Servicezeiten der Geschäftsstelle: Mo, Di, Do: 9-12 u. 14-16 Uhr, Mi: 14-16 Uhr, Fr: 9-12 Uhr


 

 

 

 

Servicezeiten der Geschäftsstelle: Mo, Di, Do: 9-12 u. 14-16 Uhr, Mi: 14-16 Uhr, Fr: 9-12 Uhr


 

 


Gesellschaft - Politik - Umwelt


Kunst – Kreativität


Gesundheit - Fitness - Wohlbefinden


Sprachen


EDV

 

In der Welt zu Hause

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens. Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Herkunftssprache plus Erwerb zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern. Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen. Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule. Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.

 





 

 

 

251-42665 - Chinesisch für Teilnehmende mit Sprachkenntnissen - B1 (1. Semester) (Online-Kurs) (Beginn: Sonntag, 02. März 2025 10:30 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | Kursdetails


251-42670 - Online-Kurs: KOS - Koreanisch für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse (Beginn: Montag, 10. März 2025 19:30 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


251-42680 - KOS: Online-Kurs Hindi A1 online für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Grundstufe A0 (Beginn: Samstag, 22. Februar 2025 11:45 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


251-42690 - KOS: Thailändisch für Anfänger*innen A 1.1 (Beginn: Montag, 10. März 2025 19:45 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


251-42700 - KOS: Online-Kurs Portugisch für die Reise A1 für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse (Beginn: Mittwoch, 19. Februar 2025 18:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


251-42710 - KOS: Online-Kurs Katalanisch A1 online für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse (Beginn: Dienstag, 18. Februar 2025 17:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


251-42720 - KOS: Online-Kurs Maltesisch A1.1 ohne Vorkenntnisse - live aus Malta (Beginn: Montag, 17. Februar 2025 18:30 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


251-42730 - KOS: Online-Kurs Hebräisch (Ivrit) A1 - ohne Vorkenntnisse (Beginn: Dienstag, 18. Februar 2025 19:45 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


251-42740 - KOS: Online-Kurs Deutsche Gebärdensprache I für Anfänger*innen A 1.1 (Beginn: Mittwoch, 12. Februar 2025 18:30 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


251-42750 - KOS: Online-Kurs Mit Gebärden den Spracherwerb von Kindern unterstützen (Beginn: Montag, 17. Februar 2025 09:30 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


251-42760 - KOS: Online-Kurs Einführung in Schottisch-Gälisch (Beginn: , 29. März 2025 10:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


251-42770 - KOS: Online-Kurs Tschechisch A1 für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (Beginn: Donnerstag, 10. April 2025 18:30 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


251-42780 - KOS: Online-Kurs Dänisch für die Reise (Beginn: Freitag, 23. Mai 2025 20:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


251-42790 - KOS: Online-Kurs Norwegisch (Bokmål) A1 ohne Vorkenntnisse (Beginn: Mittwoch, 19. Februar 2025 19:45 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


251-42800 - KOS: Online-Kurs Einführung in Irisch-Gälisch (Beginn: , 22. Februar 2025 13:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


251-42810 - KOS: Online-Kurs Afrikaans A1 - Die Sprache und Kultur kennenlernen (Beginn: Freitag, 27. Juni 2025 19:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


251-42820 - KOS: Online-Kurs Russisch A1 - für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse (Beginn: Donnerstag, 13. Februar 2025 19:45 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


251-42830 - KOS: Online-Kurs Niederländisch für Anfänger*innen A 1.1 (Beginn: Dienstag, 04. Februar 2025 17:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


251-42840 - KOS: Online-Kurs Schwedisch A1 für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse (Beginn: Sonntag, 02. März 2025 12:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


251-42850 - KOS: Online-Kurs Ungarisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse A0 (Beginn: Dienstag, 18. Februar 2025 18:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


 

 

Empfehlen Sie uns weiter
     

 

vhs der Stadt Saarlouis
Theater am Ring, Kaiser-Friedrich-Ring 26, 66740 Saarlouis

Tel.: 06831 - 6 98 90 30, Fax: 06831 - 6 98 90 49

vhs@saarlouis.de

© 2025 vhs der Stadt Saarlouis