - 16:00 Uhr Mi, 21. Apr., 14:00 - 16:00 Uhr Mi, 05. Mai., 14:00 - 16:00 Uhr Mi, 19. Mai., 14:00 - 16:00 Uhr Mi, 02. Jun., 14:00 - 16:00 Uhr Mi, 16. Jun., 14:00 - 16:00 Uhr Mi, 30. Jun., 14:00 - 16:00 Uhr Sie können ohne vorherige Festlegung an beliebig vielen Terminen teilnehmen. Mit einer vergünstigten 4er-Karte können Sie den Lerntreff im laufenden Semester insgesamt 4 mal besuchen. In beiden Fällen können Sie unter den angebotenen Terminen nach Ihrem persönlichen Bedarf frei wählen.
pro Einzeltermin € 15,00 4er-Karte (Termine frei wählbar) € 48,00 🛒 Kurs online buchen | |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-50104 - EDV-Café 60+ - offener Lerntreff rund um PC / Laptop, Programme, Internet (Beginn: Mittwoch, 03. März 2021 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 48 € (ermäßigt: 48 € ) DozentIn: Judith Krämer Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 03. März 2021 14:00 Uhr UStd: 21, Kurstage: 8 Sie kennen sich mit Ihrem Tablet oder Laptop gut aus. Doch bei der Vielzahl der Programme und Einstellungen kann man schnell den Überblick verlieren. Auch Sicherheitseinstellungen sollten genau geprüft werden. Judith Krämer unterstützt Sie und nimmt stets auf das Lerntempo von Senioren Rücksicht. Das EDV-Café bietet Raum für alle Fragen rund um Hardware, Software und Anwendungen. Sie können Ihre eigenen mobilen Geräte wie Laptop oder Tablet mitbringen oder an den vorhandenen PCs arbeiten.
Sie können ohne vorherige Festlegung an beliebig vielen Terminen teilnehmen. Mit einer vergünstigten 4er-Karte können Sie das EDV-Café im laufenden Semester insgesamt 4 mal besuchen. In beiden Fällen können Sie unter den angebotenen Terminen nach Ihrem persönlichen Bedarf frei wählen.
pro Einzeltermin € 15,00 4er-Karte (Termine frei wählbar) € 48,00
Mi, 03. Mrz., 14:00 - 16:00 Uhr
Mi, 17. Mrz., 14:00 - 16:00 Uhr
Mi, 14. Apr., 14:00 - 16:00 Uhr
Mi, 28. Apr., 14:00 - 16:00 Uhr
Mi, 12. Mai., 14:00 - 16:00 Uhr
Mi, 09. Jun., 14:00 - 16:00 Uhr
Mi, 23. Jun., 14:00 - 16:00 Uhr
Mi, 07. Jul., 14:00 - 16:00 Uhr
🛒 Kurs online buchen | |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-50111 - Grundlagen fürs Arbeiten mit PC und Laptop (Beginn: Montag, 01. März 2021 10:00 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 120 € (ermäßigt: 99 € ) Hinweis: Unterricht Montag + Mittwoch / Gebühr incl. Skript DozentIn: Judith Krämer Veranstaltungsbeginn: Montag, 01. März 2021 10:00 Uhr UStd: 24, Kurstage: 6 Möchten Sie den Geheimnissen der Computertechnik auf die Spur kommen? In diesem Kurs haben Sie Gelegenheit, den PC verstehen und bedienen zu lernen sowie die Computer-Tastatur und -Maus einzusetzen. Sie erfahren, was es mit Fenster- und Menütechnik auf sich hat. In praktischen Übungen lernen Sie das Computer-Betriebssystem Windows kennen und können verschiedene Windows-Zubehör-Programme (WordPad, Paint, Rechner, Spiele) testen. Und Sie können sich mit dem Speichern, Wiederfinden und Drucken von Dokumenten vertraut machen. Unterrichtsmaterialien werden durch die Kursleiterin bereitgestellt. Eigener Laptop mit Windows 7 oder Windows 10 kann mitgebracht werden. keine Vorkenntnisse erforderlich
