202-42611 - Polnisch für Anfänger - A1 (1. Semester) (Beginn: Dienstag, 29. September 2020 19:45 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 70,00 € (ermäßigt: 56,00 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Wanda Kiedron Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 29. September 2020 19:45 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Sie planen einen Urlaub in Polen oder erwarten polnischen Familienbesuch im Saarland? Bald können Sie kurze Gespräche mit Muttersprachlern führen und sich auf Reisen mit einem Basiswortschatz verständigen. Wanda Kiedron ist polnische Muttersprachlerin und bietet in der kleinen Lerngruppe eine besonders individuelle Förderung.
6 - 10 Teilnehmende
Freie Materialien
A1: Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben. 🛒 Kurs online buchen | |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
202-42612 - Polnisch - A1 (4. Semester) (Beginn: Dienstag, 29. September 2020 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 70,00 € (ermäßigt: 56,00 € ) Hinweis: 6 - 10 Teilnehmende DozentIn: Wanda Kiedron Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 29. September 2020 18:00 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Sie planen einen Urlaub in Polen oder erwarten polnischen Familienbesuch im Saarland? Sie können kurze Gespräche mit Muttersprachlern führen und sich auf Reisen mit einem Basiswortschatz verständigen. Wanda Kiedron ist polnische Muttersprachlerin und bietet in der kleinen Lerngruppe eine besonders individuelle Förderung. Voraussetzung: Vorkenntnisse ungefähr auf Niveau A1
6 - 10 Teilnehmende
Freie Materialien
A1: Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben. 🛒 Kurs online buchen | |
🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
Themengebiete
|
|
|
|
|
|
Ihr vhs-Team
(v. l. n. r.) Andreas Obster, päd. Mitarbeiter, Jasmin Guldner, Sekretariat/Verwaltung, Gertrud Jakobs, Leiterin der vhs
|
|
|
Allgemeine Anfragen |
|
|