Unterricht Mo + Mi 🛒 Kurs online buchen | |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-50112 - Windows 10 für Umsteiger (Beginn: Montag, 08. März 2021 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 85 € (ermäßigt: 71 € ) Hinweis: Unterricht Montag + Donnerstag / Gebühr incl. Skript DozentIn: Judith Krämer Veranstaltungsbeginn: Montag, 08. März 2021 14:00 Uhr UStd: 16, Kurstage: 4 Sie sind von einer älteren Windows-Version auf Windows 10 umgestiegen? Warum schon wieder ein neues Betriebssystem? Soviel sei gesagt: Windows 10 kombiniert die Vorzüge von Windows 7 und Windows 8.1 und bietet Dank neuer Umgebung und neuer Startmenüs schnelleren Zugriff auf das Wesentliche. Der Kurs vermittelt leicht und verständlich die grundlegenden Schritte von Windows 10. Mit vielen Übungen erlernen Sie den sicheren Umgang mit der neuen Oberfläche und den neuen Funktionen. Voraussetzungen: Windows-Grundkenntnisse (aus älteren Windows-Versionen). Ein eigener Laptop kann gerne mitgebracht werden.
Unterricht Mo + Do 🛒 Kurs online buchen | |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-50113 - Windows - Word - Internet (Beginn: Montag, 03. Mai 2021 11:00 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 70 € (ermäßigt: 56 € ) Hinweis: Unterricht Montag + Mittwoch DozentIn: Judith Krämer Veranstaltungsbeginn: Montag, 03. Mai 2021 11:00 Uhr UStd: 16, Kurstage: 6 Sie möchten die Grundlagen zum Arbeiten mit PC oder Laptop lernen? Sie möchten Texte oder Einladungen schreiben, schön formatieren, Bilder einfügen und zum Versenden ausdrucken oder per Mail verschicken? Sie möchten sich sicher im Internet bewegen, Information zu den verschiedensten Themen finden, E-Mails verschicken und empfangen? Dieser Kurs bietet den Einstieg zu allen drei Bereichen. keine Vorkenntnisse erforderlich
Unterricht Mo + Mi 🛒 Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-50114 - Alltagsaufgaben am PC erledigen (Beginn: Montag, 31. Mai 2021 11:00 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 120 € (ermäßigt: 96 € ) Hinweis: Unterricht Montag + Mittwoch / Gebühr incl. Skript DozentIn: Judith Krämer Veranstaltungsbeginn: Montag, 31. Mai 2021 11:00 Uhr UStd: 24, Kurstage: 6 - mit Windows 10 und Office 2016
Programme wie Word, Excel und Outlook erleichtern Ihnen die Erledigung immer wieder anfallender Arbeiten. Sie lernen z. B. - mit Word Briefvorlagen mit Kopf -und Fußzeilen zu erstellen, Tabellen z. B. für Adresslisten, Vereinsmitglieder u.a. anzulegen und zu formatieren, Einladungen ansprechend mit Grafiken und Formen zu gestalten;
- mit Excel persönliche Kalender zu erstellen, Aufgabenlisten, Arbeitspläne, Urlaubschecklisten anzulegen, Kalorienzähler oder Blutdrucktracker ganz individuell einzurichten, Fahrtenbuch oder Nebenkostenabrechnungen selbst zu erstellen,
- mit Outlook Termine, Aufgaben und Kontakte zu verwalten, Mails zu organisieren, Abwesenheitshinweise zu erstellen
Voraussetzung: EDV-Grundkenntnisse (Kurs 211-50111 oder vergleichbare Kenntnisse) Eigener Laptop kann gerne mitgebracht werden
Weitere Wünsche der Teilnehmer werden gerne aufgenommen.
Unterricht Mo + Mi 🛒 Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-50115 - Web-Seminare für Einsteiger - Grundlagen (Beginn: Montag, 22. März 2021 11:00 Uhr) Veranstaltungsort: EDV-Saal Landratsamt, Gebühr: 45 € (ermäßigt: 36 € ) Hinweis: Unterricht Montag + Mittwoch DozentIn: Judith Krämer Veranstaltungsbeginn: Montag, 22. März 2021 11:00 Uhr UStd: 8, Kurstage: 2 Während des Corona-Lockdowns wurden zahlreiche Weiterbildungsangebote als Web-Seminare und Online-Kurse ins Internet verlegt und konnten so trotz der Kontakteinschränkungen durchgeführt werden. ´Web-Seminar´ oder ´Online-Kurs´ - was ist das? Diese Bildungsangebote werden vom Referenten oder Kursleitenden zu einem bestimmten Zeitpunkt durchgeführt und via Internet übertragen. Sie Ihrerseits nehmen bequem von zu Hause aus teil. Über den Bildschirm und den Lautsprecher an Ihrem Rechner (oder ein Headset) folgen Sie dem Live-Vortrag des Referenten und können in einem sog. Chatbereich auch selbst Fragen stellen. Die Dozentin erklärt und übt mit Ihnen das Vorgehen. Für Anmeldung, Einloggen und Teilnahme sind lediglich drei Schritte nötig: 1. Sie melden sich via Internet auf der Online-Plattform mit Ihrem Vor- und Nachnamen sowie Ihrer E-Mail-Adresse an. 2. Sie erhalten einen Einladungslink und ggf. Zahlungsinformationen an die angegebene E-Mail-Adresse. 3. Sie melden sich durch Klicken auf den Link im virtuellen Seminarraum an. Und schon sind Sie dabei.
Voraussetzungen: Auch Neulinge können problemlos und ohne vertiefende EDV-Kenntnisse teilnehmen. Sie benötigen - eine stabile Internetverbindung - einen PC, Laptop oder Tablet mit Lautsprecher, ggf. Kopfhörer oder Headset
Unterricht Mo + Mi 🛒 Kurs online buchen | |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-50121 - Der richtige Umgang mit dem Tablet - Einstieg (Beginn: Montag, 12. April 2021 11:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 60 € (ermäßigt: 48 € ) Hinweis: Unterricht Montag + Mittwoch DozentIn: Judith Krämer Veranstaltungsbeginn: Montag, 12. April 2021 11:00 Uhr UStd: 11, Kurstage: 4 - für die Betriebssysteme Android, IOS-Apple, Windows
Zuhause, auf Reisen oder im Café - der Tablet-PC ist zum ständigen Begleiter im Alltag geworden und mit Touchscreen und hohen Bildauflösungen auch für ältere Nutzer bedienungsfreundlich und komfortabel. E-Books lesen, fotografieren, Gespräche aufzeichnen, filmen, Radio hören oder fernsehen, im Internet surfen, E-Mail versenden oder ´Skypen´ - das alles ist mit dem Tablet möglich. Inhalte: Tablet nach eigenen Wünschen einrichten, Konto für App-Installierung einrichten, WLAN-Verbindung aufbauen, E-Mails empfangen und versenden, Multimedia-Anwendungen wie Fotos, Videos, Musik überblicken und ausprobieren; Sicherheit. keine Vorkenntnisse erforderlich
Unterricht Mo + Mi 🛒 Kurs online buchen | |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-50122 - Der richtige Umgang mit dem Tablet - Vertiefung (Beginn: Montag, 26. April 2021 11:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 30 € (ermäßigt: 24 € ) Hinweis: Unterricht Montag + Mittwoch DozentIn: Judith Krämer Veranstaltungsbeginn: Montag, 26. April 2021 11:00 Uhr UStd: 5, Kurstage: 2 - für die Betriebssysteme Android, IOS-Apple, Windows
Der Kurs vertieft und erweitert die Kenntnisse des Einsteigerkurses. Voraussetzungen: Kurs 211-50121 oder vergleichbare Vorkenntnisse.
Unterricht Mo + Mi 🛒 Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-50123 - Echt smart! Smartphone-Bedienung für Einsteiger (Beginn: Montag, 12. April 2021 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 48 € (ermäßigt: 39 € ) Hinweis: Unterricht Montag + Mittwoch DozentIn: Judith Krämer Veranstaltungsbeginn: Montag, 12. April 2021 09:00 Uhr UStd: 8, Kurstage: 3 Hier lernen Sie, sicher und strukturiert mit Ihrem Smartphone umzugehen. Dabei entdecken Sie die tollen Möglichkeiten! Sie lernen:
- Wo finde ich was? Sperrbildschirm, Startseite, Menü, Benachrichtigungsleiste - wichtige Einstellungen - Telefonieren und SMS schreiben - Mails senden und empfangen - Fotos verschicken - Informationen finden mit Google - Verbindungen verstehen und kontrollieren: WLAN, mobile Daten, GPS, Bluetooth usw. keine Vorkenntnisse erforderlich
Unterricht Mo + Mi 🛒 Kurs online buchen | |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-50124 - Apps machen Ihr Smartphone erst smart - Wie funktionieren sie? (Beginn: Mittwoch, 21. April 2021 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 30 € (ermäßigt: 24 € ) Hinweis: Unterricht Mittwoch + Montag DozentIn: Judith Krämer Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 21. April 2021 09:00 Uhr UStd: 5, Kurstage: 2 Telefonieren und SMS-Schreiben werden bei Nutzung eines Smartphones eher zur Nebensache. WhatsApp & Co machen das Smartphone erst richtig interessant! Der Kurs gibt einen Überblick über Vor- und Nachteile der Nutzung von Apps, erläutert die optimale Smartphone-Nutzung und stellt die meistgenutzten Apps vor. Inhalte: Nützliche Apps, App-Bewertungen; Google- oder Amazon-Konto einrichten; Installieren / Deinstallieren; Vor- und Nachteile kostenfreier Apps; Datensicherheit. Voraussetzungen: Sie sollten die grundlegenden Funktionen Ihres Smartphones schon kennen.
Unterricht Mo + Mi 🛒 Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
211-50125 - Apps machen Ihr Smartphone erst smart - Kommunikation mit WhatsApp (Beginn: Mittwoch, 28. April 2021 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 30 € (ermäßigt: 24 € ) Hinweis: Unterricht Mittwoch + Montag DozentIn: Judith Krämer Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 28. April 2021 09:00 Uhr UStd: 5, Kurstage: 2 Um mit Freunden und Familie Nachrichten, Bilder, Sprach- und Video-Nachrichten auszutauschen, steht mit WhatsApp ein kostenfreier ´Übermittler´ zur Verfügung. Der WhatsApp Messenger lässt sich für Android- und BlackBerry-Smartphones sowie mit iPhones und Windows Phones nutzen. Er verwendet zur Übermittlung das WLAN, wenn verfügbar, oder das 3G- bzw. 4G-Netz. Inhalte: Download und Installierung von WhatsApp incl. Account- Einrichtung; Vor- und Nachteile in puncto Datensicherheit. Voraussetzungen: Kenntnisse der Smartphone-Grundfunktionen (Kurs 211-50123 oder vergleichbare Kenntnisse).
Unterricht Mo + Mi 🛒 Kurs online buchen | Kurs per Fax buchen | Gutschein bestellen |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
Themengebiete
|
|
|
|
|
|
Ihr vhs-Team
(v. l. n. r.) Andreas Obster (Päd. Mitarbeiter), Alexandra Lazar (Päd. Projektmitarbeiterin), Gertrud Jakobs (Leiterin der vhs), Jasmin Guldner (Sekretariat/ Verwaltung)
|
|
|
Allgemeine Anfragen |
|
|
© 2021 vhs der Stadt Saarlouis
|